News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2012 (Gelesen 68113 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Juli 2012

uliginosa » Antwort #765 am:

Hier ist es heiß. Möglicherweise wird das fette Regengebiet, das da aus dem Südwesten heranzieht, genau an uns vorbeiziehen. In zwei Stunden weiß ich mehr.
Meinst du das, was uns vorhin 1 halben mm einbrachte? jetzt stürmische 25°, die Terrasse ist schon wieder trocken.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli 2012

oile » Antwort #766 am:

Hier 29 Grad. Die Sämlinge schnurren mal wieder vor meinen Augen zusammen. Ich bin nur noch beschäftigt, alles an schattige und geschützte Plätze zu bringen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

Staudo » Antwort #767 am:

Hier auch knapp 30°C bei bedecktem Himmel. Der Wind macht es für den Menchen erträglich. Die Regengebiete lösen sich auf dem Weg nach Nordosten immer mehr auf.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

Kolibri » Antwort #768 am:

Hier angenehme 22° bei grauem Himmel. Bei 30° wäre Mum niemals mit mir einkaufen gefahren. ;D
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
tomatengarten

Re:Juli 2012

tomatengarten » Antwort #769 am:

Hier auch knapp 30°C bei bedecktem Himmel. Der Wind macht es für den Menchen erträglich. Die Regengebiete lösen sich auf dem Weg nach Nordosten immer mehr auf.
*grummel* ist aber nicht so das ideale fotowetter/licht. ich haette ein bisschen schwitzen dafuer in kauf genommen.
Irisfool

Re:Juli 2012

Irisfool » Antwort #770 am:

Wir sitzen hier unter einer enormen Dunstglocke, enorm hohe Luftfeuchtigkeit, den Saunagang kann man sich wirklich sparen. :D ;D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juli 2012

Crambe » Antwort #771 am:

Versichert euch dass dieCabriodächer geschlossen sind, bevor ihr euch heute Nacht freut, dass ihr so schön im Trockenen seid!!!!!!!! ;D ;D :D ;)
Könntest Du bitte das nächste Mal auch daran erinnern, die Schiebedächer zuzumachen :o ;D Das Kabrio stand offen in der Garage 8), aber beim Polo, der vor der Garage stand, war das Schiebedach gestellt. ::) :P Das habe ich dann heute Morgen gemerkt, als ich auf den Markt fuhr ;D ;DGerade ging wieder ein Regenguss nieder, aber alles und alle sind im Trockenen ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Juli 2012

Irisfool » Antwort #772 am:

Es sitzt sich sicher cool auf einem nassen Sitz und wenn man dann aussteigt kommt man auch in Erklärungsnot!!!! ;D ;D ;D. Schiebedach, ::) ja muss ich denn an alles denken? ;D ;D :D ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Juli 2012

Irm » Antwort #773 am:

Hier auch knapp 30°C bei bedecktem Himmel. Der Wind macht es für den Menchen erträglich. Die Regengebiete lösen sich auf dem Weg nach Nordosten immer mehr auf.
ja, verflixt, ich verfolge das grade im Wetterradar, kurz bevor die Wolken da sind, sind se weg ! ::) dabei verlasse ich mich grade drauf, dass es draußen gießt, hab heute einiges gepflanzt/umgepflanzt.Berlin hat knapp 30° und trocken bisher.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Juli 2012

Irm » Antwort #774 am:

Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ;D In Berlin regnets, ganz leise, sacht und ohne Wind. Toll.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli 2012

oile » Antwort #775 am:

Jetzt kommt hier auch etwas an. Gerade eben hatte ich noch am Regenradar gezweifelt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Gartenhexe

Re:Juli 2012

Gartenhexe » Antwort #776 am:

Jetzt um 15.22 Uhr: es regnet langsam und gemütlich. Kein Blitz, kein Donner. So kann es bleiben. Die Schwüle hat nachgelassen, aber nur draussen.Im Sommerhaus sind trotz Durchzug immer noch 27°.Hoffentlich ist es morgen überwiegend trocken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli 2012

oile » Antwort #777 am:

Hoffentlich ist es morgen überwiegend trocken.
Hmhm. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juli 2012

Jule69 » Antwort #778 am:

Hier tröpfelt es auch ein bißchen, leider kein Wind (jetzt wäre er mal angebracht...), irgendwie schwül-warm...man hat das Gefühl, da kommt noch was Großes....Das Grillen haben wir uns geschenkt, morgen ist auch noch ein Tag...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Gartenhexe

Re:Juli 2012

Gartenhexe » Antwort #779 am:

@oile: oooooh, aber ich bin Optimist! Es werden bestimmt mehr Sonnenstunden, mindestens 6 und die ab 14.00 Uhr!! 8)
Antworten