News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2013 (Gelesen 85403 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2013

enaira » Antwort #765 am:

Eveline + Scabiosa, :) schön, dass es euch gefällt. Die Taglilie heißt glaube ich Hem's hybrida 'Corky'
Mir gefällt das Bild und vor allem die Kombi auch sehr.Aber die Taglilie ist ganz sicher keine "Corky". Deren Stiele stehen nicht so aufrecht und sind viel dunkler. Außerdem blüht sie deutlich später, im Juni.Eveline hat Recht: Hemerocallis lilioasphodelus. Ich habe beide Sorten.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Bart-Iris 2013

Jule69 » Antwort #766 am:

Die Kombi mit den Akelein finde ich auch einfach traumhaft ;) ...leider hab ich mit den Iris in den letzten Jahren kein Glück gehabt, keine Ahnung, warum...So genieße ich lieber Eure Bilder ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Bart-Iris 2013

Santolina † » Antwort #767 am:

Hallo ihr Iris - Spezialisten,meine Hem's 'Corky, scheint falsch benamt zu sein. Vielen Dank, für die Aufklärung.Ganz besonders freue ich mich über den 'Rheintrauben' Namen. Danke Euch allen.Bild Diese alte Sorte, kennt sie jemand ?Bild Und hier, 'Sailors Dream', wenn's stimmt.
Liebe Grüße Santolina
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Bart-Iris 2013

Iris-Freundin » Antwort #768 am:

Bild Diese alte Sorte, kennt sie jemand ?
Ich denke, es ist die Iris florentina.LG Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Irisfool

Re:Bart-Iris 2013

Irisfool » Antwort #769 am:

Kann ich so unterschreiben.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris 2013

pearl » Antwort #770 am:

bin der gleichen Meinung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Bart-Iris 2013

Santolina † » Antwort #771 am:

:D Danke, :Ddie Bilder wurden schon beschriftet. Da hätte ich noch ein paar, darf ich weiter fragen ?
Liebe Grüße Santolina
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris 2013

pearl » Antwort #772 am:

wer will es dir verbieten? ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Bart-Iris 2013

Santolina † » Antwort #773 am:

pearl, wenn das eine Ermunterung ist, für heute noch ein Bild. :DBild wie heißt sie ?
Liebe Grüße Santolina
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris 2013

pearl » Antwort #774 am:

hier mit diesen beiden websites kanns du sie vergleichen. Ich tippe auf die Dykes Medal Gewinnerin von 1962, Whole Cloth 1958 Cook. Kommt hin, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Bart-Iris 2013

Santolina † » Antwort #775 am:

:) :) Danke pearl, für Deine Mühe, :) :)ich fürchte, dass 'Wohle Cloth' nicht stimmt. Bei ihr ist der Dom heller und die Hängeblätter sind weniger gewellt. Die Ähnlichkeit ist trotzdem sehr groß.Meine mag ich mit ihrem durchscheinenden violett und ihrer lichtvollen Transparenz sehr. Ein Bild kann dies, wie bei allen Iris nicht vollständig wiedergeben. ******* Wünsche Euch einen guten Rutsch und für das Neue Jahr viel Blumenfreude. ********
Liebe Grüße Santolina
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2013

Scabiosa » Antwort #776 am:

Santolina, ich hätte spontan auf 'Silverado' getippt. Leider ist es, wie Du schon selbst vermutest, äußerst schwierig, nur nach einem Foto einen Sorten-Namen zu vergeben. Wieder eine sehr schöne Kombination übrigens. Ich freue mich schon auf weitere Fotos aus Deinem Garten. :)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Bart-Iris 2013

Mediterraneus » Antwort #777 am:

Ohh, Rheintraube und Florentina, ganz mein Geschmack :-*Mit diesen hängenden Blütenblättern, mir gefällt das. (Wie hast du das mal bezeichent, Pearl, hinkauchend oder sowas in der Art? ;D )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Bart-Iris 2013

Mediterraneus » Antwort #778 am:

Hier auch so eine Unbekannte. Eine nana oder intermedia, bzw. Wildform.
Dateianhänge
i_aph_c.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Bart-Iris 2013

Santolina † » Antwort #779 am:

Scabiosa, 'Silverado', mag ich auch sehr. :) Sie passt zu allem.Bild Bild
Liebe Grüße Santolina
Antworten