Seite 52 von 153
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 16. Mai 2015, 12:41
von kaieric
@irisfool: kirmes eben

8)jetzt kommen die dunklen hoch. 'holy night' ist sehr schön einheitlich gefärbt, aber ist veigentlich ein sehr dunkles violett, also leider nix für pearl.

@pearl: was ist denn mit 'dracula's shadow'? hast du die bereits?
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 16. Mai 2015, 12:44
von kaieric
'sultry mood' - leider täuscht auch hier die farbwiedergabe. sie ist eindeutig violett!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 16. Mai 2015, 12:45
von kaieric
die frischen töne derzeit:'alizes'

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 16. Mai 2015, 12:45
von kaieric
'rebecca perret'

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 16. Mai 2015, 12:45
von Irisfool
Brown Lasso ist eine Intermedia, viel kleiner in der Blüte und kürzer im Stängel. Die kannst du unmöglich verwechseln. Jurassic Park ist lang und grossblütig. Edith Wolfort hat keinen ! braunen Rand

Brown Lasso war mein Avatar, wenn ich mal Zeit habe, wird es wieder mein Avatar und sieist die erste Seite meiner website im Profil

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 16. Mai 2015, 12:46
von kaieric
und was ist dies???

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 16. Mai 2015, 12:54
von Irisfool
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 16. Mai 2015, 14:01
von pearl
Kommt drauf an, was Du farblich hervorheben möchtest? Die rote Paeonie oder die Iris? Wenn das Rot der Paeonie stärker hervorstechen soll, würde ich eher eine himmelblaue oder schwarze Iris nehmen.
danke für die Sortenvorschläge und diesen gestalterischen Vorschlag! Ja, ich möchte eine fast schwarze Iris.Ich werde mal in meinen Unterlagen forschen, welche fast schwarzen Sorten ich aufgepflanzt hatte und welche mir auf dem Acker bei der Gräfen am besten gefiel. Dusky Challenger vermutlich sehr viel besser als Superstition.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 16. Mai 2015, 14:05
von pearl
und was ist dies???
das ist eine
Iris Amoena. So werden alle Iris mit weißem Dom genannt und die Benennung geht auf eine Iris zurück, die Redouté gezeichnet hat. Passt also genial zu Rosen. Wenn der Dom hellblau ist, dann heißt das Ganze
Iris Neglecta. Einen Sortennamen würde ich nicht herausquetschen wollen. Die Dinger sind ja nicht sortenrein von Garten zu Garten weiter gegeben worden und es gibt sicher Sämlingsschwäre davon.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 16. Mai 2015, 14:13
von hymenocallis
Maid of Orange ( Intermedia)
Die fände ich fein!

LG
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 16. Mai 2015, 14:14
von lord waldemoor
Brown Lasso ist eine Intermedia, viel kleiner in der Blüte und kürzer im Stängel. Die kannst du unmöglich verwechseln. Jurassic Park ist lang und grossblütig. Edith Wolfort hat keinen ! braunen Rand

Brown Lasso war mein Avatar, wenn ich mal Zeit habe, wird es wieder mein Avatar und sieist die erste Seite meiner website im Profil

nein. meine besagte hat riesenblüten eher noch grösser als jurassic park die stängel sind aber viel kürzer, bild hab ich jz gemacht von blüte,sie hat schon rand...stells morgen eindankepearl ,before the storm, die ich mal von biene bekam war schwarz je nach wetter
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 16. Mai 2015, 14:14
von hymenocallis
Andere waren schon schneller bei der richtigen Schreibweise.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 16. Mai 2015, 14:40
von Tini000
Ich schummel mich schnell mit ein paar Zwergen dazwischen

.Manche wachsen so üppig und andere kommen einfach nicht von der Stelle. Neben den Schnecken habe ich jetzt auf den Irisblättern kleine Räupchen mit schwarzem Kopf entdeckt. Die rasieren auch alles ab. Welches Tier könnte es sein? Chocolate Temptation

Camel nr

Unbekannt

Froschkonzert

Gingerbread Man

Overcoast

Rosa Heart

Saphire Jewels

Snow Season

Scout Honor (Intermedia)
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 16. Mai 2015, 14:49
von hymenocallis
Eine hübsche bunte Auswahl hast Du da!

Ich hab dafür heute was ganze Dezentes: uralt, kniehoch, stark süß duftend und in meinen Augen zauberhaft

Detail

LG
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 16. Mai 2015, 14:53
von hymenocallis
Die hätte ich bald vergessen - sehr blühfreudig, sehr große Blüten, standfeste Stiele, wüchsig, leider nur schwach duftend:

LG