Seite 52 von 74

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 11. Jul 2022, 17:53
von Jule69
Einfach prachtvoll, mehr kann ich gar nicht sagen!

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 11. Jul 2022, 20:30
von Konstantina
Ich bin ein Fan von diesem Garten :)
Traumhaft schön 🥰

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 29. Aug 2022, 16:09
von Eckhard
Spätsommer:
Bild

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 29. Aug 2022, 16:10
von Eckhard
...
Bild

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 29. Aug 2022, 16:11
von Eckhard
Brillantaisia muss im Herbst rein:
Bild

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 29. Aug 2022, 16:12
von Eckhard
;)
Bild

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 6. Sep 2022, 19:36
von Eckhard
Salvia darcyi
Bild

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 6. Sep 2022, 19:39
von Eckhard
Rudbeckia tripartita
Bild

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 13. Sep 2022, 18:05
von Eckhard
Paeonia obovata :D
Bild

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 13. Sep 2022, 18:07
von Eckhard
Polygonum orientale mit Leonotis nepetifolia, Canna und Ipomoea indica
Bild

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 13. Sep 2022, 18:09
von Eckhard
Leonotis etwas näher
Bild

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 13. Sep 2022, 18:10
von Eckhard
;)
Bild

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 13. Sep 2022, 19:23
von Felcofan
danke für die tollen Bilder Eckhard,
sind die meisten eher einjährig bzw. nicht frostfest?

Also, die Verbena kommen ja durch, je nach WInter,

beim Rest wär ich noch neugierig, die Rudbeckia tripartita, ist die kurzlebig oder eher praktisch eine EInjährige?

und der Polygonum orientale ist ja schick in seiner üppigen Größe.

Liebe Grüße, F

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 13. Sep 2022, 19:43
von Rinca56
Eckhard hat geschrieben: 6. Sep 2022, 19:36
Salvia darcyi
Bild


Was sieht der prächtig aus :o

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 13. Sep 2022, 20:16
von Eckhard
@Felcofan: ja, der Knöterich und das Leonotis sind einjährig und die Winde (als Steckling im Zimmer) und der Salbei (als Wurzelstock im Keller) werden drinnen überwintert.