News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2023 (Gelesen 145284 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

rocambole » Antwort #765 am:

Eigentlich haben sie doch ihre Plätze, wo sie trocken bleiben. Unsere jedenfalls bleiben irgendwo, wenn ein Guss sie erwischt, und kommen dann nonchalant nur wenig feucht nach hause geschlichen. Aber vielleicht war Garfields feindlich besetzt?
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat
Beiträge: 1654
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Waldschrat » Antwort #766 am:

Frau Katz kommt auch dann und wann patschnass heim.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Brezel » Antwort #767 am:

spatenpaulchen hat geschrieben: 26. Jul 2023, 11:02
Garfield saß gestern zitternd und patschnass bei uns auf der Terasse zum Trocknen, hatte keinen Hunger. Heute hat er sich wieder etwas erholt, hat sein Futter eingefordert, und ist dann seiner Wege gegangen. Wer weiss, vielleicht ist er aufgrund des Wolkenbruchs und des Gewitters in der Nacht in Panik geraten.


Vielleicht hat er Astbruch oder Baum-Umfall miterlebt und ist davon geschockt. Wenn sich das mit der Kastration irgendwie machen ließe.... wäre sicher nicht schlecht. Würde seinen Hang zur Häuslichkeit verstärken. Und er bliebe vielleicht mehr in Eurer Nähe, wenn es zum Herbst und Winter hin ungemütlich wird.
spatenpaulchen
Beiträge: 70
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

spatenpaulchen » Antwort #768 am:

Heute hat er den ganzen Tag im Wintergarten verbracht, erstmals, hat sich dann und wann bedienen lassen.
Der Regen am Montagabend war allerdings auch extrem, denke ich jedenfalls. Denn 28 Liter in eineinhalb Stunden finde ich schon ganz schön viel. Kann sein, dass er auch vor dem Gewitter geflüchtet ist, denn hier hat es zweimal ganz in unmittelbarer Nähe eingeschlagen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

rocambole » Antwort #769 am:

Er fängt wohl an, gewisse Dinge zu schätzen ;D, klasse!
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat
Beiträge: 1654
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Waldschrat » Antwort #770 am:

Ja :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

elis » Antwort #771 am:

Hallo Spatenpaulchen !

Das ist ja ein großer Vertrauensbeweis, das er kommt und sich zeigt und bei Euch Hilfe und Schutz sucht.

lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
spatenpaulchen
Beiträge: 70
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

spatenpaulchen » Antwort #772 am:

Heute, hier hat es erst spät angefangen zu regnen, lag er die ganze Zeit in Sichtweite zu meiner Frau und hat aufgepasst, ob sie richtig Unkraut zupft. So in zwei Metern Entfernung, und hat sie nicht aus den Augen gelassen. Manchmal möchte man wissen, was in so einem Katzenhirn abläuft.
Waldschrat
Beiträge: 1654
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Waldschrat » Antwort #773 am:

Ja, das wüsste ich wirklich gern, sowohl von Katz als auch von Hund.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

rocambole » Antwort #774 am:

genaue Beobachtung der Zielpersonen, ehe man den nächsten Integrierungsschritt angeht ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4030
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Mottischa » Antwort #775 am:

Möhre geht es eigentlich ganz gut, er schläft bei dem usseligen Wetter gerade auf dem Sofa. Ich hatte seine Dosis nochmal ein wenig erhöht, er bekommt jetzt morgens quasi eine 3/4 Tablette und am Abend auch. Das sind dann jedes Mal 3,75mg Carbimazol aus der Humanmedizin. Trotzdem hat er ständig Hunger, oder er tut so, oder er hat sich das angewöhnt, denn die extremen Mengen frisst er dann nicht ::) Er nölt halt bei jeder Gelegenheit und macht mir klar - und zwar vehement, laut und aufdringlich - dass er jetzt genau am Verhungern ist. Trotzdem nimmt er nicht zu, er fängt auch Mäuse die er frisst, aber er hängt bei 4 Kilo - ich habe ihn jetzt mal entwurmt. Zwischendurch schläft er sehr, sehr tief, was für Katzen eigentlich ungewöhnlich ist, aber bei ihm nicht besorgniserregend, da er das von Anfang an hatte. Ich dacht sogar mal dass er tot oder bewußtlos ist, weil sein Kopf beim Schütteln hin und her baumelte und er nicht wach wurde, bis er dann plötzlich die Augen aufschlug und völlig fit war. Er ist halt ungwöhnlich. Ansonsten hat er halt seinen Schnupfen, ich immer ein Taschentuch dabei und so kämpfen wir uns durch.

Den anderen Miezen geht es prima, alle schlafen drinnen, auch Püppi auf meinem Hocker, eingekuschelt in eine weiche Decke.

Das mit Garfield ist ja schön :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

rocambole » Antwort #776 am:

ich drücke die Daumen für Möhre!

Unsere waren trotz Dauerregen den halben Tag draußen, vor dem Megaguss kamen sie glücklicherweise rein.
Kalle kriegt morgen Besuch, der Hamburger Tierschutzverein will gucken, wie es ihm geht. Irre, nach über einem Jahr! Aber schon ok, dass die sich so darum kümmern.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Weidenkatz » Antwort #777 am:

Rocambole, wenn ich da an unseren "Nachbarschaftsblacky" denke, :-\ finde ich diese Kontrolle einfach super! :)

Und Garfield kommt täglich dem Thron etwas näher :D.

Lottimiez hat auf ihre alten Tage plötzlich Angst vor Gewitter! :-[ Diegleiche Katze, die Sylvester in Wohnung oder Garten größtenteils entspannt verpennt hat, flüchtet nun reichlich panisch und klagend bei Gewitter in eine Ecke
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Schnefrin » Antwort #778 am:

Sitamiez hat seit neuestem auch Angst bei Gewitter, heftigem Regen oder Windböen. Sie kommt dann lauf mauzend zu uns gelaufen mit großen ängstlichen Augen und bittet uns, diesen Stress abzustellen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Gänselieschen » Antwort #779 am:

Meine Miezen holen sich die Nässe, wenn sie durchs nasse Gebüsch kommen, das geht schneller, als man denkt. Pitschnass sind sie nur dann, wenn sie mit Schwung in den Teich gerutscht sind, meist mit dem Hinterteil, der Kopf ist noch trocken ;D ;D, dann kommt Mama mit dem Handtuch... passt ne Menge Wasser in ein Katzenfell ;D
Antworten