News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze II (Gelesen 95701 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

AndreasR » Antwort #765 am:

Also mein Kirschlorbeer im Vorgarten nimmt mittlerweile ja ähnliche Ausmaße an, nur kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Ceanothus hier jemals solche Ausmaße erreicht. Aber gut zu wissen, dass es recht frostharte Sorten gibt, hier im Vorgarten an der Wand (Süd-West-Seite) müsste das doch eigentlich klappen... :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Auffallende Gehölze II

zwerggarten » Antwort #766 am:

Jule69 hat geschrieben: 16. Mai 2019, 11:40
'Concha' hingegen blüht gerade gleichzeitig mit Rosa banksiae 'Lutea'. 8)
Du bist unmöglich ;D


sirenengesänge. >:( ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze II

Bristlecone » Antwort #767 am:

Du warst zu früh hier. ;)
@Andreas: Das sollte einen Versuch wert sein.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Auffallende Gehölze II

zwerggarten » Antwort #768 am:

:P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

enaira » Antwort #769 am:

In England waren die blühenden Säckelblumen letztens die Stars, und auf der Heimreise befanden sich etliche Exemplare im Bus. Um welche Arten/Sorten es sich dabei konkret handelte, kann ich nicht sagen, habe mich selber erfolgreich beherrscht. Aber mich würde schon interessieren, wie viele davon den nächsten Winter überleben...
Dateianhänge
DSC_8279.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

enaira » Antwort #770 am:

:D
Dateianhänge
DSC_8387.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze II

helga7 » Antwort #771 am:

Schaut perfekt aus! :D
Aber ich habs nur ein Mal versucht...... :'(
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze II

Cryptomeria » Antwort #772 am:

Im passenden Klima einfach herrlich!
VG Wolfgang
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze II

Bristlecone » Antwort #773 am:

Hillier's listest zwei Seiten mit Ceanothus auf, ich denke, die wenigsten davon sind auf dem Kontinent erprobt - vielleicht wäre da ja noch was dabei.
Aber wer soll das testen?

Neben der bekannten Sorte 'Victoria' zeigt ein schneller Blick durch die Beschreibungen, dass folgende Sorten vielleicht einen Versuch wert sind:

'Autumnal Blue': nach Hillier womöglich der härteste immergrüne C.
C. thyrsyflorus 'Mystery Blue' überhängend, 1,5 m hoch
C. t. var. repens
C. x veitchianus


P.S. In einem englischen Forum lese ich gerade:
"In my experience, ceanothus is fine until it decides that it's not and then there's nothing you can do to change its mind."

Erinnert an Daphne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

lord waldemoor » Antwort #774 am:

warum lese ich das gestern und heute? vorgestern in ungarn gabs viele davon ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze II

Jule69 » Antwort #775 am:

enaria:
Tolle Bilder!
Vielleicht hast Du ja nächstes Jahr noch Kontakt und dann ein paar Erfahrungsberichte für uns.
Bristlecone:
Da werde ich gleich mal ein wenig googeln, sehr spannend!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze II

Jule69 » Antwort #776 am:

Ich hab mich jetzt mal durchgearbeitet, ganz unabhängig davon, ob man diese Pflanzen überhaupt bestellen kann. Concho und Victoria haben für mich das schönste Blau. Ich muss aber leider vernunftsmäßig passen, ich möchte nicht noch mehr verlieren.
Aber, um noch mehr blau in den Garten zu bekommen, hab ich mir heute Amsonia Blue Ice gegönnt und freu mich drüber.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Mümmel
Beiträge: 284
Registriert: 9. Jun 2015, 11:06
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

Mümmel » Antwort #777 am:

Hätte ich letztes Frühjahr Säckelblumen statt Meconopsis gekauft, hätte ich da mehr von gehabt. Blöde Dürre. ::)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

lord waldemoor » Antwort #778 am:

wer weiß ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4673
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze II

Garten Prinz » Antwort #779 am:

Viburnum sargentii 'Onondaga'
Dateianhänge
Viburnum sargentii Onondaga Mai 2019.JPG
Gesperrt