Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1184284 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich glaube sie steht zu schattig.
Hat aber seit letztes Frühjahr als unbewurzelter Steckling es auf 2 Triebe gebracht .
Gedüngt hatte ich nicht das stimmt .
Wird aber nachgeholt ;)
- Quendula
- Beiträge: 11669
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Oder die Kamera. Sowas machen die Dinger manchmal ;).
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
-
- Beiträge: 4977
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
-
- Beiträge: 4977
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
M hat geschrieben: ↑20. Nov 2020, 19:11
Weiss zufällig jemand welche Schöne das sein könnte ?
Soll eine alte Gartensorte sein . Hat im Gegensatz zu anderen gut überlebt, aber wuchert leider gar nicht.
Gefällt mir ausgesprochen gut .
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Goldlazed , eine Schleipfersorte
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
M hat geschrieben: ↑20. Nov 2020, 19:11Soll eine alte Gartensorte sein . Hat im Gegensatz zu anderen gut überlebt, aber wuchert leider gar nicht.[/quote]
Dann nehme doch Gartenschere in die Hand Ende Mai und schon hast Du mehr davon ;)
Ob unter oder im Glas entscheide ich immer je nach Wetter.
Wunderschön ist sie definitiv!
[quote author=Hall link=topic=40868.msg3594269#msg3594269 date=1606242192]Und im Verblühen ;D
Und die Emperor im Verblühen sogar noch schöner! :o
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
M hat geschrieben: ↑20. Nov 2020, 19:11
Weiss zufällig jemand welche Schöne das sein könnte ? ... Soll eine alte Gartensorte sein ...
.
Für mich sieht es eher nach einer der vielen Neuzüchtungen im Container-Angebot aus. Von den älteren Sorten, die ich kenne, hat nur 'Bienchen' dieses Farbmuster, ist aber kaum so üppig gefüllt.
'Madras' von Brandkamp wirkt zum Beispiel ähnlich, aber vielleicht doch nicht genau gleich.
- oile
- Beiträge: 32152
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32152
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32152
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Don't feed the troll!