Seite 514 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jul 2018, 11:57
von leichtsein
Ich dachte sofort an Verbena, aber die bonariensis hat schmalere Blätter und die hastata tiefer gefurchte Rippen... ???

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jul 2018, 11:59
von Euphrasia
Nachtkerze:
Panaschiert und erstrebenswert oder krank?

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jul 2018, 12:01
von Euphrasia
Nochmal größer

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jul 2018, 12:11
von lord waldemoor
für mich siehts nicht krank aus

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jul 2018, 12:23
von Euphrasia
Danke, dann mal schauen, wie die nächstes Jahr aussieht.

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jul 2018, 12:24
von enaira
leichtsein hat geschrieben: 16. Jul 2018, 11:57
Ich dachte sofort an Verbena, aber die bonariensis hat schmalere Blätter und die hastata tiefer gefurchte Rippen... ???

Sicher nicht, gibt es hier auch beide.
Die Blätter sind deutlich größer

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jul 2018, 12:44
von Conni
enaira hat geschrieben: 16. Jul 2018, 11:13
Könnt hier hier schon erkennen, was das wird?
Ich komme schlecht dran...


Eine Lactuca-Art?

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jul 2018, 12:49
von Krokosmian
enaira hat geschrieben: 16. Jul 2018, 11:55
Karden wachsen hier zwar im Garten, aber die sehen doch anders aus.
Monarde glaube ich eigentlich auch nicht, wäre allerdings nicht ganz auszuschließen.


Habe hier gerade einen etwas sichenden Bildschirm, aber wie ein Kardengewächs (Dipsacaceae) wirkts auf mich schon... Knautia?

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jul 2018, 12:55
von enaira
Zumindest meine Knautia sieht anders aus.
Da käme ein Lattich schon eher hin.
Muss wohl doch mal ins Beet steigen und ein paar Details aufnehmen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jul 2018, 13:07
von wallu
Krokosmian hat geschrieben: 16. Jul 2018, 12:49
enaira hat geschrieben: 16. Jul 2018, 11:55
Karden wachsen hier zwar im Garten, aber die sehen doch anders aus.
Monarde glaube ich eigentlich auch nicht, wäre allerdings nicht ganz auszuschließen.


Habe hier gerade einen etwas sichenden Bildschirm, aber wie ein Kardengewächs (Dipsacaceae) wirkts auf mich schon... Knautia?


Für mich wirkt es auch wie eine Karde. Allerdings sollten die zu dieser Jahreszeit entweder blühen oder im Rosettenstadium sein ???.

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jul 2018, 13:24
von enaira
War nochmal draußen im Beet.
Die Blätter sind weich, Blatt und Stiel sind fein behaart. Blattfarbe leicht blaugrün, Blätter etwa 9 cm lang.

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jul 2018, 13:24
von enaira
In den Blattachseln, sitzt jeweils noch ein kleiner Trieb.

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jul 2018, 13:25
von enaira
Blattrückseite

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jul 2018, 16:41
von philippus
enaira hat geschrieben: 16. Jul 2018, 11:15
Ich tippe auf Malva sylvestris.
Die hat allerdings normalerweise 5 Blütenblätter...

Vielen Dank. Also Malva sylvestris mit 4 Blütenbättern :)

Ich hab da noch was gesehen, das ich nicht kenne. Wächst im lichten Schatten, im Kiefernwald (Pinus halepensis). Hier nach einem kurzen Gewitter.

Was ist das?

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jul 2018, 16:53
von wallu
enaira hat geschrieben: 16. Jul 2018, 13:24
War nochmal draußen im Beet.
Die Blätter sind weich, Blatt und Stiel sind fein behaart. Blattfarbe leicht blaugrün, Blätter etwa 9 cm lang.


Jetzt würde ich auf Knautia dipsacifolia tippen. Also sowohl etwas kardiges als auch etwas Knautie ;D. Blüht wie Knautie und versamt sich gern.