News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenvögel 2020 (Gelesen 107131 mal)
Moderator: partisanengärtner
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2020
das machen sie, denn die getrockneten bringen sie kaum auf
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenvögel 2020
Rieke hat geschrieben: ↑13. Okt 2020, 23:19
Blaumeisen sind bei uns das ganze Jahr da. Ab Januar/Februar verteidigt der Blaumeiserich seinen Kasten, später flattert der Familientrupp durch den Garten. Ich hoffe, daß das so bleibt, ohne Blau- und Kohlmeisen würde mir was fehlen.
Mir würden sie auch fehlen. Dafür hätte ich mehr von allerlei Pflanzenschädlingen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartenvögel 2020
Bei mir war vorgestern eine zerlegte Stadttaube im Garten - Kehle aufgerissen, aber kaum angefressen. Überall Federn, unser zahnloser Kater war das garantiert nicht. Kann mir das auch nicht bei einer anderen Katze vorstellen, dass sie so eine feiste Taube schafft. Und dass unser Kater seelenruhig einem solchen Übergriff in seinem Revier zusehen würde ;D.
Raubvögel haben wir kaum bei uns, schaffen Rabenkrähen es, Tauben zu töten? Kolkraben sollen lt. Verbreitungskarte auch bei uns vorkommen. Auf einem toten Baum einige Gärten weiter sitzt öfter was richtig großes in Schwarz, gestern habe ich geguckt, der Schnabelansatz ist befiedert.
Was könnte es sonst gewesen sein?
Die „Leiche“ wurde dann in der Nacht durch „jemand“ beseitigt, prima. So hatte ich nur noch eine geballte Ladung Gefieder einzusammeln.
Raubvögel haben wir kaum bei uns, schaffen Rabenkrähen es, Tauben zu töten? Kolkraben sollen lt. Verbreitungskarte auch bei uns vorkommen. Auf einem toten Baum einige Gärten weiter sitzt öfter was richtig großes in Schwarz, gestern habe ich geguckt, der Schnabelansatz ist befiedert.
Was könnte es sonst gewesen sein?
Die „Leiche“ wurde dann in der Nacht durch „jemand“ beseitigt, prima. So hatte ich nur noch eine geballte Ladung Gefieder einzusammeln.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartenvögel 2020
Das geht eher auf das Konto eines Marders oder Fuchses.
Rabenvögel sind Aasfresser.
Rabenvögel sind Aasfresser.
Grün ist die Hoffnung
- Cryptomeria
- Beiträge: 6699
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2020
Ich würde eher an Sperber denken, der evtl. gestört wurde und die Beute geschlagen hat , aber nicht zu Ende fressen konnte. Marder und Fuchs würden doch so ein Täubchen mitnehmen.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2020
Wenn man sehen könnte, ob die Taube von einem Greifvogel gerupft wurde...
würde ein Sperber nicht die Brust zuerst fressen?
würde ein Sperber nicht die Brust zuerst fressen?
Grün ist die Hoffnung
- Cryptomeria
- Beiträge: 6699
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2020
Für mich wäre gerupft entscheidend. Bei einem Täubchen liegt alles ja doch sehr eng beieinander.
VG wolfgang
VG wolfgang
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartenvögel 2020
Also nach gerupft sah es schon aus, sehr sogar ... und einen Sperber hatte ich mal in einem schneereichen Winter öfter im Garten. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass er auch Tauben schlägt, aber die Weibchen sind ja größer, oder?
Marder oder Fuchs ist tagsüber im Hamburger Stadtgebiet eher unwahrscheinlich, aber natürlich nicht ausgeschlossen ...
Marder oder Fuchs ist tagsüber im Hamburger Stadtgebiet eher unwahrscheinlich, aber natürlich nicht ausgeschlossen ...
Sonnige Grüße, Irene
- Cryptomeria
- Beiträge: 6699
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2020
Ja , die Weibchen sind größer und schlagen auch Tauben. Sperber ist auch in Stadtbereichen nicht selten.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2020
das denken vieleRoeschen1 hat geschrieben: ↑18. Okt 2020, 13:50
Das geht eher auf das Konto eines Marders oder Fuchses.
Rabenvögel sind Aasfresser.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gartenvögel 2020
was weißt du, was wir nicht wissen?
überwiegend?
Ich weiß auch von Angriffen auf kleine, junge Kaninchen, die sie aus dem Stall rauszerren und verletzt haben, aber töten, nein.
Ein Fehler mangelnden Schutzes/Aufsicht.
Grün ist die Hoffnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2020
ich sah wie sie bei einem junghasen alle innereien gefressen haben, zuerst haben sie ihm aber die augen ausgehackt
damit er nicht flüchten kann, der hase lebte noch als ich hinkam...............ja man könnte sagen sie haben ihn nicht getötet :-X
damit er nicht flüchten kann, der hase lebte noch als ich hinkam...............ja man könnte sagen sie haben ihn nicht getötet :-X
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter