Seite 52 von 91

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Jun 2014, 00:29
von pearl
In meinem Wiesengarten ist die mediterrane Pflanzung vor allem Blau. Mit weiß und hellgelb aber meistens ist sie grün, blaugrün oder heufarbengelb.
BildBild
Baptisia australis, Rhazya orientalis, Salvia officinalis 'Berggarten', Cistus laurifolius, Stachys byzantina 'Big Ears', Vinca minor 'Bowles Blue', Clematis integrifolia 'Arabella', Yucca filamentosa, Echinops ritro 'Veitch's Blue' Echinops bannaticus 'Taplow Blue', Cyclamen hederifolium 'Album'.Sämtliche Allium caeruleum und Bart-Iris sind nicht mehr vorhanden oder nicht mehr blühfähig.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Jun 2014, 01:09
von pearl
zu blau mag ich braun gerne. Diese Pflanzung beinhaltet aber pfirsichfarbene und aprikosenfarbene Sachen. Ghislaine de Feligonde blüht noch. Helianthemum 'Ben Hekla' nicht mehr. Viola 'Irish Elegance' schon lange nicht mehr, der Geum rivale 'Beech House Apricot' Bestand ist erloschen, Geum rivale gibt es noch. Das wichtigste sind die beiden Baumpäonien mit gelben und orangefarben Blüten und die Päonie 'Soft Salmon Saucer'. Daneben wächst ein großer Tuff Digitalis parviflora. Sehr, sehr dankbare Pflanze und überaus dankbare Gärtnerin. Ich habe noch paar bei Pötschke bestellt, geliefert bekommen und getopft. BildNectaroscordum siculum gab es auch noch in der Pflanzung. Die ursprüngliche Idee dieser Pflanzung war für einen gepflegten Hausgarten gut, im Wiesengarten ist dann das geblieben, was da gut ist.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Jun 2014, 09:33
von Irm
Ich hab noch einen anderen Einblick für euch: So siehts aus, wenn ich plane. Der neue Garten, das Beet ist jetzt ein Jahr alt - Lehm ist eine wilde Bodenart ;D .
Das gefällt mir supergut :D ich habs ja nicht sooo mit gelb, rot, orange ::)

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Jun 2014, 10:58
von pearl
hier kommt der letzte meiner aktuellen GarteneinblickeBildmit der Pflanzung bin ich auch zufrieden. Unter der Eichenblättrigen Hortensie, Hydrangea quercifolia, hatte mal Calamintha nepeta Platz. Jetzt ist mein Plan dort Anemone nemorosa 'Vestal' zu pflanzen. Eine Freundin versprach mir welche. Weißbunte Kriechspindel, Euonymus fortunei 'Silver Queen' war dort ein Flop. Keine dichte Pflanzendecke und überhaupt zu unruhiges Laub. Panaschierte Sachen sind sowieso nichts im natürlichen Wald- und Wiesengarten. Helleborus argutifolius tut es dort gut und Lunaria rediviva. Anemone canadensis weiß nicht genau wo hin, aber ich lass sie machen.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Jun 2014, 14:09
von enaira
Die Färberkamille ist ganz von selbst aufgetaucht und ist ein so schöner Ruhepol, weil sie sie so kompakt und gleichmäßig wächst. Ich schneide sie dann nach der Blüte bald zurück, damit sie gut bestockt.
Wenn du es nicht abschneidest, hast du sonst auch bald den ganzen Garten voll Färberkamille.Ich fand sie wunderschön - am Anfang.Dann ging sie mir dermaßen auf die Nerven, dass ich sie komplett rausgeschmissen habe. :-X

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Jun 2014, 14:16
von enaira
Ich hab noch einen anderen Einblick für euch: So siehts aus, wenn ich plane. Der neue Garten, das Beet ist jetzt ein Jahr alt - Lehm ist eine wilde Bodenart ;D .
Das gefällt mir supergut :D ich habs ja nicht sooo mit gelb, rot, orange ::)
Mir auch!Was ist das blaue Hohe hinten links?Eine Agastache? Wenn ja, welche?

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Jun 2014, 14:51
von Katrin
Färberkamillen muss man etwas einbremsen und auch jäten, ja. Aber sie sind dankbar für sonnige, verdichtete Standorte, wo anderes gerne mal spinnt.Das Blaue ist Nepeta kubanica, eine herrliche Katzenminzenart. Sie mag es aber, ähnlich wie N. subsessilis eher feuchter, also im anderen Garten verkümmert sie nach Trockenperioden (der vergangene Sommer hat sie ziemlich erledigt, sie hat nur zwei Blüten heuer, 40cm hoch :P ).

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Jun 2014, 15:48
von Gartenklausi
Katrin, das neue Beet sieht toll aus. Diese Nepeta-Art muss ich mir merken. Ich habe mir neulich Nepeta nervosa angeschafft, die auch mehr den Kerzen-Habitus hat. Gefällt mir auch gut, ist aber was für sonnigere, trockenere Srandort und wird nicht so hoch wie die N. kubicana.Klaus

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Jun 2014, 16:12
von Gartenklausi
Gestern bei einem Freund,Bluthasel-Bogen mit kleiner weisser Clematis.Bild
Wow, dieser Bogen sieht ja toll (Auch wenn's so aussieht, als wäre dies der Zwergeneingang). Wie wurde die Hasel so geleitet? Sind das zwei Pflanzen, die von rechts und links zusammengewachsen sind?LG Klaus

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Jun 2014, 16:21
von Gartenklausi
Hier mal ein paar Eindrücke von dem, was mal ein Kiesbeet werden sollte -mittlerweile ein Jahr alt, aber ich habe es immer noch nicht geschafft, die Splittauflage zu beschaffen.BildBildBildBildBildBildBildEins der wenigen Schattenbeete in meinem Garten.BildHier ein Beet, das ich vor gut einem Monat angelegt habe. Noch ein wenig schütter, aber wenn man beim Fotografieren in die Knie geht, fällt es gar nicht so auf ;D BildBildAn Blüten ist hier noch nicht so viel zu sehen, aber die ersten Besucher werden schon angelockt.BildGehört das eher in die Rubrik "Gekrieschen wird hier"? Die Schafgarbe hätte eigentlich 'Lilac beauty' sein sollen ...Bild

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Jun 2014, 17:46
von cydora
Gartenklausi, da kreischt nix 8) Mir gefällt die großzügige Pflanzenverwendung bei Dir. Allerdings hast Du auch den Raum dafür... Sehr schöne Zusammenstellungen - und wie üppig das auch in der Sonne alles ist :DKatrin, Dein geplantes Beet ist überbordend schön :D

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Jun 2014, 18:21
von Irm
Mir gefällt alles auch sehr gut, was G.klausi zeigt :D ja, manchmal tuts mir doch leid, dass ich nicht so wirklich großzügig pflanzen kann ;)

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Jun 2014, 19:03
von enaira
Das Blaue ist Nepeta kubanica, eine herrliche Katzenminzenart. Sie mag es aber, ähnlich wie N. subsessilis eher feuchter, also im anderen Garten verkümmert sie nach Trockenperioden (der vergangene Sommer hat sie ziemlich erledigt, sie hat nur zwei Blüten heuer, 40cm hoch :P ).
Immer wieder bewundere ich sie in anderer Leute Gärten.Einmal habe ich sie schon probiert, aber es war ihr tatsächlich wohl zu trocken... :-\ :'(

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Jun 2014, 20:11
von rorobonn †
wow, die bilder sind ja wirklich herrlich...jetzt besonders von gartenklausi...das bild mit der hummel an der monardablüte ist einfach nur ein wunderschönes bild allein für sich :Dund hier bei mir wieder einmal der Blick durch die herrliche Blütenfülle der Hosta Big Daddy aufs Wasser...leider gibt es nicht sooo viele unterschiedliche Blickwinkel in meinem kleinen Garten ::)Bild

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Jun 2014, 20:53
von Ulli L.
Tolle Beete Gartenklausi. Welche Euphorbia steht in den Beeten?Ein wunderschöner Teich rorobonn. Aus jeder Perspektive schön.