Seite 52 von 165

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 17:02
von Jule69
Super ;) , mach mich nur noch mehr verrückt... Wie soll ich da meiner diesjährigen Entscheidung auf 0 bis höchsten 2 Pflanzen gerecht werden?

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 17:02
von Gartenlady
@lubuli, das ist die erste Rückmeldung einer Blüte. Ich erinnere mich jetzt auch, dass sie im letzten Jahr zermatscht war. Ich hatte die Mutterpflanze aufwendig geschützt, als der große Frost kam, und die Blüten hatten es dann überlebt.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 17:03
von Gartenlady
Super ;) , mach mich nur noch mehr verrückt... Wie soll ich da meiner diesjährigen Entscheidung auf 0 bis höchsten 2 Pflanzen gerecht werden?
Man kann das schaffen ;D z.B. kein Benzin tanken, zu Fuß ist es zu weit, wohin auch immer.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 17:32
von Jule69
Jahnke in Hilden könnte ich in einem Fußmarsch schon erreichen...wenn ich mich morgens ganz früh auf den Weg mache...Du siehst, so wird das nix... ;D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 18:43
von Frank
Die Clowns warten bei mir auch auf besseres Wetter - Sämlinge habe ich auch sehr wenige - einer sollte es heuer zu Blüten bringen - ich werde berichten.Bin schon ganz gespannt ob unsere Helleboren-Chasseusen und -Connaisseusen Kap-Horn und Daylilly tatsächlich gefahren sind und wie ihre Reaktion sein wird (und die Mitbringsel)?! ??? 8) :D Wenn alle so "großzügig" (blöd) ::) sind wie ich und Schönheiten stehen lassen - dann sollten sie nicht enttäuscht sein. :DLG FrankPS: @ Gartenlady: Schönes Bild von den Clowns :DPPS: Die Selbstschußanlagen bei Irisfool sind leider sehr effizient. Der Hund kein Bettvorleger und die Top-Cat Topolino auch mit scharfen Krallen ausgestattet. Ganz zu schweigen von Irisfool und GG auf der Lauer an den Helleboren-Beeten. Lasst es sein und tauscht lieber Schönheiten gegen Schönheiten...! ;) ;D 8) :o :-X ;D ;) :D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Feb 2013, 19:34
von Irisfool
Das wäre wenigstens sehr anzuraten. Unseren Garten betritt kein Vogel ungesehen, dafür haben wir 4 pfotiges Personal. ;D Da brauchen wir noch nicht mal selbst hinter den Gardinen hängen( die es hier sowieso nicht gibt!) ;D :D ;) Aber wenn es doppelte Sämlinge gibt werden die gerne abgegeben. Da gibt es dann wieder Platz für Neues ;)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 17. Feb 2013, 04:28
von pidiwidi
Wir haben auch einen Hund!!!!!!!!!!!!!!!! ;)
och, der! Würde der eine gelbe Blume verteidigen? ;) ;D
SEIN Haus, SEIN Garten, SEINE Blume! GrrrrrrFrag mal den Postboten, der darf nicht mal was bringen ;)Bin auch schon ganz neugierig ob noch jemand in Hantay war.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 17. Feb 2013, 06:18
von Viridiflora
Frag mal den Postboten, der darf nicht mal was bringen ;)
;D 8)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 17. Feb 2013, 11:18
von kap-horn
Sorry -Leute,wir haben dann doch Vernunft walten lassen ( ich zumindest ;D )denn:
Super , mach mich nur noch mehr verrückt... Wie soll ich da meiner diesjährigen Entscheidung auf 0 bis höchsten 2 Pflanzen gerecht werden?
für die 2-3 Pflanzen die wir mitnehmen würden ist die anfahrt einfach zu weit, wenn man den Sprit nur durch 2 teilt...... vielleicht können wir nächstes Jahr eine Fahrgemeinschaft bilden ? :-*Die Zeiten als wir zu Wilgenbroek und Poucke fuhren und mit vollem Kombikofferraum zurück kamen sind definitiv vorbei...Und nächstes Wochenende fahren wir definitiv zu Bastin und danach nach Oirlich :D 8)Bald kann ich auch Bilder posten, der Gartenrundgang heute morgen war schon sehr vielversprechend...Karin

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 17. Feb 2013, 11:35
von Irisfool
So denke ich inzwischen auch. Selbst der Hessenhof fiel dieses Jahr aus. Da muss sich doch auch erst wieder etwas summieren und dann ist es noch die Frage ob man das nicht schon hat ;D ;) Vielleicht werde ich in den Niederlanden noch einen Züchter überraschend überfallen und dann noch nicht mal für mich selbst. Naja, eine vielleicht als Trostpflaster. Aber das ist noch nicht mal sicher. ;D ;) Bin sehr gespannt was Viri mitbringt, das muss sich dann doch lohnen, wenn man so weit fährt. ;)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 17. Feb 2013, 12:28
von Jule69
Karin: Das war vernünftig, hin und zurück 800 km, das ist schon ne Macht.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 17. Feb 2013, 13:03
von Gartenlady
Bei De Boschhoeve und im Hessenhof haben wir Leute aus Aurich gesehen, 300 km ein Weg, die waren schneller wieder weg als wir, vermutlich hatten sie noch andere Adressen auf ihrem Plan, sonst wäre es für solche weite Anfahrt frustrierend gewesen.Einen vollen Kombi-Kofferraum gab es bei uns in diesem Jahr auch nicht, das ist noch nie vorgekommen ;D 8)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 17. Feb 2013, 13:12
von Jule69
Bei einem Rundgang durch den "sonnigen"! Garten war ich echt erstaunt, wie viele Helleborus schon ein zuhause bei mir gefunden haben, manche Einkäufe vergisst man irgendwie **Flöt**...ist sicher das Alter. Ich hoffe nur, sie schaffen es über die neu angekündigte Kälte, öffnen sich komplett und können dann mal fotografiert werden.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 17. Feb 2013, 13:14
von zwerggarten
ooohmmm... 8) ;)keine hellis kaufe ich kaufe keine hellis keine hellis kaufe ich kaufe keine hellis keine hellis kaufe ich

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 17. Feb 2013, 13:18
von Jule69
Evtl. klappt der Satz in Hypnose besser???