Schn hat geschrieben: ↑13. Nov 2020, 20:09 Eine Frage zur Pflege: Sollte man die Chrysanthemen jetzt im Herbst noch einmal mit Kompost oder verrotteten Pferdemist versorgen? Sie stehen im kargen Sand. ... [/quote] . Die Staudengärtner wissen besser, wie Freiland-Chrysanthemen zu düngen sind. Ich würde sie vor dem Winter nicht mit Kompost oder Mist versorgen. Bei mir bewirkt Kompost meistens einen baldigen Wachstumsschub - nicht nur bei Chrysanthemen. Das könnte die Neutriebe weich machen und anfälliger gegen Fröste. Ab Ende Februar oder März streue ich meistens Kompost oben auf die Staudenbeete. . [quote author=kaieric link=topic=40868.msg3589436#msg3589436 date=1605303595] ... lerchenzorn, deine 'corinna' ist bei mir lütt und einblütig :( und ich weiss nicht, woran es liegt ::)
. :-\ Schade. 'Corinna' ist bei mir eine recht wüchsige Sorte. Es gibt aber deutliche Unterschiede zwischen verschiedenen Wuchsplätzen und nach dem Alter der Pflanzen. Eine gewisse Düngung brauchen sie sicher, um zuzulegen. Das kann Kompost ab dem Frühjahr oder sonstiger Volldünger sein. Keine Mengen, aber doch alljährlich. Ich hatte Dir ja wurzelnackte Triebe geschickt. Wenn ich die bei mir versetze, klappt das fast immer sehr gut. Ich habe aber den Eindruck, dass die nicht bei allen, denen ich sie gebe, gut anwachsen. Ich werde Dir zum nächsten Jahr noch einmal etwas im Topf anziehen. Vielleicht geht es besser, wenn Du sie mit Ballen pflanzt.
ich glaube, dass ich mich einfach ewas intensiver um sie kümmern muss - ich hatte ja ganz vergessen, dass überhaupt just dort eine chrysantheme steht ::)
mottischa, eine charakteristische aufnahme von cpg/anita. wo hattest du sie vergessen mitzunehmen? die kleine gelbe ist ja ganz und gar reizend :D :D :D
Schn hat geschrieben: ↑13. Nov 2020, 20:09 Eine Frage zur Pflege: Sollte man die Chrysanthemen jetzt im Herbst noch einmal mit Kompost oder verrotteten Pferdemist versorgen? Sie stehen im kargen Sand. ... [/quote] . Die Staudengärtner wissen besser, wie Freiland-Chrysanthemen zu düngen sind. Ich würde sie vor dem Winter nicht mit Kompost oder Mist versorgen. Bei mir bewirkt Kompost meistens einen baldigen Wachstumsschub - nicht nur bei Chrysanthemen. Das könnte die Neutriebe weich machen und anfälliger gegen Fröste. Ab Ende Februar oder März streue ich meistens Kompost oben auf die Staudenbeete. [/quote] Dann werde ich das genau so machen und auch Irms Empfehlung mit der Düngung folgen. Damit verschieben sich diese Arbeiten ins nächste Jahr. [quote author=lerchenzorn link=topic=40868.msg3589504#msg3589504 date=1605341491] [quote author=Mottischa link=topic=40868.msg3589499#msg3589499 date=1605341383] Die kleine Gelbe
Wirklich reizend. :)
Die gefällt mir auch. Sie scheint nicht sehr hoch und standfest zu sein. @ Mottischa: Du hast aber ganz schön zugeschlagen. Ich auf Deine Bilder im nächsten Jahr gespannt. . Was könnte man vor die Chrysanthemen pflanzen, damit man die trockenen Blätter an den Beinen nicht so sieht?
Schn hat geschrieben: ↑14. Nov 2020, 15:11 Was könnte man vor die Chrysanthemen pflanzen, damit man die trockenen Blätter an den Beinen nicht so sieht?