News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2016 (Gelesen 92604 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Januar 2016

kasi † » Antwort #765 am:

Hi Börde: Grau in grau, der Wind jagt ab und zu etwas Schwarz darunter weg und das bei 11 Grad (plus!!!!!)
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Januar 2016

Bienchen99 » Antwort #766 am:

10° und bewölkt. Regenwarscheinlichkeit liegt bei 70 %. Wind 33 km/h
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Januar 2016

Natternkopf » Antwort #767 am:

-2° leicht bewölkt. Wiesen und Dächer mit "flaumigem" Reif bedeckt.Wind, nicht der Rede wert, aus Westen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11562
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2016

Kübelgarten » Antwort #768 am:

bewölkt, 9° und stürmisch
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21835
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2016

Jule69 » Antwort #769 am:

Guten Morgen,+10 Grad und starkt bewölkt, schon gestern Abend hat es tüchtig geregnet. Der Wind hat leicht zugenommen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17879
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Januar 2016

RosaRot » Antwort #770 am:

10°, windig, relativ hell - ich häng mal schnell die Bettwäsche auf die Leine, ehe es dann später wieder regnet.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Januar 2016

Gänselieschen » Antwort #771 am:

Selbst gestern Abend um 22 Uhr waren es hier noch 8 Grad - irgendwie doch schön. Und alles nass - das freut die Natur. Heute ist es trocken und bestimmt über 10 Grad. Das wird schon wieder Gartenwetter :D
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Januar 2016

Irm » Antwort #772 am:

In Berlins Süden sind z.Z. 8,5°, grau. Nachts zog ein Regengebiet durch, momentan ists trocken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2016

tarokaja » Antwort #773 am:

Sonnig und leicht verschleierter Himmel, +2° früh - aktuell +6°.Gestern machten sich schon gegen Mittag Schleierwolken breit. So wurden es nur 12°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
bristlecone

Re: Januar 2016

bristlecone » Antwort #774 am:

Takt 15 °C, bewölkt.Hier gibt es eine Vorausschau auf die Temperaturentwicklung der nächsten Monate: CFSv2 forecast monthly T2m anomalies.Ich würd' das irgendwo zwischen gehobener Kaffeesatzleserei und Ausblick mit gewisser Eintrittswahrscheinlichkeit (über 50 % ;)) einordnen.Und für den Februar erstmal als hoffnungsvolles Zeichen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Januar 2016

Gänselieschen » Antwort #775 am:

Ja - um auf Frühling zu hoffen, ist es schon noch etwas zu früh. Ein richtiger Wintereinbruch im Februar kommt bestimmt noch.
bristlecone

Re: Januar 2016

bristlecone » Antwort #776 am:

Oder auch nicht. ;)Korrigiere: Takt am Haus aktuell 17 °C!
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Januar 2016

Paw paw » Antwort #777 am:

Gestern 14° C und Sonne vom wolkenlosen Himmel.Heute grau bedeckt, windig und aktuell 12,6° C.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2016

wallu » Antwort #778 am:

Ganz im Westen sind es momentan 11°C - der kälteste Tag der Woche bislang :P ;D. Dazu viele Wolken und ab und zu ein Regentropfen. Im Garten blüht die Kornelkirsche und im öffentlichen Grün blühen erste Osterglocken. Beides wurde hierzulande im Januar noch nie zuvor gesichtet.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Januar 2016

Gänselieschen » Antwort #779 am:

Ich sehe meinen Garten momentan nur im Dunkel - da kann ich solche Berichte leider nicht geben....
Antworten