Seite 52 von 65
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 10:54
von Irisfool
Nun sah der Garten so schön aufgeräumt aus unter der Schneedecke 8) 8) In 2 Tagen ist der Trugschluss dahin. Typischer Fall von alternativefacts 8) 8) 8) ;D ;D
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 10:58
von martina 2
martina hat geschrieben: ↑23. Jan 2017, 14:10Wien -4°C, grauslichgrauneblig.
:-X
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 11:04
von Thüringer
Hier fällt aktuell leichter Schneegriesel vom grauen Himmel bei -2°C. Schnee liegt noch genug.
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 11:21
von elis
Hallo !
Gestern nacht hatten wir - 17Grad, heute nur noch ;) -10Grad. Es schneit leicht. Es wird schön langsam Frühling ;). Aber zum Glück haben wir Schnee, so das die Pflanzen nicht so stark leiden.
lg. elis
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 13:48
von neo
elis hat geschrieben: ↑24. Jan 2017, 11:21 - 17Grad, heute nur noch ;) -10Grad. Es schneit leicht. Es wird schön langsam Frühling ;).
Du bist eine Optimistin! ;)
Aber ich glaube auch, ganz langsam und schrittchenweise geht es jetzt in Richtung etwas wärmer.
-7° war es bei uns morgens um acht unter der Nebelglocke.
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 14:37
von lubuli
auch wärmer als gestern -1° und neblig, hier taut noch nichts.
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 14:45
von Mediterraneus
-0,1 Grad in der allertiefsten Niederung Bayerns
°C
Verfasst: 24. Jan 2017, 15:57
von Schalli
-5°C aktuell , Nebel, Rauhreif, Schneegriesel
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 16:09
von Chrisel
Dunstig 0°C.
Re: Januar 2017
Verfasst: 24. Jan 2017, 20:04
von Rhoihess
Hier seit langem mal wieder durchgehend bedeckt und ab und zu Pieselschnee, min. -4,0°C, max. -1,4°C, aktuell -2,8°C
Der durchschnittlich kälteste Tag (Agrarwetterstation Mittel 1991-2016) ist hier der 26. Januar, also hoffen wir mal auf einen besseren Februar
Re: Januar 2017
Verfasst: 25. Jan 2017, 05:53
von MarkusG
Guten Morgen,
in unserem Teil Rheinhessens waren es heute Nacht um 1 Uhr Tiefsttemperatur -2,6 C. Derzeit leicht ansteigend. Der Winter zieeeht sich wieder. ;)
Re: Januar 2017
Verfasst: 25. Jan 2017, 06:28
von Henki
Gestern ab dem späten Nachmittag wieder starker Nebel bei Temperaturen knapp unter Null, aktuell bedeckt bei -2°C.
Re: Januar 2017
Verfasst: 25. Jan 2017, 06:44
von planwerk
Chiemsee, -10°C, ostwindig und hochnebelig. Wenigstens Sonne zur Kälte wäre gut, ansonsten würde es langsam reichen mit den zweistelligen Minusgraden. >:(
Re: Januar 2017
Verfasst: 25. Jan 2017, 07:43
von Mediterraneus
Südspessart: Tmin -5
AB um 7 Uhr: -1
Überall Hochnebel
Re: Januar 2017
Verfasst: 25. Jan 2017, 07:47
von hymenocallis
Südöstliches Österreich: gerade kam im Regionalradio die Durchsage, daß wir den kältesten Jänner seit 30 Jahren erleben. Nach wie vor liegen die Nachttemperaturen im Bereich -10°C und darunter, tagsüber hatten wir gestern -7°C Höchsttemperatur. Angeblich soll es im Februar wieder wärmer werden. Auswandern wird immer verführerischer.
Im Supermarkt sind Schilder ausgehängt, daß der extreme Frost zu Ernteausfällen in Südeuropa geführt hat und die Versorgung deshalb aktuell nur eingeschränkt möglich ist.
Nur ganz nebenbei: es wurde für unsere Region ein überdurchschnittlich warmer Winter prophezeit (von den offiziellen Datenverwaltern). Für Österreich sind seit kurzem flächendeckend tagesfein rückwirkend Klimadaten frei zugänglich (
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/klima-aktuell/klimatothek) - an denen sieht man schön, daß es auch jetzt viel zu warm ist - auf den höchsten Alpengipfeln 8).