News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 255759 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
neo

Re: Galanthus 2018

neo » Antwort #765 am:

Hier auch :), aber bei Merlin noch immer nichts. Das wäre hart, würde sich der Zauberer nicht mehr zeigen. :-\ Abwarten.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthus 2018

Anke02 » Antwort #766 am:

Drücke dir fest die magischen Daumen!
Sonnigliebe Grüße
Anke
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #767 am:

Hier sind beide Merlin schon einen Zentimeter draußen aber bis jetzt gab es keinerlei Frost und da legen die Glöckchen zügig zu.

Heut hab ich auch schon die ersten Nacken der Winterlinge gesichtet, Schwefelglanz und Zitronenfalter. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Galanthus 2018

Henki » Antwort #768 am:

cornishsnow hat geschrieben: 29. Dez 2018, 14:23
Heut hab ich auch schon die ersten Nacken der Winterlinge gesichtet, Schwefelglanz und Zitronenfalter. :D


Ich auch, jedenfalls 'Schwefelglanz". Die sind schon mächtig weit! Alle anderen sind noch gut versteckt.

Und ich kann drei weitere Glöckchen von der Vermisstenliste streichen. :D

'Merlin' guckt hier auch schon deutlich raus und hat auch wieder gut zugelegt.
Dateianhänge
2018-12-25 Galanthus 'Merlin'.jpg
neo

Re: Galanthus 2018

neo » Antwort #769 am:

Schöner Zuwachs. Jetzt fehlt noch ‚Miraculix‘, wenn‘s das nicht schon gibt. ;)
( Ganz teure Schneeglöckchen würde ich nervlich nicht aushalten, glaub ich.)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #770 am:

'Matt Bishop' wartet nur noch auf einen halbwegs trockenen/warmen Tag, dann ist er offen (hoffentlich).
Dateianhänge
DSCF7275_3565.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

APO-Jörg » Antwort #771 am:

Eine Frage an die Fachleute: Ist das ein G. woronowii oder elwesii?

Dateianhänge
P1210515.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthus 2018

pearl » Antwort #772 am:

ganz sicher Galanthus elwesii. Galanthus woronowii hat grünes und nicht blaugrünes Laub und ist sowieso ganz anders.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #773 am:

Die Blattfärbung entspricht eher Galanthus elwesii, G. woronowii hat grüne Blätter.

Pearl war schneller... ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

APO-Jörg » Antwort #774 am:

Danke an euch.
Ich sammle zwar nicht aber natürlich möchte ich wenn jemand fragt die richtige Antwort haben.
Ja es stimmt schon das Blatt ist nicht hellgrün. Die Breite des Blattes hat mich zweifeln lassen aber es gibt ja Fachleute ;)
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20993
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthus 2018

Gartenplaner » Antwort #775 am:

Bei G. woronowii ist auch auffällig, dass das Laub eine glänzende Oberfläche hat.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthus 2018

rocambole » Antwort #776 am:

APO1 hat geschrieben: 31. Dez 2018, 15:24Die Breite des Blattes hat mich zweifeln lassen aber es gibt ja Fachleute ;)
Warum, findest Du es zu breit für ein elwesii? Ich habe namenlose mit teilweise bis zu 3cm breiten Blättern.

Dieses Jahr ist Richard Ayres zuerst da, das war sonst immer Godfrey Owen.
Dateianhänge
IMG-20190101-WA0003.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #777 am:

Im Vordergrund 'Trymlet', hinten 'Diggory'
Dateianhänge
DSCF7293_3567.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Galanthus 2018

tomir » Antwort #778 am:

Irm hat geschrieben: 30. Dez 2018, 14:21
'Matt Bishop' wartet nur noch auf einen halbwegs trockenen/warmen Tag, dann ist er offen (hoffentlich).


Oh, das ist aber etwas sehr Feines Irm!!

Besser hätte das Jahr hier gar nicht beginnen können. Sehr sympathischer Besuch mit sehr feinen Mitbringseln. Weihnachten 2.0
Dateianhänge
A840C7AA-B434-44A4-B4C8-C60F29A38EEB.jpeg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

AndreasR » Antwort #779 am:

Kann es sein, dass da sogar ein cyclamenblättriges Galanthus dabei ist? ;)
Antworten