News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1171155 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Acontraluz
Beiträge: 2531
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Acontraluz » Antwort #7680 am:

Ich warte jetzt schon drei Jahre auf eine üppigere Blüte von "Jane Platt", aber ich freue mich dennoch immer auf ihre Blüte.
Sie braucht bestimmt eine bessere Baumscheibe, darum werde ich mich hoffentlich bald kümmern.
Dateianhänge
IMG_7897.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2531
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Acontraluz » Antwort #7681 am:

Aber die Blüten sind schon schön...
Dateianhänge
IMG_7898.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2531
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Acontraluz » Antwort #7682 am:

Die Blüten von Genie öffnen gerade erst zaghaft. Ein bisschen blass dieses Jahr.
Dateianhänge
IMG_7901.jpeg
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7683 am:

@ Acontraluz: meine `Jane Platt` sieht etwas anders aus ???

Bild

Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #7684 am:

stimmt! Deine Magnolia stellata 'Jane Platt' sieht super gut aus! Wunderbare Blüten!
.
Von Acontraluz die könnte Magnolia x loebneri 'Leonard Messel' sein.
Dateianhänge
Magnolia x loebneri Leonard Messel 20250323_161552.jpg
Magnolia x loebneri Leonard Messel 20250323_162055.jpg
Magnolia x loebneri Leonard Messel 20250323_162103.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Acontraluz
Beiträge: 2531
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Acontraluz » Antwort #7685 am:

Tsuga und pearl, Ihr habt wohl recht, wenn ich mir Eure Fotos anschaue....

Ich habe das Magnölchen vor drei Jahren von Lunaplant bekommen. Für eine Reklamation ist es wohl leider zu spät.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4925
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #7686 am:

Anconthraluz, ich zeige nochmal meine Leonard Messel, ich denke Deine ist eine andere. Die Leonard Messel hat weniger und längere Blütenblätter.

Bild

Tsugas und Anconthraluz Magnolie könnten durchaus beide Jane Platt sein. Und 3 Jahre sind noch nicht viel für eine neugepflanzte Magnolie. Meine Leonard Messel habe ich im Frühling 2020 gepflanzt und sie blüht seit ca. 2 Jahren so üppig. Eine Manchu Fan habe ich im Frühling 2021 gepflanzt, sie hat nun zum ersten Mal richtig viele Blüten. 4-5 Jahre zum Etablieren brauchen sie schon. Eine gepflegte Baumscheibe hilft zusätzlich.
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

DreiRosen » Antwort #7687 am:

Ich habe meine vor 3-4 Jahren als Susan gekauft, es ist aber wahrscheinlich auch der Leonard
Dateianhänge
IMG_9691.jpeg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #7688 am:

die Sorte kultiviere ich nicht, aber müsste die nicht mehr pink sein?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4020
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #7689 am:

@DreiRosen: 'Susan' (oder eine andere Sorte der 8 Little Girls) ist das nicht. Die abgerundeten Tepalen sprechen dagegen. Abgesehen von der Blütenfarbe passt auch der Blühzeitpunkt nicht.
raiSCH
Beiträge: 7346
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #7690 am:

Die "Little Girls" blühen alle noch nicht, es passen eher M. loebneri-Sorten oder Sorten von M. stellata.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #7691 am:

ah, The U.S. National Arboretum "presents eight hybrid magnolia cultivars affectionately known as the "girls''." Die blühen später als die Stern-Magnolien und die Loebneri Kreuzungen, weil "decreasing the possibility of spring frost damage". Kreuzungen von Magnolia liliiflora Sorten mit Magnolia stellata Sorten. Ann, Betty, Judy, Randy, Ricki, Susan, Jane, Pinkie. Außer Susan ist mir noch keine von denen über den Weg gelaufen.
Zuletzt geändert von pearl am 30. Mär 2025, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7346
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #7692 am:

Ich habe 'Pinkie', die blüht jedes Jahr reich, aber eben später.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #7693 am:

die hat schöne harmonische Blüten, wie ich gerade sehe, Betty und Susan gefallen mir nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Buddelkönigin » Antwort #7694 am:

Acontraluz hat geschrieben: 29. Mär 2025, 20:25 Aber die Blüten sind schon schön...
Gerade diese zarten Blüten finde ich wunderschön... Auf jeden Fall eine stellata, oder?
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten