News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2017 (Gelesen 135416 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

enaira » Antwort #765 am:

Mata hat geschrieben: 10. Sep 2017, 18:41
Die Katzenminze macht sich sehr breit und muss im Frühjahr verkleinert werden.
Leider sind nicht alle "Matrona's" so schön gewachsen wie die Linke. Die anderen haben leider die Blätter verloren und die Blütenstängel sind vor ca. 1 Woche umgeknickt.


Hast du denn die Katzenminze nach dem ersten Blütenschub runtergeschnitten? Ich mache das immer, dann geht es recht manierlich weiter.

Nackte Blütenstängel an Sedums habe ich auch immer wieder. Keine Ahnung, warum. In diesem Jahr sehen sie aber eigentlich alle gut aus. Ist vielleicht bei dir auch im nächsten Jahr besser...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2017

Mata Haari » Antwort #766 am:

Ja, das ist schon der 2. Blütenflor, aber Nepeta Superba macht sich überall so breit. ;)
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

enaira » Antwort #767 am:

:D
Notfalls auf 'Walkers Low' ausweichen, die ist zumindest bei mir etwas zahmer.
Und hier habe ich heute den kleinen Bruder 'Junior Walker' gesichtet, er ist mir aber noch nicht über den Weg gelaufen. Könnte interessant sein, ebenso wie die dort gezeigte 'Summer Magic'...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2017

Mata Haari » Antwort #768 am:

Walkers Low wird hier noch breiter und höher, hatte ich früher im Beet. Superba soll ja eigentlich nur 40 cm hoch werden ::)
Die Blütenfarbe von Walker Low gefällt mir aber besser... ;)

'Summer Magic' sieht ja wirklich klasse aus.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Garteneinblicke 2017

lerchenzorn » Antwort #769 am:

Das Beet sieht trotz der ausufernden Katzenminze wundervoll aus! 'Walkers Low' hätte ich auch empfohlen. 'Pool Bank' wäre "hochkant", hat aber nach meinem Eindruck stärker grün gefärbtes Laub, was Du dort sicher nicht haben möchtest. Das gleiche gilt für die insgesamt kompakteren Nepeta sibirica und N. subsessilis.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

enaira » Antwort #770 am:

Mata hat geschrieben: 10. Sep 2017, 19:47
Die Blütenfarbe von Walker Low gefällt mir aber besser... ;)

'Summer Magic' sieht ja wirklich klasse aus.


Wenn sie dann auch wirklich so aussehen wie auf den Werbefotos... 8)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

enaira » Antwort #771 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 10. Sep 2017, 20:13
Das gleiche gilt für die insgesamt kompakteren Nepeta sibirica und N. subsessilis.


Mögen die es etwas feuchter?
N. sibirica ist hier leider mehrfach ganz schnell wieder verschwunden...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Garteneinblicke 2017

lerchenzorn » Antwort #772 am:

Bei uns stehen sie recht trocken und leiden nicht. Bei den N. sibirica-Tyoen, die hier stehen, bin ich manchmal unsicher, ob sie nicht eher zu N. subsessilis gehören, weil die Blütenwirtel so dicht stehen.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2017

Mata Haari » Antwort #773 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 10. Sep 2017, 20:13
Das Beet sieht trotz der ausufernden Katzenminze wundervoll aus! 'Walkers Low' hätte ich auch empfohlen. 'Pool Bank' wäre "hochkant", hat aber nach meinem Eindruck stärker grün gefärbtes Laub, was Du dort sicher nicht haben möchtest. Das gleiche gilt für die insgesamt kompakteren Nepeta sibirica und N. subsessilis.

Dann schaue ich mir morgen die von Dir erwähnten Nepetas mal näher an.
Viele Grüße
Mata Haari
Borker

Re: Garteneinblicke 2017

Borker » Antwort #774 am:

Die Dahlien haben sich trotz des nassen Sommers auch noch heraus gemacht :D
Den ersten Frost dieses Jahr bitte erst im November ! ;)

LG Borker
Dateianhänge
P1230425.JPG
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

AndreasR » Antwort #775 am:

Mit den Dahlien ist das leider in der Tat so eine Sache, richtig schön werden die erst, wenn der Sommer schon vorbei ist, und dann kann man nur hoffen, dass es bis zum ersten Frost noch lange dauert. Ich habe aus diesem Grund gar keine, dafür sind meine Herbst-Sonnenblumen dieses Jahr enorm hoch geworden, und so langsam legen die nun auch los (in der Hoffnung, dass der Wind sie nicht umbläst).

Bild

Im Vorgarten hat sich nicht viel verändert, Mädchenaugen und Rudbeckia blühen unermüdlich, dazu Löwenmäulchen, Sterngladiolen, Stockrose, Gaura, Schafgarbe und Sedum, und auch die Bartblumen fangen nun mit der Blüte an. Die Astern haben reichlich Knospen angesetzt, aber es wird wohl noch ein paar Tage dauern, bis sich die erste Blüte öffnet.

Bild

Im Teich blüht die wohl letzte Seerosenblüte des Jahres. Toll ist auch der Blutweiderich, der sich mittlerweile offenbar versamt hat, so dass ich statt einer nun drei Pflanzen habe. Gerne darf er sich noch etwas ausbreiten. Die "etwas" hohen Sonnenblumen entlang meines Sommerbeets öffnen nun nach und nach ihre Knospen, in ein, zwei Wochen sieht das bestimmt herrlich aus.

Bild

Ansonsten merkt man so langsam, dass der Herbst einzieht, die Goldruten verblühen schon wieder, die Rudbeckien halten sich wacker schon seit zwei Monaten, und nach und nach blühen nun die Herbstastern auf - die Bienen und Schmetterlinge freut es sichtlich. Auch die anderen Sommerblumen sind nun doch so ziemlich am Ende, dafür leuchten nun überall meine reichlich gepflanzten hohen Fetthennen.

Bild
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2017

Soili » Antwort #776 am:

Unser Vorgarten hat den ersten Herbststurm Sebastian gestern ganz gut weggesteckt...

Dateianhänge
Vorgarten_mitte.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2017

cydora » Antwort #777 am:

Soili, der ist aber schön geworden! :)
Liebe Grüße - Cydora
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2017

Soili » Antwort #778 am:

@ cydora, wir sind auch immer noch (im 5. Jahr) sehr zufrieden...
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

KerstinF » Antwort #779 am:

Schaut gut aus. :)
Was ist denn bitte, das niedrige weiße im Vordergrund?

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Antworten