News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2018/2019 (Gelesen 167329 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Primula 2018/2019

Ulrich » Antwort #765 am:

Marie Crousse muss endlich mal aus dem Topf.
Dateianhänge
20190407_160955_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Primula 2018/2019

Kai W. » Antwort #766 am:

Ulrich hat geschrieben: 7. Apr 2019, 16:15
Marie Crousse muss endlich mal aus dem Topf.


Ach was, mach dir doch nicht die Mühe mit dem Austopfen....Kleiner Kasten drum - meine Adresse hast Du ja vielleicht noch ;)
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Primula 2018/2019

Ulrich » Antwort #767 am:

Zu spät
If you want to keep a plant, give it away
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Primula 2018/2019

maliko » Antwort #768 am:

Ganz schlicht und mein liebstes Primelchen:
Dateianhänge
IMG_6279.JPG
maliko
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primula 2018/2019

cornishsnow » Antwort #769 am:

Ulrich hat geschrieben: 7. Apr 2019, 16:15
Marie Crousse muss endlich mal aus dem Topf.


Eine Primel-Antiquität... sehr schön! 😀
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primula 2018/2019

cornishsnow » Antwort #770 am:

Beim heutigen Pflanzenmarkt im Gut Karlshöhe hab ich mir zwei Sxhönheiten gegönnt, 'David Valentine' und die echte Primula juliae. 😀
Dateianhänge
595E4231-E934-40AC-929A-4D2D403E7F2E.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primula 2018/2019

cornishsnow » Antwort #771 am:

So süß, das kleine Ding! 😁
Dateianhänge
553DD989-3268-4B8E-86D2-5A17664CBC11.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #772 am:

Arg Blau für Primula juliae, oder sind die Violettroten, die es sonst darunter gibt wiederum nicht das Richtige? Als `David Valentine´ findet man diverse Bilder, bei [URL=https://www.barnhaven.com/de/primeln/primula-juliae/david-valentine]Barnhaven[/url] ist sie eine hellrosa Polyantha...

Vorhin war ich in einem ehemaligen, schon lange aufgelassenen Garten, jetzt Gebüsch und Wiese. Neben Schneeglöckchen, Krokussen und Lerchenspornen wildern dort Topfprimelnachkommen rum, da gehe jedes Jahr im Frühling immer wieder hin, schaue ob es was Nettes gibt und nehme es ohne schlechtes Gewissen mit. Heute fand ich eine, die in weißlich aufgeht und dunkelrosa verblüht. Und außerdem was mit ziemlich irisierenden Blüten, das Foto kanns nur halbwegs wiedergeben. Besonders war an der auch, dass sie einen Stängel hat, alle anderen entweder keinen, oder keinen sichtbaren.

Dateianhänge
IMG_2951.JPG
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Primula 2018/2019

Herbergsonkel » Antwort #773 am:

Dieser Farbwechsel hat was. Interessant!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primula 2018/2019

cornishsnow » Antwort #774 am:

Krokosmian hat geschrieben: 7. Apr 2019, 21:03
Arg Blau für Primula juliae, oder sind die Violettroten, die es sonst darunter gibt wiederum nicht das Richtige? Als `David Valentine´ findet man diverse Bilder, bei [URL=https://www.barnhaven.com/de/primeln/primula-juliae/david-valentine]Barnhaven[/url] ist sie eine hellrosa Polyantha...

...


Danke, Krokosmian!

Ich dachte mir schon das der Name nicht passt, aber es ist eine hübsche Pflanze und eine schöne Farbe ohne Blaustich. Also vermutlich irgendeine Wanda... ;)

Primula juliae fand ich gerade wegen der blauen Farbe sehr überzeugend, ich schaue mal wie sie sich weiter entwickelt. Beide Pflanzen sind von Herrn Härtl.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #775 am:

Nicht jede Belarina gibt im zweiten Jahr hier eine gute Figur ab. Sofern sie es erreicht... `B. Buttercup Yellow´ etwa ist kurz vor Winterende verschieden, nachdem sie schon schwächlich reinging. `B. Carmen´ blühte den letzten Sommer immer wieder ein bisschen, hat dabei das Wachsen vergessen und ist jetzt noch ein halblebiges Stück Strunk mit etwas Laub. Ähnlich verhielt sich `B. Lively Lilac´, der ich aber auch nicht so richtig hinterher weinen würde. Immerhin blüht sie schon wieder!

Dateianhänge
Primula Belarina L Lilac.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #776 am:

`Belarina Nectarine´, die finde ich nicht hässlich, aber auch nicht schön.

Dateianhänge
Primula Belarina Nectarine.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #777 am:

`Belarina Pink Champagne´, furchtbar!

Dateianhänge
Primula Belarina Pink C.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #778 am:

Die beste Figur macht hier bisher, auch in den letzten beiden Jahren, `Belarina Valentine´, wächst und sieht gut aus!

Dateianhänge
Primula Belarina Valentine.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #779 am:

`Belarina Vanilla´, hier verklemmen sich teilweise die Blütenblätter.

Dateianhänge
Primula Belarina Vanilla.jpg
Antworten