Seite 511 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 14. Nov 2020, 22:12
von Nova Liz †
Medis 'Julia'sieht auch so aus wie meine.Die aufgehenden Knospen waren rosa,oder?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 14. Nov 2020, 22:25
von polluxverde
[quote author=Mediterraneus link=topic=40868.msg3589777#msg3589777 date=1605378143]
Wo gibt es denn zu dieser Zeit Regen und Wind ???
In Bremen , und umzu, nicht viel, eher Niesel, auch Nebel, eigentlich passend zur Jahreszeit.
Chrysantheme am Wegesrand, Chrysanthemum ( Tanacetum ) vulgare
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 14. Nov 2020, 22:29
von polluxverde
kaieric hat geschrieben: ↑14. Nov 2020, 21:37polluxverde hat geschrieben: ↑14. Nov 2020, 19:03Regen , Wind ( und eine gewisse gärtnerische Planlosigkeit ) ergeben solch ein Bild
ein herrliches tableau!
Obwohl eigentlich dieses Bild erstrebenswert erscheint - Bremer Vorgartenchrysanthme, im Fundgarten, " Feuerzauber "
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 14. Nov 2020, 22:30
von polluxverde
.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 15. Nov 2020, 15:15
von Scabiosa
Das ist eine wunderschöne Pflanze, polluxverde! So gesund und üppig blühend, herrlich!
Mir gefiel diese Topfpflanze auf dem Wochenmarkt sehr gut und ich werde versuchen, sie irgendwie zu überwintern...
.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 15. Nov 2020, 16:27
von Mathilda1
die Farbe ist jedenfalls großartig, würd ich auch versuchen
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 16. Nov 2020, 17:25
von Iris-Freundin
Diese kleinblütige rosa Chrysantheme hatte ich mal von zwerggarten bekommen. Wo ist er eigentlich geblieben?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 16. Nov 2020, 20:41
von Scabiosa
Häufige Regenschauer verbunden mit Windsstärke 8 beendeten am vergangenen Wochenende die Blüte an 'Poesie' und einem niedrigen, kleinblütigen Sämling.
.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 17. Nov 2020, 12:39
von Lutetia
Regen und Wind tun den Schönen aber keinen Abbruch!
Deine neue Errungenschaft vom Wochenmarkt ist bildschön, Scabiosa - viel Glück beim Überwintern!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 17. Nov 2020, 12:52
von Scabiosa
Vielen Dank, Lutetia!
Manchmal stelle ich eine schöne Topfpflanze einfach so fürs Auge unter den färbenden Acer. Wenn es dann nicht klappt mit der Überwinterung, war es auch kein großer Verlust. :)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Nov 2020, 17:24
von MadJohn
Wahrscheinlich die letzten Chrysanthemenfotos für dieses Jahr:
'Goldtopas'

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Nov 2020, 17:26
von Rosenfee
Die hat ja eine sagenhafte Leuchtkraft :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Nov 2020, 17:27
von MadJohn
Diese hat ihren diesjährigen Zenit schon überschritten, man kann aber die schöne altrosa Farbe noch erkennen.
Von einer lieben Purlerin aus einer Gärtnerei in der Schweiz besorgt:
'Ciecle''Siecle' (blöder Dreckfuhlerteufel)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Nov 2020, 17:28
von MadJohn
Auf demselben Weg kam zu mir:
'Scorpio'

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Nov 2020, 20:41
von Ruth66
Und ich konnte dort einer 'Goldmarianne' nicht widerstehen.