News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2014 (Gelesen 57241 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Soili
Beiträge: 2498
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Januar 2014

Soili » Antwort #765 am:

Wow, Eveline, das nenne ich ja man Winter :o !Kurz vor der dänischen Grenze hat es letzte Nacht mal nicht geschneit und es sind nur noch -2,4 Grad. Schneehöhe nach wie vor 2-3 cm, stellenweise guckt der Rasen durch. Ekliger Wind, bewölkt, aber (noch) trocken.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28660
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Januar 2014

Mediterraneus » Antwort #766 am:

Wir haben nur Schneereste im Südspessart, schon die ganze Woche. Weiter oben liegt etwa 10 cm dichter und pappiger Schnee, der nachts gefriert.Heute früh -1 im Südspessart und ebenso -1 in Aschaffenburg. Der kälteste Morgen der Woche.Momentan scheint die Sonne in Aschaffenburg bei plus 1.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21839
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Januar 2014

Jule69 » Antwort #767 am:

Hallöchen, bin spät dran heute...Nachts hat es hier nicht gefroren, um 5:00 Uhr hatten wir + 2 Grad. Inzwischen liegen wir bei +5 Grad und die Sonne scheint vom stahlblauen Himmel. Jetzt noch 15 Grad mehr...und es wäre perfekt ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Januar 2014

Irm » Antwort #768 am:

Berlin hat momentan -2°, morgen gegen Mittag sollten wir aus dem Dauerfrost rauskommen, übermorgen solls dann regnen ??? hmpf.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Januar 2014

Gänselieschen » Antwort #769 am:

Das wird ja was geben, schöner Dreck, zum Glück bin ich nicht mit dem Auto unterwegs am WE.
Irisfool

Re:Januar 2014

Irisfool » Antwort #770 am:

Exköniginnenwetter! 8)Leichte Minusgrade heute Nacht. Momentan 5,2. 86% Luftfeuchtigkeit, Wind SSW 3, Luftdruck 1007,2
Dateianhänge
C9603_Large.jpg
(38.77 KiB) 48-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Januar 2014

Nahila » Antwort #771 am:

4° und Sonnenschein, heute weniger Wind. Ab morgen soll es wieder regnen :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8986
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar 2014

planwerk » Antwort #772 am:

Neueste Modelle lassen es bis Sonntag an der Alpensüdseite in wechselnder Intensität durchschneien. Und dann die kommende Woche erneut Schneefälle. Das läuft so langsam auf eine Katastrophe hinaus.Webcamvergleich Rifugio Citta di Fiume, südlich Cortina d'Ampezzo:Derzeit:http://www.rifuginrete.com/rifugio/citt ... /cam.jpgIm Sommer: http://www.meteohd.it/images/installazi ... nwarnstufe 5 in weiten Teilen Osttirols, Kärntens, den Dolomiten und Region Bormio, Livigno.Video aus Livigno:http://www.youreporter.it/video_Nuova_n ... ivignoMöge ein zweites Galtür ausbleiben.Aber es gibt auch lustiges:http://files2.orf.at/slides2/ktnmagazin ... ctlme7.jpg
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:Januar 2014

Irisfool » Antwort #773 am:

Das kannst du aber laut sagen :o :o :o Ich kannte den alten Hüttenwirt persönlich. :-\
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Januar 2014

lubuli » Antwort #774 am:

2° und strahlender sonnenschein. die schneedecke wird dünner.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Januar 2014

biene100 » Antwort #775 am:

Die haben große Verteilungsprobleme dort oben............ :PBei uns hier nieselt und regnet es abwechselnd. Es ist ganz schön eisig. :-\
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Januar 2014

Brigitte12 » Antwort #776 am:

Ist ja fast schon frühlingshaft bei +1°C hier im Havelland, Sonne kommt auch schon schemenhaft durch die Wolken und schwacher südost Wind, was will man mehr ;D Gruß Brigitte
Amur
Beiträge: 8583
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2014

Amur » Antwort #777 am:

Ha, die Sonne scheint schon eine ganze Zeit lang.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2014

wallu » Antwort #778 am:

Nach -2°C in der Nacht ist mal wieder Sonne pur angesagt (der dritte Tag in Folge) bei bis zu 7°C. Eine Hummel und ein Schmetterling wurde bei den frisch aufgeblühten Krokussen gesichtet.
Dateianhänge
erste-Krokusse-310114.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
mifasola

Re:Januar 2014

mifasola » Antwort #779 am:

Nordwestzipel Berlin meldet ein Plusgrad und milchigen Sonnenschein :)
Antworten