News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 151846 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Strauchpfingstrosen

Querkopf » Antwort #780 am:

Hallo, Toscaline,vergleich' deine Unbekannte doch mal mit den - zahlreichen - Bildern hier, vielleicht findest du Ähnlichkeiten.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
raiSCH
Beiträge: 7346
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #781 am:

Auch eine Päonie, die unterschiedlich in der Farbe wirken kann: P. 'Nike' - hier im Aufblühen heute früh:
Dateianhänge
P_Nike_1_IMG_2454.jpg
raiSCH
Beiträge: 7346
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #782 am:

<und P. 'Nike' heute Nachmittag:
Dateianhänge
P_Nike2_IMG_2514.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Strauchpfingstrosen

tarokaja » Antwort #783 am:

Schön, die 'Nike' :D Bin hin und weg von den Luteas mit ihrem Schimmer, der sich den ganzen Tag lang ändert. 'Marchioness' im allerersten Morgenlichtmarchioness morgenlicht
gehölzverliebt bis baumverrückt
raiSCH
Beiträge: 7346
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #784 am:

Das ist richtig. Die P. 'Nike' wird jetzt am Abend blasser und gelblicher:
Dateianhänge
P_Nike_IMG_2519.jpg
raiSCH
Beiträge: 7346
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #785 am:

Im Gegensatz dazu geht P. 'Gauguin'abends mehr in Richtung purpur:
Dateianhänge
P_Gauguin_IMG_2523.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Strauchpfingstrosen

tarokaja » Antwort #786 am:

Ein Mitbringsel der besonderen Art in einer Gärtnerei ;D Ludlowii mit perfekt passendem Untermieter, einer knutschgelben kleinen Spinne 8) ludlowii mit spinne
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Strauchpfingstrosen

cornishsnow » Antwort #787 am:

Na, da hast du dir aber einen Riesen eingefangen, Barbara! :)...und ich meine jetzt nicht die Krabbenspinne. ;) ;DP. ludlowii ist eine wunderbare Pflanze, da fällt mir ein das ich in diesem Jahr noch nicht das Exemplar im BoGa besucht habe, das mich um einiges überragt. :o :DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Strauchpfingstrosen

tarokaja » Antwort #788 am:

Keine Sorge, Oliver, es war nur ein Fotomitbringsel ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Strauchpfingstrosen

cornishsnow » Antwort #789 am:

;) ;DIch dachte schon... ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Strauchpfingstrosen

tarokaja » Antwort #790 am:

P. delavayi standen in einer Hecke in allen Farben von dunkelrot über tiefrot bis orangegelb.Besonders fasziniert hat mich diese Wildform (Direktimport vom Standort in China) mit roten Basalflecken. Ich wusste gar nicht, dass es das auch gibt.
Dateianhänge
p.delayavii_basalflecken.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Strauchpfingstrosen

toscaline2006 » Antwort #791 am:

Hallo, Toscaline,vergleich' deine Unbekannte doch mal mit den - zahlreichen - Bildern hier, vielleicht findest du Ähnlichkeiten.Schöne GrüßeQuerkopf
vielen Dank Querkopf,ich denk, es ist die Court Jester. :D
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
Traudi
Beiträge: 168
Registriert: 14. Okt 2006, 18:10

Re:Strauchpfingstrosen - alter gelb-oranger Busch

Traudi » Antwort #792 am:

Hallo,hier ein Bild von meinem alten Päonienbusch, der nun schon so an die 40 Jahre auf dem Buckel hat. Manchmal ist ein Stück runter gefroren, zeitweise hat ihn das Unkraut und Obstbaumschösslinge überwachsen, er ist einfach so vor sich hingewuchert. Vor 3 Jahren habe ich ihn freigelegt, ein bisschen in Form geschnitten, gedüngt und viel gut zugeredet :-)Er ist 2 Meter hoch und genau so breit, die Blüten sind dicht gefüllt, blühen seit 1 Woche, katzenkopfgroß und haben beim Aufblühen einen ziemlich reinen Gelbton, der sich später bzw. im Schatten mit einem mehr orangeton mischt. Die Blüten hängen ein bisschen, das tut aber der tollen Wirkung keinen Abbruch.Hat einer von Euch eine Ahnung was das für eine Sorte ist ?
Dateianhänge
Garten_2009-05-18_gelbe_Paonie.JPG
Garten_2009-05-18_gelbe_Paonie.JPG (74.84 KiB) 209 mal betrachtet
Benutzeravatar
Traudi
Beiträge: 168
Registriert: 14. Okt 2006, 18:10

Re:Strauchpfingstrosen - alter gelb-oranger Busch

Traudi » Antwort #793 am:

Hallo,hier noch eine Aufnahme der Einzelblüten.Wäre nett wenn einer von Euch weiß wie der Buschen heißt. Ich spreche nämlich meine Gewächse gerne mit Namen an :-)
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

raiSCH
Beiträge: 7346
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #794 am:

Es handelt sich mit ziemlicher Sicherheit um die alte Henry-Sorte von 1907 'Souvenir du Professeur Maxime Cornu', erkennbar an den wegen ihrer Schwere leider hängenden Blüten mit Gelbton und wegen hrer Unverwüstlichkeit.
Antworten