News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wolken - immer einmalig (Gelesen 302771 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Wolken - immer einmalig

marygold » Antwort #780 am:

Klasse :D
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Wolken - immer einmalig

lubuli » Antwort #781 am:

planwerk, super! ich hab heut mal geschlafen und nix gesehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Wolken - immer einmalig

lonicera 66 » Antwort #782 am:

Ich habe mal ein kleines Best off zusammengestellt.

Dieses Jahr war wettertechnisch nicht soo aufregend. Aber man kann ja nicht immer mit einem Topshot nach Hause kommen.

trotzdem habe ich einiges, was sich meiner Meinung nach zum Zeigen lohnt.

In den Bildkommentaren Infos zum jew. Bild

Bild
Abziehendes Minigewitter über Tettenborn/Harz
Im Lee des Harzes sind selbst in gewitterstarken Sommern diese selten. Meist schaffen es die Fronten nicht über den Harzrand weiter ins Gebirge, sie "laufen sich im Harzlee tot".

Dieses kleine Gewitter hat es aber immerhin bis an den Harzrand bei Tettenborn/Bad Sachsa geschafft. Durch das vorgelagerte Pöhlder Becken mit Warmluft versorgt, hat es dann für ein 10 minütiges Minigewitter gereicht.
Hier die abziehenden Reste, aus denen noch der ein- oder andere Blitz herauskam.

Bild
Etzelsroder Böenfront
Am 22.07. d.J. verfolgte ich eine Boenfront über 20 KM durch das Harzvorland bis nach Thüringen hinein.
Nein, eigentlich verfolgte sie mich, schneller, als ich mich an einem guten Beobachtungsplatz installieren konnte.

Sie war einfach zu schnell, ich wollte sie ja aus genügender Entfernung ablichten, wenn sie auf mich zukommt, aber sie raste voran, sodaß ich über eine Schnellstraße weit vorfahren mußte.

In Etzelsrode, ein kleines, malerisches Dorf in Thüringen habe ich sie dann endlich ansprechend erwischt

Bild
Gewitter über Münster
Am 28.06.16 zogen Schwergewitter Cluster über den Südwesten Deutschlands. Immer wieder bildeten sich neue Cluster, sodaß das Spektakel mehr als sechs Stunden anhielt.
Hier ein Einblick in einen solchen Cluster, ca. 400Km entfernt über Münster, mit einem Teleobjektiv eingefangen

Bild
blaue Wolken
Juli
Auf einer kleinen Anhöhe in Thüringen, Kreis Hohnstein beobachtete ich an einem Sommerabend diese beeindruckende Wolkenbank, die sich am Harzrand entlang Richtung Südosten voran arbeitete.
Die Farben waren in der Tat so unnatürlich, daß man es nicht glauben würde, wenn man es nicht mit eigenen Augen gesehen hat.

Die Sonne stand schon recht nah am Horizont, was den Farbeffekt sicher begünstigt hat.
Leider geben Fotos die gewaltige Größe nicht so wieder...

Bild
Schauer am Harz
wie gewohnt, hat auch dieses kleine Gewitter es im August nicht in den Harz hinein geschafft.
belohnt hat es mich aber mit sehr schönen Fallstreifen und Sonnenflecken auf der Landschaft.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Wolken - immer einmalig

lonicera 66 » Antwort #783 am:

Ich kann die Bilder nicht aus meiner Galerie hochladen...musste alle händisch einfügen. Komisch
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Wolken - immer einmalig

Paw paw » Antwort #784 am:

lonicera, ich bekomme die Bilder nicht vergrößert!
erhama

Re: Wolken - immer einmalig

erhama » Antwort #785 am:

Ich auch nicht.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Wolken - immer einmalig

lonicera 66 » Antwort #786 am:

etwas Geduld bitte, ich sitze gerade daran, den Beitrag zu ändern
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4319
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Wolken - immer einmalig

dmks » Antwort #787 am:

Auf Zoom 400% gehen!
Dann sehen sie aus wie Aquarelle :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Wolken - immer einmalig

lubuli » Antwort #788 am:

erst mal freu ich mich, dass du zurück bist loni! :D :D :D
ich seh die bilder jetzt gross, aber keine bildkommentare.
tolle sachen dabei!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
erhama

Re: Wolken - immer einmalig

erhama » Antwort #789 am:

Loni, wie gewohnt wundervolle Bilder von Dir! Die "Blauen Wolken" finde ich am beeindruckendsten. Danke dafür!
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Wolken - immer einmalig

Paw paw » Antwort #790 am:

Die Bilder in Post #782 kann ich jetzt alle groß sehen. Auch die Kommentare stehen darunter.

Beeindruckend, großartig :D
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Wolken - immer einmalig

lubuli » Antwort #791 am:

hach, diese einsame mohnblüte im letzten bild ist einfach das i-tüpfelchen!

ich hätt dann auch noch ein aktuelles bild.
nach tagelangem ekelhaften hochnebel mit sichtweiten unter 25m hat sich der nebel endlich gestern nachmittag gelichtet und kurz vor feierabend kam dann noch eine bleiche sonne raus.
hier sieht man die obergrenze der nebelschicht.
Dateianhänge
16.12.xy.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Wolken - immer einmalig

lonicera 66 » Antwort #792 am:

Hach, schön, so habe ich es hier seit Wochen nicht mehr zu sehen bekomen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Wolken - immer einmalig

lubuli » Antwort #793 am:

ich auch nicht! ausschliesslich nebelfotos gemacht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Wolken - immer einmalig

Bienchen99 » Antwort #794 am:

tolle Bilder Loni :D
Antworten