News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2011 (Gelesen 69407 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
marcir

Re:August 2011

marcir » Antwort #765 am:

So, meinst Du, Planwerk, ein interessanter Tag?! ???Im Moment angenehme 18 Grad.Nebel bis zum Boden, Sichtweite höchsten 100 m.Gestern kam die Sonne erst nach 12 Uhr, so wars einigermassen angenehm draussen zu arbeiten, wenns auch schwül war.Mit Sonne wars dann allerdings schier unterträglich, die auch noch bis gegen 32 Grad aufheizte. Sauna pur! Und das mit Holz schleppen. Am späten Abend ein paar winzige Regentröpfchen, die gleich wieder wegtrockneten.Auch der vorgestrige Regen konnte nicht mehr alles gut machen. Der rotlaubige Judasbaum sieht immer trostloser aus, blättermässig. (Ich hoffe nicht, dass in seinen Wurzeln Mäuse ihr Unwesen treiben und er deshalb so miserabel aussieht). Beim kurzen Herumstochern ergab sich noch nichts. Er hat sich von der letzten Trockenheit komischerweise nie erholt. Und die jetzige Trockenheit hat noch eins drauf gegeben.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2011

planwerk » Antwort #766 am:

So, meinst Du, Planwerk, ein interessanter Tag?! ???
Aus Sicht eines Wetterinteressierten: ja.Aus Sicht eines Wettergeplagten: nein.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Pewe

Re:August 2011

Pewe » Antwort #767 am:

Nach wie vor schwül, derzeit bedeckt bei 19°, über 30° sind angesagt.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:August 2011

biene100 » Antwort #768 am:

Guten Morgen,bei Sonnenschein und 23 Grad Luftfeuchte 81 %.Heute soll hier der heißeste Tag des Jahres werden. ::) Badesee ich komme.......... :)lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
wandersfranz

Re:August 2011

wandersfranz » Antwort #769 am:

Schönen guten Morgen,ich hätte 19° zu bieten und nach feuchtgewittriger Nacht und 17mm Regen dampft hier alles, aber die Sonne lacht bei leicht bewölktem Himmel.Von Südwesten her ziehen schon wieder monströse Regenwände durch Frankreisch und Belgien und die ersten treffen schon wieder auf die niederen Lande :PEs könnte ja mal einfach auch einen Landregen ohne trara geben, aber manchmal glaube ich , der ist ausgestorben.Könnte einen trockenen Tag vertragen, habe da noch so eine Kleinigkeit zu verarbeiten :DIch wünsch euch allen einen guten Tag, trotz allem oder gerade erst recht.
Dateianhänge
Kleinigkeit.jpg
Irisfool

Re:August 2011

Irisfool » Antwort #770 am:

Darf ich auch mit, mit der Materialseilbahn? ;D ;D Hab überhaupt keine Höhenangst 8) 8) Aktuell 18,4 Grad 92% Luftfeuchtigkeit, Wind O3, Luftdruck 1004,0 und auf dem radar ist zu sehen, dass sie uns eine riesige Ungeheuerlichkeit reinschieben. :o :o :o :o Ob das wohl die Ausläufer des Hurricans von der amerikanischen Küste sind? Da hat es ja gestern ziemlich gespukt!
brennnessel

Re:August 2011

brennnessel » Antwort #771 am:

Hier hatte es bei wolkenlosem Himmel um 5h 19° (bei uns eher eine selten hohe Frühtemperatur!)!
In der Tat wäre ein Foristitreff bei Dir Thogoer wirklich ein Highlight,
Ja, Frank, das hätte was -wenn thogoer nicht schon bei dem Ansinnen der Schlag trifft ;D ! - , aber lieber erst im Herbst, wenn es kühler ist und die Millionen Maroni von den Bäumen fallen! 8) ! Habe die wundervolle Gegend gerade erst die letzten Tage unsicher gemacht und wollte eh fragen, ob der höchste Berg auf diesem (leider sehr schlechten) Bild dein uns schon vertrauter Gipfel ist, thogoer! ?
Dateianhänge
DSCN7827.jpg
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5744
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

wallu » Antwort #772 am:

Die Vorhut der Kaltfront schwappt gerade von SW her über die Rureifel mit ersten dicken Tropfen und Donnergrollen. Der Horizont verheißt nichts Gutes ::).
Viele Grüße aus der Rureifel
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:August 2011

martina. » Antwort #773 am:

Im Dorf an der Düssel waren es um 8 Uhr schon 22° :PDer Himmel ist noch blau, nur ein leichter Dunstschleier schiebt sich bislang rein und die Sonne scheint. Aber die Regen- und Blitzradarbilder lassen nichts gutes ahnen... :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:August 2011

Staudo » Antwort #774 am:

In Südbrandenburg ist es schwülwarm bei Sonnenschein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5744
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

wallu » Antwort #775 am:

Die Vorhut der Kaltfront schwappt gerade von SW her über die Rureifel mit ersten dicken Tropfen und Donnergrollen. Der Horizont verheißt nichts Gutes ::).
So, 7 mm Regen in drei Minuten sind gefallen, oder besser: herabgestürzt, begleitet von ein paar gewaltigen Donnerschlägen - und dazu schien anfangs die Sonne! Dir Atmosphäre ist unglaublich energiegeladen, man kann richtig zusehen, wie die Wolkentürme hochschießen. Das wird sicher noch interessant heute.
Viele Grüße aus der Rureifel
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:August 2011

martina. » Antwort #776 am:

Die Unwetterwarnstufe Orange gilt seit 10 Uhr. Prompt donnert's :o ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re:August 2011

Irisfool » Antwort #777 am:

Die Unwetterfront zieht sich bei uns an der Küste lang, also im Innenland werden wir davon wohl verschont bleiben,( hoffe ich) der Himmel ist zugezogen die Temperatur nur 20 Grad hier, aber die Luft ist feucht!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2011

planwerk » Antwort #778 am:

11:00 und 30°C, heiligs Blechle :P
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5744
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

wallu » Antwort #779 am:

Diverse Vorläuferzellen sind jetzt über uns weggezogen - mit und ohne elektrische Begleitphänomene - jetzt scheint wieder die Sonne bei einem Taupunkt von 22°C. Die eigentliche Kaltfront ist jetzt nur noch 50 km Luftlinie entfernt mit imposanten Regen- und Blitzechos, d.h. bald geht´s richtig zur Sache.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten