News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten 2021 (Gelesen 77800 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten 2021
Hier ist ein schönes Video von der Phloxausstellung im Botanischen Garten St. Petersburg.
https://zen.yandex.ru/media/skalyakin/videoreportaj-s-vystavki-mir-floksov-610305c6391cbd4230fb8d5d
Und hier noch ein langes Video von der Ausstellung. Svetlana Voronina erzählt was drüber und es werden die Phloxsorten vorgestellt.
https://www.instagram.com/p/CR6C8TyozCz/?fbclid=IwAR0yqnnBhEGQ_zKLP_-PE2dwGv0EPTDGLbdrBr0bhgdo_e_alP2GJ53-1SM
Bei 52 Min wird Krasnaja shapochka gezeigt. Bei 5 und 53 Min wird Finist jasnyj sokol gezeigt, das ist ja super!
Es wurden über 150 Sorten ausgestellt.
https://zen.yandex.ru/media/skalyakin/videoreportaj-s-vystavki-mir-floksov-610305c6391cbd4230fb8d5d
Und hier noch ein langes Video von der Ausstellung. Svetlana Voronina erzählt was drüber und es werden die Phloxsorten vorgestellt.
https://www.instagram.com/p/CR6C8TyozCz/?fbclid=IwAR0yqnnBhEGQ_zKLP_-PE2dwGv0EPTDGLbdrBr0bhgdo_e_alP2GJ53-1SM
Bei 52 Min wird Krasnaja shapochka gezeigt. Bei 5 und 53 Min wird Finist jasnyj sokol gezeigt, das ist ja super!
Es wurden über 150 Sorten ausgestellt.
Re: Phloxgarten 2021
Leana hat geschrieben: ↑5. Aug 2021, 13:45
@Hausgeist, kann es sich auch um eine russ. Züchtung handeln? Vielleicht Narzis?
Da klingelt nichts. 'Narzis' hatte ich nie, ebenso 'Lina Merkel'. Wo ich gerade durch meine Liste stöbere... 'Ingeborg från Nybro' passt auch nicht, oder?
Re: Phloxgarten 2021
Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe heute im GC einen weißen Phlox mit lilafarbenen Knospen gesehen. Hat mir gut gefallen, allerdings war er namenlos, deshalb habe ich ihn nicht gekauft. Aber ich habe ein Foto gemacht. Vielleicht kennt ja jemand zufällig die Sorte und kann mir etwas Näheres über Größe und vor allen Dingen Robustheit sagen. Einstweilen schon mal herzlichen Dank für eure Hilfe.

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe heute im GC einen weißen Phlox mit lilafarbenen Knospen gesehen. Hat mir gut gefallen, allerdings war er namenlos, deshalb habe ich ihn nicht gekauft. Aber ich habe ein Foto gemacht. Vielleicht kennt ja jemand zufällig die Sorte und kann mir etwas Näheres über Größe und vor allen Dingen Robustheit sagen. Einstweilen schon mal herzlichen Dank für eure Hilfe.
Re: Phloxgarten 2021
Das ist Phlox 'Flame Light Blue', er gehört zur Flame-Serie und ist eher niedrig (bei mir ca 30-40 cm hoch).
Bei mir ist dieser Phlox nur mäßig wüchsig, hat sich aber schon mehrere Jahre gehalten.Zur Robustheit können vielleicht andere etwas sagen.
Ich kenne keinen weiteren Phlox paniculata, der diese Zeichnung mit den zwei Strichen auf jedem Blütenblatt hat und die an einen Polsterphlox erinnert.
Bei mir ist dieser Phlox nur mäßig wüchsig, hat sich aber schon mehrere Jahre gehalten.Zur Robustheit können vielleicht andere etwas sagen.
Ich kenne keinen weiteren Phlox paniculata, der diese Zeichnung mit den zwei Strichen auf jedem Blütenblatt hat und die an einen Polsterphlox erinnert.
Re: Phloxgarten 2021
@ Hausgeist: An 'Ingeborg fran Nybro' dachte ich auch gleich. Leider ist sie hier nicht wieder aufgetaucht, vermutlich vom "Mauli" verwühlt.
Ich hätte sie so gerne wieder.Weißt Du, wo ich sie bestellen kann?
Hier ein altes Foto:
Ich hätte sie so gerne wieder.Weißt Du, wo ich sie bestellen kann?
Hier ein altes Foto:
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Re: Phloxgarten 2021
@Leana: Vielen Dank für das lange, schöne Video. Da werden ja so viele interessante Phloxe gezeigt. Und die Sträuße und Gestecke sind ein Traum!
Ich suche seit langem einen ganz dunklen Phlox,noch dunkler als dieser, der von Guda als 'Iris' bezeichnet wurde.
Welche Sorte gäbe es da?
Ich suche seit langem einen ganz dunklen Phlox,noch dunkler als dieser, der von Guda als 'Iris' bezeichnet wurde.
Welche Sorte gäbe es da?
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2021
distel hat geschrieben: ↑5. Aug 2021, 17:41
Das ist Phlox 'Flame Light Blue', er gehört zur Flame-Serie und ist eher niedrig (bei mir ca 30-40 cm hoch).
Bei mir ist dieser Phlox nur mäßig wüchsig, hat sich aber schon mehrere Jahre gehalten.Zur Robustheit können vielleicht andere etwas sagen.
Ich kenne keinen weiteren Phlox paniculata, der diese Zeichnung mit den zwei Strichen auf jedem Blütenblatt hat und die an einen Polsterphlox erinnert.
Ich mag 'Flame Light Blue' sehr und habe ihn im Schattenbeet. Dort ist er Anfang Juli als erster Phlox in Garten 1 aufgeblüht und hält bis heute durch, ohne dass zwischendurch ein Nachlassen der Blüte zu sehen war. Es ist (an dieser nicht üppigen Stelle) keine Prachtgestalt, hat eher aufgelöste Blütenstände. Aber er ist ein Lichtpunkt und seit Jahren sehr zuverlässig. - Den blauen Hauch hat er erst in den letzten Tagen bekommen.
am 4. Juli (links) und heute (rechts)
Von Blommorvan kam vor einigen Jahren dieser Phlox, mit offenbar falschem Namen. Sehr große Blüten. Bilder von 'Capri', die ich gesehen habe, könnten zu der Pflanze passen.
Es mag aber weitere Sorten geben.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2021
Leana hat geschrieben: ↑5. Aug 2021, 13:51
Hier ist ein schönes Video von der Phloxausstellung im Botanischen Garten St. Petersburg.
...
Und hier noch ein langes Video von der Ausstellung. Svetlana Voronina erzählt was drüber und es werden die Phloxsorten vorgestellt.[/quote]
Leana, was für eine Pracht in der Moskauer Ausstellung. Ganz herzlichen Dank für beide Links. Jedes der Videos ist ein Genuss.
[quote]... Bei ... 53 Min wird Finist jasnyj sokol gezeigt, das ist ja super! ...
Ja, wirklich sehr schön zu sehen. (Ich kann den nun erst recht nicht vom (roten) 'Alen´kij Cvetochek' unterscheiden. :-[ Ist aber nicht so schlimm.)
Re: Phloxgarten 2021
Dornrose hat geschrieben: ↑5. Aug 2021, 18:07
@ Hausgeist: An 'Ingeborg fran Nybro' dachte ich auch gleich. Leider ist sie hier nicht wieder aufgetaucht, vermutlich vom "Mauli" verwühlt.
Ich hätte sie so gerne wieder.Weißt Du, wo ich sie bestellen kann?
Hier ein altes Foto:
Leider nein. Und nach dem Sichten älterer Fotos habe ich nun auch Zweifel, dass es die Ingeborg ist, die stand in einem ganz anderen Beet und sieht doch noch etwas anders aus.
Re: Phloxgarten 2021
distel und lerchenzorn, ihr seid spitze! Vielen Dank für eure schnelle Hilfe. :-* Da er doch recht niedrig bleibt, was mit sehr entgegen kommt, werde ich mir den Phlox noch holen.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Phloxgarten 2021
abendlicher Phloxrundgang:
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Phloxgarten 2021
.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Phloxgarten 2021
weiß, helles Laub, dazu fällt mir spontan "'David' ein. Aber wahrscheinlich gibt es da noch viele andere. :-\
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Phloxgarten 2021
Im Verblühen und abends violettblaugrau mit hübschem Sternechenauge. :D Leider nur ein Stiel. Kann ich etwas tun, damit daraus mehr wird?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Phloxgarten 2021
Das knallt! ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)