Seite 52 von 87
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 7. Jan 2020, 22:16
von Schnäcke
Wenn sie bei Dir den Winter gut überstehen, werde ich fragen, ob Hachmann welche mitbringen kann. Vielen Dank für den Tipp.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 8. Jan 2020, 09:24
von lord waldemoor
hier gabs die massenhaft bei deh...
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 8. Jan 2020, 21:15
von Schnäcke
Dehn.. gibt es hier nicht. Also werde ich andere Quellen nutzen müssen. ;)
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 10. Jan 2020, 19:32
von Nox
Heute angekommen !
3 Betula ermannii "Blush" - mit creme/orange-farbener Rinde und goldgelber Herbstfärbung - soll "Grayswood Hill" zum Verwechseln ähnlich sein. Habe lange vergeblich nach Grayswood Hill gesucht, bis ich diesen Hinweis fand (auf der Seite von Stone Lane)
1 Betula albosinensis "Pink Champagne"
1 Betula albosinensis "Hergest" (Hybride zwischen ermannii u. albosinensis)
Mal schauen, wie die Rindenfärbung bei mir wird. Soll ja zum Teil vom Standort abhängen (ob sonnig oder schattig).
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 10. Jan 2020, 20:00
von Hausgeist
Die 'Grayswood Hill' gibt es (wie einige andere schöne Sorten inzwischen auch) bei Arborealis.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 10. Jan 2020, 23:13
von Nox
Tatsächlich !
Und die führen sogar beide, die Grayswood Hill und die Blush !
Man kann nie genug Adressen haben.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 10. Jan 2020, 23:26
von Hausgeist
Und Arborealis ist eine gute. ;) Ich habe von dort schon viele schöne Gehölze bezogen. Selbst die 'China Rose' haben sie inzwischen, die war noch vor gut zwei Jahren nur in England zu bekommen.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 19. Jan 2020, 20:37
von Hausgeist
Mal eine aktuelle Ansicht. Es wird. :)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 19. Jan 2020, 20:38
von Hausgeist
In gelblaubiger Luzula gefallen mir die Glöckchen fast noch besser, als in schwarzem Ophiopogon.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 19. Jan 2020, 21:04
von zwerggarten
oh, das ist sehr stimmungsaufhellend, perfekt für trübe wintertage! :D
welche luzula ist das genau?
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 19. Jan 2020, 21:11
von Hausgeist
'Solar Flare', letztes Jahr aus Samen angezogen. Da werde ich nochmal nachlegen.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 19. Jan 2020, 21:22
von zwerggarten
aus samen, das ist spannend. *will auch* 8)
danke!
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 19. Jan 2020, 21:37
von Hausgeist
Jelitto ;)
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 22. Jan 2020, 14:18
von Gänselieschen
Sehr schöne Eindrücke oben - gefällt mir - und so ordentlich.... bei mir liegt überall Papplaub in den Beeten...
Calluna brauche ich im Frühling auch, ne ganze Menge... ich muss mal meinen Faden vom Vorgarten raussuchen. Ich war ja schon recht weit in der Recherche. Die oben Gezeigten, gefallen mir auch gut.
Hat denn Hachmann generell ne Vielfalt bei Heide?? Dann könnte ich meine ganze Bestellung fertig machen und dann bei ihm abholen....
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 22. Jan 2020, 23:12
von Hausgeist
Hachmann hat schon ein ordentliches Sortiment. Einen Großteil meiner Pflanzen habe ich aber von Nielsen. Wenn du mehr pflanzen willst, würde ich mir gut überlegen, ob ich das vom Staudenmarkt wegschleppen will. ;)