News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 524925 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

ebbie » Antwort #780 am:

Leider bekommt das derzeit sehr heiße Wetter der Blüte von Cypripedium reginae nicht gut.
Dateianhänge
comp_Cypripedium_reginae_11.06.10.jpg
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Eveline † » Antwort #781 am:

ebbie, sehr schade. bei uns ist es auch sehr heiß. fast alle stauden leiden.wie lange hast du diesen stock schon? so viele blüten :D ich war gestern nochmal bei bellafl., alle cyp reginae waren nun aufgeblüht (ca. 20 stk). alle hatten einen zartrosa schuh, nur eines nicht (bild im anhang). er ist zwar innen rosa gesprenkelt, aber außen cremefarben. wird dieser schuh sich im laufe der zeit auch rosa färben?
Dateianhänge
cypregbellafl1.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

ebbie » Antwort #782 am:

Meine C.r. habe ich vor 9 Jahren gepflanzt. Inzwischen habe ich auch Sämlinge, wovon einige schon fast wieder blühfähig sind.Über die Ausfärbung der Reginae gibt es immer wieder Diskussionen. Ziemlich sicher bin ich mir, dass die Temperatur eine Rolle spielt. Dieses Jahr ist meine Pflanze bei weitem nicht so intensiv gefärbt, wie in kühleren Jahren. Andererseits habe ich vor kurzem bei einem Lichtbildervortrag gehört, dass am Naturstandort in Neufundland die Ausfärbung der Pflanzen von dunkel bis fast weiß gehen soll. Auf jeden Fall ist die von vanessa gezeigte Pflanze interessant und wäre evtl. einen Kauf wert.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

pumpot » Antwort #783 am:

Also ich würd diesen fast weißen C. reginae sofort nehmen! ;D Hier ein recht netter Typ von Dactylorhiza fuchsii.
Dateianhänge
K800_dac_fuchsii20100614_74.jpg
(50.22 KiB) 109-mal heruntergeladen
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

pumpot » Antwort #784 am:

Und wie jedes Jahr blüht mit als letzter frauenschuh C. kentuckiense.
Dateianhänge
K800_cyp_kentuckiense20100614_24.jpg
(59.43 KiB) 107-mal heruntergeladen
plantaholic
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

christian pfalz » Antwort #785 am:

hallo pumpot,schöner großer horst, wie alt......???gefällt mir unter den cyps am besten...lgchris
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

knorbs » Antwort #786 am:

von pumpots gigantischem kentuckiense stock sind meine noch weit entfernt. heuer erstblühend, aus sämlingen über die jahre herangezogen. die langen + stark gedrehten sepalen sind beeindruckend. ich habe auch welche, deren sepalenfarbe nicht so braun ausfärben wie auf dem foto...so wie man das bei unserem calceolus auch oft am naturstandort sehen kann, wo es blassere typen gibt. vielleicht verändert sich das aber auch noch im laufe der jahre. wie hoch werden eigentlich kentuckiense?Cypripedium kentuckiense
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

hansihoe † » Antwort #787 am:

Wer kennt diese Hybride?LGHans
Dateianhänge
DSCF1780.jpg
(22.38 KiB) 102-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

hansihoe † » Antwort #788 am:

Die ersten wardii blühen auf.LGHans
Dateianhänge
DSCF1808.jpg
(24.27 KiB) 108-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

hansihoe † » Antwort #789 am:

Ein schöner Maria Handlbauer. Die meisten Pflanzen haben leider einen Defekt.Hans
Dateianhänge
DSCF1802.jpg
(30.88 KiB) 100-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

hansihoe † » Antwort #790 am:

Ulla Silkens - weißHans
Dateianhänge
DSCF1777.jpg
(23.74 KiB) 98-mal heruntergeladen
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

pumpot » Antwort #791 am:

hallo pumpot,schöner großer horst, wie alt......???gefällt mir unter den cyps am besten...lgchris
Der ist jetzt etwa 8 Jahre alt, aber seit zwei Jahren stagniert der Zuwachs. Werd den wohl mal aufnehmen...
Dateianhänge
K800_Cyp_kentuck20100614_90.jpg
(48.1 KiB) 100-mal heruntergeladen
plantaholic
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

christian pfalz » Antwort #792 am:

danke, herrlicher stock...lgchris
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Eveline † » Antwort #793 am:

Der ist jetzt etwa 8 Jahre alt, aber seit zwei Jahren stagniert der Zuwachs. Werd den wohl mal aufnehmen...
es wäre für mich interessant, beim aufnehmen zusehen zu können. bitte wärest du so freundlich, diesen vorgang dann in fotos festzuhalten und zu zeigen ?
vormals "vanessa"
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

knorbs » Antwort #794 am:

sowas gibt's schon vanessa...weinert hat die teilung eines großen cypripedium-horstes schritt für schritt mit fotos hier beschrieben. man darf nur nicht zimperlich sein beim auseinander reißen des wurzelgeflechts.
z6b
sapere aude, incipe
Antworten