News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1168292 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7650 am:

Auch ich drücke allen Magnolienfreunden die Daumen...
Der Knospenansatz ist dieses Jahr bei einigen Pflanzen nicht so toll.
Bei uns sind für die nächsten Nächte bis zu -5°C angesagt.

Magnolia stellata 'Waterlily' beginnt dieses Jahr mit einer ungewohnten, rosafarbenen Tönung:
Bild
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7651 am:

- 6°C haben die aufbrechenden Knospen von `Royal Purple` nicht überlebt :'( :'( :'(

Bild
im Garten meiner Eltern
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #7652 am:

Uii! Das ist wirklich ärgerlich. :( Da bin ich richtig froh, dass unsere Magnolien hier noch nicht so weit sind. Heute Nacht war es endlich mal wieder frostfrei. Mal sehen wie es weiter geht.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Buddelkönigin » Antwort #7653 am:

Apropos:
Wo steckt eigentlich Tarokaja ???
Das ist doch jetzt genau die Zeit für die tolle Magnolien Sammlung am Steihang.
Hoffentlich geht es gut? :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #7654 am:

Ich wollte sie Anfang April besuchen. Sie st aber mit Hüftoperationen beschäftigt und vermutlich im Krankenhaus oder in einer Reha.
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #7655 am:

Meine Magnolia zenii hat sich nach einer Kappung durch einen heruntergefallenen Ast wieder gut erholt und zeigt viele Blütenknospen:
Dateianhänge
IMG_3977.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #7656 am:

raiSCH hat geschrieben: 20. Mär 2025, 16:08 Ich wollte sie Anfang April besuchen. Sie st aber mit Hüftoperationen beschäftigt und vermutlich im Krankenhaus oder in einer Reha.
Ich muss mich wegen tarokaia verbessern: Es handelt sich um zwei Knieoperatioen, sorry.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

AndreasR » Antwort #7657 am:

Mit lädierten Knien kraxelt es sich nicht gut am Steilhang, ich drücke ihr die Daumen, dass sie bald wieder fit ist! :)

Hier gab es nun auch ein paar Frostnächte, letzte Nacht war hoffentlich die vorerst letzte. Heute waren es bereits 20°C, morgen soll's sogar noch wärmer werden, da werden wohl auch hier in der Region die ersten Magnolien ihre Knospen öffnen. Leider ist der Temperaturverlauf zu dieser Jahreszeit ziemlich unvorhersagbar, sowas wie letztes Jahr mit Frost im letzten Aprildrittel brauche ich jedenfalls absolut nicht...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #7658 am:

Hier geht es endlich los und kein Frost in Sicht...Gott sei Dank :D
Allen anderen Magnolienliebhabern drücke ich an dieser Stelle ganz dolle die Daumen.
Entschuldigt bitte, konnte mich bezüglich der Bilder nicht wirklich zurückhalten.
Mag. 'Fragrant Cloud'
Bild

Bild

Bild

Mag. 'Genie'
Bild
Einige Blüten kommen wohl insgesamt noch, aber dieses Jahr bin ich nicht so begeistert von ihr, die Farbe ist auch nicht durchgehend so kräftig, vielleicht spinne ich ja auch ;)

Magnolia stellata 'Royal Star'
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #7659 am:

Bei diesen Bildern kommen Frühlingsgefühle auf! :D Hier sind bei vielen Exemplaren die Knospen zwar schon stark angeschwollen, aber immer noch geschlossen. Vermutlich warten sie mit dem Öffnen auf die nächste Frostperiode. ;D
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1180
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Kranich » Antwort #7660 am:

@goworo, genau so wird es hier wohl auch wieder werden, klappt eigentlich jedes Jahr ::)
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4924
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #7661 am:

Bei so schönen Bildern bitte keine Zurückhaltung, Jule !

Hier die Pickards Sundew, Herbst 2021 gepflanzt (Lunaplant) und endlich eine erste Blüte, also die Sorte scheint zu stimmen:
Bild

Meine Magnolien von Lunaplant sind recht unterschiedlich in ihrer Wuchskraft. Auf Forrest Pink warte ich heute noch auf eine erste Blüte, gleichzeitig gepflanzt. Sayonara hat heuer ebenfalls zum ersten Mal Knospen, aber sie ist dafür schon auf über 2m gewachsen.

Magnolia x loebneri Encore:
Bild

und M. x loebneri Leonard Messel
Bild
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4924
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #7662 am:

Magnolia Manchu Fan (zwischen 2 Regenschauern)
Bild
.
Mag's Pirouette Einzelblüte
Bild
und Sträuchlein
Bild
.
Pink Flannel ? Immernoch in dunklerem Rosa als auf der Webseite abgebildet
(siehe hier:https://www.shop-lunaplant.de/#!/Magnol ... /703420519.
Ob's die richtige ist ? Vielleicht habe ich ja auch diese hier: https://www.shop-lunaplant.de/#!/Magnol ... /618116579
Bild
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Roeschen1 » Antwort #7663 am:

Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #7664 am:

Nox:
So schöne Bilder...gerade die M. x loebneri Leonard Messel hatte ich auch immer noch auf dem Schirm, die sieht toll aus!
Aber ich hab mich letztes Jahr für ne Alternative entschieden...Fairy Blush...Knospen hat sie jede Menge, hoffentlich gehen die auch schön auf.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten