News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1183701 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #7680 am:

Und nochmal in ihrer durchaus beachtlichen Blütenfülle!
Dank an den Spender! :-*
Dateianhänge
Chrysanthemum-BurntOrange,20-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #7681 am:

@madjohn - tante hilde ist das nicht, denn die petalenspitzen sind nicht ausgefranst, sondern wohlgerundet.

@lerchenzorn - grundsätzlich hätte ich gegen sämlingsbildung an dieser stelle nichts einzuwenden, während dort schon öfter sorten wegen sommertrockenheit ausfielen. was mich wundert, ist, dass die pflanzen wie in einem cluster standen, während meine bisherigen sämlinge gewissermassen mehr klammheimlich daherkamen; deshalb meine vermutung, dass mindestens eine der sorten aus fremder hand zu mir kam. ihr standort ist zwischen cpg/anita, clara curtis und mrs.jessie cooper - von einer der letzten beiden sollten auch die samen stammen, weil sie ungefüllt sind.
wie das immer mit nachwuchs ist, ist man gern voll des lobes darüber ;D und ich werde sie im nächsten jahr vermehren und die pflanzen, die ich gesichert habe, in separaten beeten grossziehen. ich bin gespannt, wie sie sich entwickeln werden.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1854
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ruth66 » Antwort #7682 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 19. Nov 2020, 13:57
'Goldmarie' ist eine leuchtend goldgelbe, voll gefüllte Sorte.
Deine Pflanze hat die Grundform von 'Goldmarianne', kommt mir aber auch sehr blass vor und mit zuviel Rotanteil



Die Blüten von 'Goldmarianne' sind nicht mehr die frischesten und schon etwas ausgebleicht. Das passt schon. 'Goldmarie' gibt es auch noch bei mir, die hatte ich beim letzten Berlinbesuch bei Förster mitgenommen. Da muss ich nur aufpassen, dass ich die Namen nicht durcheinanderbringe.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #7683 am:

enaira hat geschrieben: 19. Nov 2020, 19:41
Interessant ist sie auf jeden Fall!
Hier mit 'Camilla' und einem orange Sämling

die zusammenstellung ist ja herrlich - so was bekomme ich nie hin ::) ::) ::) >:(
und der orange sämling ist ein richtiger sonnenschein!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #7684 am:

enaira hat geschrieben: 19. Nov 2020, 19:40
'Burnt Orange' hält sich für eine Hängepflanze! :o ;D
Ohne Staudenring würde sie vermutlich auf dem Boden liegen.

nein, sie neigt sich huldvoll :D :D :D ;)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Scabiosa » Antwort #7685 am:

kaieric hat geschrieben: 19. Nov 2020, 21:54
enaira hat geschrieben: 19. Nov 2020, 19:41
Interessant ist sie auf jeden Fall!
Hier mit 'Camilla' und einem orange Sämling

die zusammenstellung ist ja herrlich - so was bekomme ich nie hin ::) ::) ::) >:(


Diese farbliche Kombination sieht wirklich ganz entzückend aus, enaira!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #7686 am:

Wunderbare Kombi :D In diesem Trio kann ich soger 'Burnt Orange' etwas abgewinnen, die mir sonst viel zu "kanülig" ist ;D.
Dein orange-goldener Sämling wirkt wie eine fröhliche Steigerung von 'Vreneli'. Ganz wunderbar.
.
Hier ist die Saison über den Zenit. Winterastern sind zum Glück auch im Vergehen noch immer schön.
.
Bild Bild Bild
'Ouri' - 'Rehauge' - 'Herbstfeuer'
.
Bild Bild Bild
'Mei-Kyo' - 'Speer' - 'Camilla'
.
Bild Bild
'Ouri' - 'Innocence'
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lord waldemoor » Antwort #7687 am:

ich habe noch nie sämlinge gehabt, doch jetzt sah ich ausserhalb vom garten neben der strasse im schotter einige blühen, die sind nur 10 cm, blühen in verschiedenen farben, ein dunkelblaues ist auch dabei, kann mich garnicht erinnern jemals blaue gehabt zu haben, ich denke ich habe den alten rückschnitt dort abgelegt vor dem entsorgen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #7688 am:

Ein blaues Chrysanthemum wäre eine absolute Novi- und Rarität. ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Quendula » Antwort #7689 am:

Meine Goldmarianne im Abblühen.

Bild

Dazu Ruth66s Goldmarianne im Vergleich:
Bild
Dateianhänge
IMG_1869.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lord waldemoor » Antwort #7690 am:

MadJohn hat geschrieben: 20. Nov 2020, 08:13
Ein blaues Chrysanthemum wäre eine absolute Novi- und Rarität. ;)
dann werde ich morgen mal genauer schauen, hoffentlich ist es keine aster
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #7691 am:

An blaue Winterastern mag ich auch nicht glauben. ;)
.
'Weiße Nebelrose' färbt im Verblühen stark rosa. Das hatte ich bisher noch nicht bemerkt.
.
Bild
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1854
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ruth66 » Antwort #7692 am:

@ Quendula: Die Blütenform ist bei beiden die gleiche, ich glaube der PC hat die Blütenfarbe verfälscht, zudem stand die Sonne schon recht tief. Ganz so rosa sehen sie in Wirklichkeit definitiv nicht aus.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

M » Antwort #7693 am:

Weiss zufällig jemand welche Schöne das sein könnte ?

Soll eine alte Gartensorte sein . Hat im Gegensatz zu anderen gut überlebt, aber wuchert leider gar nicht.
Dateianhänge
20201120_115213.jpg
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #7694 am:

Einen Sortennamen habe ich leider nicht. Es ist aber wirklich eine Schönheit.
Vielleicht würde sie besser zulegen, wenn sie nicht im Rasen stünde. Auch gelegentliche Düngergaben sorgen für Zuwachs.
Antworten