Seite 52 von 59

Re:Schattenstauden 2014/2015

Verfasst: 15. Mai 2015, 19:26
von Irm
:DDas ich die beim Kiekeberg nicht mitgenommen habe, hat mich ja schon geärgert, aber jetzt ärgere ich mich noch mehr... ::) ;)
das kann ich verstehen :D

Re:Schattenstauden 2014/2015

Verfasst: 15. Mai 2015, 20:29
von potz
Das Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta) ist zwar eher ein Zwiebelgewächs, aber ein perfektes für den Schatten. Hier mal die weisse Bracteen tragende Form.
Dolles Foto !

Re:Schattenstauden 2014/2015

Verfasst: 15. Mai 2015, 22:27
von zwerggarten
müsst ihr dringend solche bisher noch nie gesehenen unbedingt-haben-muss-pflanzen diskutieren?! >:( 8) ;D*habenmuss* :o

Re:Schattenstauden 2014/2015

Verfasst: 15. Mai 2015, 22:29
von Norna
Leider sind sie nicht überall winterhart. Ein befreundeter Sammler in Belgien hat einige schöne Formen in ungünstigen Wintern verloren.

Re:Schattenstauden 2014/2015

Verfasst: 16. Mai 2015, 11:03
von Henki
Speirantha convallarioidesBild

Re:Schattenstauden 2014/2015

Verfasst: 16. Mai 2015, 11:10
von Henki
Diphylleia cymosaBild

Re:Schattenstauden 2014/2015

Verfasst: 16. Mai 2015, 23:02
von oile
Gestern bei agarökonom aufgenommen. :)

Re:Schattenstauden 2014/2015

Verfasst: 16. Mai 2015, 23:30
von zwerggarten
:o die fliesen habe ich in der laube als fußboden! 8) :-X ;)das kaleidoskopoderwasimmer-podophyllum und einige corydalen kann ich trotz pixelung erkennen, aber lüftelt da auch noch ein adiantum pedatum o.ä. herum? :-\

Re:Schattenstauden 2014/2015

Verfasst: 16. Mai 2015, 23:32
von oile
Ja, tut es.

Re:Schattenstauden 2014/2015

Verfasst: 16. Mai 2015, 23:42
von zwerggarten
schön! :D

Re:Schattenstauden 2014/2015

Verfasst: 18. Mai 2015, 11:54
von EmmaCampanula
Diphylleia braucht hier noch ein bisschen, kommt aber wieder kräftig in diesem Jahr. Vancouveria hexandra hat sich ziemlich breit gemacht.BildBild

Re:Schattenstauden 2014/2015

Verfasst: 18. Mai 2015, 11:55
von EmmaCampanula
Ich liebe diese Rüsselchen.Bild

Re:Schattenstauden 2014/2015

Verfasst: 18. Mai 2015, 12:22
von Waldschrat
Wie hübsch, die hiesigen sind leider noch nicht so weit.Dafür Haberlea rhodopensisBild

Re:Schattenstauden 2014/2015

Verfasst: 21. Mai 2015, 17:03
von Waldschrat
Meine Jeffersonia dubia hat erstaunlich gut zugelegt, womöglich normal, aber für mich neu: Staude 50 cm Durchmesser, Blätter über 10 cm. Zum Vergleich - links oben der Zwerg neben dem weißen Schild ist ein Neuzugang aus BerlinBild Bild

Re:Schattenstauden 2014/2015

Verfasst: 21. Mai 2015, 17:23
von Gartenhexe
Die habe ich bei mir auch "gefunden", nachdem ich sie schon verloren glaubte. Aber wenn man die Listen nicht ordentlich führt.....Wie lange braucht sie bis zur Blüte? Hier steht sie seit 2012 ist aber einmal umgesetzt worden.