News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern 2015 (Gelesen 194122 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern 2015

Nova Liz † » Antwort #765 am:

Nix MehltauHellt eigentlich ganz eindrucksvoll den Herbstgarten auf und weiß kann man ja nie genug haben. ;)Du kannst dir hier gern einen Quadratmeter davon abholen. :-X 8) ;D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern 2015

Nova Liz † » Antwort #766 am:

Diese rote Aster-anglicae schleppe ich wohl schon durch 5 Gärten mit und sie ist immer treu .Name inzwischen vergessen. ::)
Dateianhänge
2015_1004AnfangOktober0120.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern 2015

Nova Liz † » Antwort #767 am:

Sämling
Dateianhänge
2015_1004AnfangOktober0117.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2015

enaira » Antwort #768 am:

Den rosa Sämling finde ich auch sehr hübsch!Und Astern scheinen die Bedingungen bei dir zu mögen, so üppig wie sie blühen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
claire

Re: Astern 2015

claire » Antwort #769 am:

Ich hab im unteren Garten auch eher die kleiner Arten und Sorten, die Wucherer dürfen sich oben am Hang aiustoben, da geht es eher wild zu.Eine Ausnahme ist Marina Wolkonsky, die ich einfach wunderschön finde und die gerne etwas wuchern dürfte.BildLutetia, lümmelt hier immer, aber das darf sie an dem Platz auch gerne.Bild
claire

Re: Astern 2015

claire » Antwort #770 am:

Silberteppich gefällt mir von den A.dumosus besonders gut.Bild Die zartvioletten Sternchen von Aster sedifolius 'Nanus' finde ich auch sehr hübsch.Bild
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Astern 2015

Scabiosa » Antwort #771 am:

'Marina Wolkonsky' finde ich farblich sehr attraktiv, claire.Hier blüht seit Ende September die außerordentlich wüchsige 'Vasterival' mit ihren dunklen Zweigen. Sie beansprucht im Laufe der Jahre allerdings mehr Platz als ich für sie vorgesehen hatte:
Dateianhänge
IMG_9286.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Astern 2015

pearl » Antwort #772 am:

Marina Wolkonsky ist sehr schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Astern 2015

Mathilda1 » Antwort #773 am:

könnte die mangelnde attraktivität von astern bzgl der verkaufszahlen nicht auch an diesen nach dem kauf dauerhaft aufgepflanzten baumarkt astern, die gestaucht im herbst überall angeboten werden, liegen?ich hab schon mehrfach gehört, daß astern doch eh immer im zweiten jahr riesig werden und dann voll von mehltau sind..was bei dem baumarkt sortiment sicher auch oft stimmt.mußte auch bei meiner mutter lang argumentieren, bis sie mir geglaubt hat und einem versuch mit astern zugestimmt hat (die jetzt alle schön gesund geblieben sind, und begeistern)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern 2015

Nova Liz † » Antwort #774 am:

Mathilda,da ist bestimmt auch was dran.Die gibt es tatsächlich immer sehr billig und gleich blühend.So ein kleines,handliches Töpfchen nimmt dann jeder schnell mit und wundert sich im nächstem Jahr über die wirkliche Höhe.
claire

Re: Astern 2015

claire » Antwort #775 am:

Die finde ich nun wiederum sehr schön, Scabiosa. :D
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Astern 2015

Ruby » Antwort #776 am:

Aus der Nähe
Nova Liz, das dürfte die Aster 'Monte Cassino' sein. Die hatte ich mal in meinem vorigen Garten, die wuchert ohne Ende. Jetzt allerdings könnte ich sie wieder gut gebrauchen ;)
blommorvan

Re: Astern 2015

blommorvan » Antwort #777 am:

Marie Ballard. Immer wieder schön. Leider wird das reine Blau durch die Kamera nicht korrekt widergegeben.Bild Eine unbekannte, die ich von Waldschrat bekam.Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Astern 2015

Ruby » Antwort #778 am:

Marie Ballard ist wunderschön :D Die Farbe ist in Natura etwas heller. Davon werde ich mir noch ein oder zwei Exemplare besorgen.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Astern 2015

Junebug » Antwort #779 am:

Das ist aus meinem Schlachtruf "Wir brauchen mehr Astern!" von vor 2 Jahren geworden :DIch bin glücklich, genauso wollte ich es haben(*)! Special thanks @ TreasureJo fürs Gedankensortierenhelfen! :D
Fantastisch, Martina! Kann man das irgendwo nachlesen? Würde sehr gern Näheres erfahren (Beetgröße, Sorten etc.) :).
Antworten