News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2013 (Gelesen 127161 mal)
Re:Tomaten 2013
Herrlich. Bei mir gehts nun auch los.Gestern habe ich viele Blätter rausgeschnitten und nochmals gedüngt.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28347
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomaten 2013
Jepp.Und im Gewächshaus (ohne Sonnenlicht) gibts überhaupt keinen Blauanteil. Wo ein Blatt die Tomate berührt, ist im Blattschatten auch nix blau.Das Blau scheint also durchs UV-Licht gebildet zu werden.Ich hatte letztes Jahr die Ozu-Blue, die war geschmacklich gar nicht so schlecht.Eigentlich würde ich das blaue Farbstadium als unreif bezeichnen.Erst wenn sie unten rot sind und bei Drucxk nachgeben ernte ich. Auch habe ich festgestellt, daß sie besser länger als zu kurz hängen, nur dann wird das Aroma gut. Das Blaue wird bei Reife schwarz.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28347
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomaten 2013
Mit den Blättern entziehst du der Pflanze aber auch Energie. Jede Frucht braucht eine bestimmte Blattmasse, um richtig ausreifen zu können.Herrlich. Bei mir gehts nun auch los.Gestern habe ich viele Blätter rausgeschnitten und nochmals gedüngt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Tomaten 2013
Ja ich weiss, ich sah aber die reifen Tomaten gar nicht mehr
so ein wuchern war da.Das mit der blauen Tomate konnte ich auch bei mir beobachten. 3 Stück habe ich. 2 stehen draussen und sind schön blau gefärbt, 1 steht im GH schattiert, voll grün, nichts blaues. 


- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Tomaten 2013
Meine Pflanzen sind so üppig, dass ich schon Blätter entferne, damit mal etwas Sonne dran kommt. Ich mache die dicken Blätter ab, die genau vor den Früchten hängen. Ansonsten versuche ich noch etwas auszugeizen, dort, wo etwas zu sehen ist und die endgültige Höhe zu finden. Die Tomatenstäbe (Bambus) habe ich mit Schnur am Dachkasten befestigt. Von den Tomaten haben mehrere Sorten gleich in ca. 50 cm Höhe zwei gleichwertige Triebe bekommen. Die habe ich dies Jahr auch zweitriebig gelassen. Die wachsen insgesamt einfach unglaublich gut. Nun müssen sie mal langsam reifen.Seit ein paar Tagen kann ich zum Naschen die kleine Gelbe Birne pflücken, gestern eine erste Fleischtomate (Stierherz, Ochsenherz - ich muss nochmal nachsehen)Ich glaube dieser Sommer ist optimal für Tomaten. Inzwischen gieße ich fast täglich, die Maurerkübel sehen gegenüber den Pflanzen aus wie kleine Schuhe. Düngen werde ich nicht - bei dem Wachstum, scheint von Anfang an alles da gewesen zu sein. Gepflanzt habe ich in Kompost, reichlich alte Bettfedern und Blumenerde.L.G.
Re:Tomaten 2013
Ich ernte auch seit einer Woche Tomaten. Heute habe ich auch schon Saatgut rausgenommen von der Sorte Orinoko, Fuzzy Baby, Red Stone etc.Und ich habe die ersten reifen Früchte von Primabella gekostet:) SUPER :PDanke für die Körnchen liebe Soili :-*Sogar Fleischtomaten sind schon reif und Black vernissage, Pink Vernissage, Yellow Vernissage sind zudem wunderschön.LG von July
Re:Tomaten 2013
Bienchen ???Teufel hat bei mir keine Hörner bekommen bischer und es sind viele Früchte dran.....Wie sieht das bei Deinem Teufel aus?LG von July
Re:Tomaten 2013
Nina, die sehen sowas von lecker aus!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2013
hier wird wohl in den nächsten Tagen die erste reifen 

Re:Tomaten 2013
Ich konnte auch schon einige Tomaten ernten. Am Sonntag waren es 10 Sorten. 

Re:Tomaten 2013
Ich habe auch die erste etwas größere geerntet. Eine Herztomate, die 558 Gramm wog. Natürlich habe ich auch gleich Samen genommen.
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten 2013
Ich musste gestern viele Blätter entfernen: die Braunfäule beginnt zuzuschlagen. Außerdem haben einige Sorte reichlich gelbe Blätter und diese gelben Blätter sondern jetzt reichlich schwarze Sporen (? ) ab. Dabei habe ich alle diese Tomaten unter Dach bzw. Folie. Nun hoffe ich, dass gesundes Laub nachwächst und wenigstens die unglaublich vielen Früchte ausreifen können.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Tomaten 2013



-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Tomaten 2013
Was ist das denn?Außerdem haben einige Sorte reichlich gelbe Blätter und diese gelben Blätter sondern jetzt reichlich schwarze Sporen (? ) ab.

Keine Signatur.