Seite 52 von 76

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 14. Mai 2025, 11:30
von Gänselieschen
Also schnell nochmal geschaut - meine besten Tomaten sind jetzt seit dem 12.05. draußen in den Maurertuppen gepflanzt. Pro Kiste 3 Stück, ist eng, hat sich aber bewährt, und noch ein Kübel extra - also erstmal 19 Stück. Dazu kommen noch ca. 4, die ich vergessen habe zu pflanzen. Und dann habe ich immer noch ca. 20 übrig. Naja, die kommen vor die Tür, ist beste Pflanzzeit am WE sind die sicher ganz schnell weg....
IMG-20250511-WA0010.jpeg
IMG-20250511-WA0012.jpeg

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 14. Mai 2025, 13:08
von Kasbek
thuja thujon hat geschrieben: 22. Apr 2025, 22:24 Mal ehrlich, wenn du dir ihre Anbauphilosophie durchliest, erwartest du dann Qualitätssaatgut?
Ich erwarte erstmal von jedem Anbieter, der seit Saatgut für Geld verkauft, Qualitätssaatgut. ;)

Mittlerweile gibt es noch zwei Nachzügler, und bei einem Topf hatte ich mich verzählt. Die Quoten lauten also:
– Amerikanische große rote Tomate (ex China): 2/5
– Clint Eastwood's Rowdy Red: 1/12
– Kärnten (ex Elfriede Eigenthaler): 2/5
– Nowitschok: 4/5
– Portugieser: 9/7 (!! – da hingen offenbar zweimal zwei Samen zusammen)
– ex Siegfried Sauppe: 11/10 (auch da eine Doublette drin)
– Takiimidi 195: 6/8
– Wildtomate aus Columbia (ex STP, sehr wahrscheinlich von Lotte Hansen): 7/10
Das heißt, ich kann von Clint Eastwood's Rowdy Red dann hoffentlich eigenes Qualitätssaatgut ernten ;)

Von einem lokalen Händler habe ich noch je 1 Exemplar Gelbe Königin (vielleicht das Gleiche wie Goldene Königin, vielleicht auch nicht) und Tamina erworben, die bei einem anderen lokalen Händler erworbenen Harzfeuer und Pannovy wachsen im Topf im Gewächshaus munter vor sich hin, und außerdem hat mich Aramisz78 reichlich mit bei ihm überzähligen Pflanzen beschenkt (danke nochmal!).

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 16. Mai 2025, 15:44
von Mediterraneus
Heute noch 3 Tomaten ergattert ;D
'Small Pink Striped'
'Little Wonder' und den romantisch klingenden 'Starfighter Rebell' (richtig wohl 'Rebel Starfighter Prime')

Die lass ich aber heute noch sicherheitshalber auf der Terrasse, die im Garten sind eingevliest. Heute früh wars ganz schön knapp an der 0 Grad dran. Direkt bei den Tomaten im Garten zum Glück T min 3 Grad am Boden :)
Heute Nacht nochmal kalt gemeldet :-\

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 16. Mai 2025, 15:52
von hqs
Starfighter Rebell? Wahrscheinlich ist damit Rebel Starfighter Prime gemeint?
Hab heute morgen 3,6 Grad gesehen in 6 m Höhe am Fenster (ohne Aufzeichnung), nächste Nacht auch nochmal kühl. Die schon eingepflanzten Tomaten leben noch. Mal sehen, ob ich nachher weitere auspflanze oder erst morgen.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 16. Mai 2025, 16:13
von hqs
Für die Gewächshaus-Interessierten hier noch als Fortsetzung zu viewtopic.php?p=4310034#p4310034 ein Bild von der Belüftungs-Lösung, die ich jetzt gebaut habe. Kunststoffplatte (angeblich uv-beständig) mit Alugitter. Falls es nicht reicht, kann ich noch die drei Ecken absägen, mal abwarten.
20250516_155912.jpg

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 16. Mai 2025, 16:20
von Mediterraneus
hqs hat geschrieben: 16. Mai 2025, 15:52 Starfighter Rebell? Wahrscheinlich ist damit Rebel Starfighter Prime gemeint?
Hab heute morgen 3,6 Grad gesehen in 6 m Höhe am Fenster (ohne Aufzeichnung), nächste Nacht auch nochmal kühl. Die schon eingepflanzten Tomaten leben noch. Mal sehen, ob ich nachher weitere auspflanze oder erst morgen.
Das ist vermutlich der korrekte Name, ja. Blaugestreifte Ochsenherz solls sein.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 16. Mai 2025, 17:38
von adiclair
hqs hat geschrieben: 16. Mai 2025, 16:13 Für die Gewächshaus-Interessierten hier noch als Fortsetzung zu viewtopic.php?p=4310034#p4310034 ein Bild von der Belüftungs-Lösung, die ich jetzt gebaut habe. Kunststoffplatte (angeblich uv-beständig) mit Alugitter. Falls es nicht reicht, kann ich noch die drei Ecken absägen, mal abwarten.
20250516_155912.jpg
Na, geht doch! :)

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 17. Mai 2025, 20:29
von ringelnatz
hqs hat geschrieben: 16. Mai 2025, 16:13 Für die Gewächshaus-Interessierten hier noch als Fortsetzung zu viewtopic.php?p=4310034#p4310034 ein Bild von der Belüftungs-Lösung, die ich jetzt gebaut habe. Kunststoffplatte (angeblich uv-beständig) mit Alugitter. Falls es nicht reicht, kann ich noch die drei Ecken absägen, mal abwarten.
20250516_155912.jpg
ist das alles? auch kein Dachfenster?
Kann mir nicht vorstellen, dass das viel bringt. Nur als Beispiel - ich habe ein Gewächshaus aus alten Fenstern, zu einer Seite habe ich ein Doppelfenster, ca. 50cm x 200cm. Die stehen im Sommer komplett offen + offene Tür (ehemals Balkontür), sonst hab ich über 50 Grad. (also wenn nur die Fenster offen sind

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 17. Mai 2025, 20:34
von hqs
ringelnatz hat geschrieben: 17. Mai 2025, 20:29 ist das alles? auch kein Dachfenster?
Auf der Nordseite ist seit langer Zeit ein Dachfenster mit automatischem Öffner. Der macht aber erst auf, wenn es richtig warm wird. Ist auch sinnvoll in der Hinsicht, dass er dann bei Gewitter recht schnell schließt.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 18. Mai 2025, 20:00
von hqs
Heute kamen die letzten Tomaten ins Freiland. Es ist schon spannend, wie unterschiedlich die Sorten wachsen. Da gibt es die stämmige Edelrot und dann wieder so was filigranes wie hier die Post Office Spoonful:
20250518_112539a.jpg

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 18. Mai 2025, 20:05
von hqs
Habe auch noch was am Gewächshaus geändert. Die Scheiben werden normalerweise durch zwei Metallhaken zusammengehalten. Da habe ich mir jetzt ein paar andere gebaut für noch bessere Belüftung, ich hoffe das hält auf Dauer. (Sorry, etwas unscharfe Fotos)
20250518_144203a.jpg
20250518_144146a.jpg
20250518_143540a.jpg

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 19. Mai 2025, 10:43
von Mottischa
Mediterraneus hat geschrieben: 16. Mai 2025, 16:20
hqs hat geschrieben: 16. Mai 2025, 15:52 Starfighter Rebell? Wahrscheinlich ist damit Rebel Starfighter Prime gemeint?
Hab heute morgen 3,6 Grad gesehen in 6 m Höhe am Fenster (ohne Aufzeichnung), nächste Nacht auch nochmal kühl. Die schon eingepflanzten Tomaten leben noch. Mal sehen, ob ich nachher weitere auspflanze oder erst morgen.
Das ist vermutlich der korrekte Name, ja. Blaugestreifte Ochsenherz solls sein.
Unter dem Namen Starfighter Rebell bekam ich sie auch bei der Pflanzenbörse.

Mein Tomaten stehen draußen, noch in kleinen Töpfen. Sie haben Hagel und Gewitterschauer überstanden, sehen gut aus, jetzt kann es losgehen 8)

Leider habe ich meine Liste verlegt, auf der ich notierte, wem ich welche Tomate abgebe.. Jetzt muss ich nochmal rumpuzzeln.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 19. Mai 2025, 10:55
von Hyla
Die Orange Russian 117 hat hier auch nicht gekeimt.
Ebenfalls ganz schlecht 'Bonsai' mit 1 von 5. K.A. ob die auch aus dem STP waren. Ich versuche den einen durchzubringen, um die Sorte zu erhalten.
Sehr gut, obwohl schon älter: '1 kg Tomate' von 2019 und 'De Berao' von 2016. Beide 4 von 5 und aus dem STP. :)
War ein reiner Testlauf, ob noch was keimt.
Ergänzung: Alle hatten dieselben Bedingungen im selben Mini-Gwh.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 19. Mai 2025, 10:57
von Mottischa
Die Orange Russian 117 ist zickig, ich hatte Saatgut gekauft und von 3 hat auch nur einer gekeimt.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 19. Mai 2025, 11:02
von Hyla
Sowas kommt mir kein zweites Mal in die Erde. Es gibt genug schöne, vitale Sorten, da ärgere ich mich mit sowas nicht rum. ;)