Stimmt, da gibt es hier ganz üble Anstifter die dann auch noch schwer erhältliches Gierzeug zeigen.Geht mir übrigens genauso, wenn gewisse Leute 8+-Farne zeigen. *grrr*
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Farne - filigrane Vielfalt (III) (Gelesen 481717 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Henki
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
-
Waldschrat
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Das ist ne gute Idee. Ich versuche aus einer Not eine Tugend zu machen und bastele an einem kleinen Wall.
-
Henki
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
;DIch habe noch ein paar Fotos von heute. Athyrium filix-femina Corymbiferum Rotstiel - leider etwas verwackelt. 
-
Henki
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Dann habe ich mir Athyrium filix-femina 'Frizelliae' nochmal genauer angesehen. Er hat jede Menge Wedel. Ob es mehrere Pflanzen sind, kann ich nicht feststellen. Die unförmigen Wedel beginnen typisch, machen dann im oberen Bereich einzelne Ausreißer...
-
Henki
-
Henki
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Cyrtomium fortunei hat hier schon richtig Format bekommen.
-
Henki
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Dryopteris affinis 'Cristata The King' - ich habe heute nochmal verglichen und kann ehrlichgesagt keinen wirklichen Unterschied zu meinem Dryopteris affinis 'Cristata' erkennen. 
-
Henki
-
Henki
-
Henki
-
Henki
-
Henki
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Und zuguterletzt ein leidender Polystichum setiferum Plumosum Densum. Hitzeschaden?
