News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 289369 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Mal eine Info für Hibiskusverrückte:
Zur Erklärung für nicht so Informierte: Frau Lengdobler hat schon jahrelange Erfahrung in der Zucht von Hibiskus rosa-sinensis.Es wird ein kurzer Beitrag sein, sozusagen ein "Schlaglicht".In etwa acht Minuten, der Beitrag ist sehr zusammengeschnitten.Der Wintergarten ist auch nicht gerade klein, mich würde interessieren, wieviel Platz jetzt, zur Überwinterung, noch übrig ist.Am 19.1.2015 von 19.00-19.45 Uhr läuft im Bayerischen Rundfunk die Sendung Querbeet. Da gibt es unter anderem einen Beitrag über Hibisken mit Ursula Lengdobler.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Erster "Züchtungserfolg":Diese Sorte mit sich selbst gekreuzt, ergibt diese:Ob ich diese neue Sorte registrieren lasse?

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Das ist aber ein schönes Zitronengelb. Ich würde sie 'Zausel' taufenOb ich diese neue Sorte registrieren lasse?![]()

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Zausel,die Farbe der Hibiskusblüte gefällt mir sehr gut! Da ist Dir etwas Schönes bei der ersten eigenen Züchtung gelungen.
Der Name „Zausel“ würde durchaus sehr gut passen, aber ich glaube, dass es unter Züchtern ein Tabu ist, die eigenen Züchtungen nach sich selber zu benennen.Viele GrüßeElke

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
ich häng mich mal an die anderen dran:die ist richtig schöööön!schönes zitronengelb und helle auge. ganz nach meinem geschmack
meine erste war rooooosaaaaaaaaa, gefolgt von roooooooot.


grüße caira
- oile
- Beiträge: 32098
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Wenn schon müsste sie 'Zausels Sonne' oder 'Zausels zitronige Sonne' oder so ähnlich heißen.
Die Farbe tut jedenfalls gut in dieser grauen Zeit.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Jetzt hab ich grad 30 Seiten zurückgeblättert und Eure traumhaften Bilder bewundert - ein Bißchen hab ich mich schon anstecken lassen und besitze nun einen gefüllten wassermelonenroten und einen mango-orangen mit rotem Auge. Jetzt soll ich aber einen Steckling von etwas ganz ausgefallenem bekommen - angeblich cremeweiß gefüllt mit lila Auge. Bei einer kurzen Recherche hab ich kein einziges Bild im Netz auftreiben können und ich frag mich schon,ob das überhaupt ein Zimmerhibiskus sein kann (der Besitzer ist kein Pflanzenkenner). Habt ihr schon mal von einer solchen Sorte gehört oder hat jemand vielleicht selbst so etwas zu Hause?LG
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Dann aber die volle Alliteration bei der Namenswahl. Zausels zauberhafte Zitronenzeste etwaWenn schon müsste sie 'Zausels Sonne' oder 'Zausels zitronige Sonne' oder so ähnlich heißen.![]()


Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Glückwunsch dem Züchter!Erster "Züchtungserfolg": ...


- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Schönes Gelb!Erster "Züchtungserfolg":Diese Sorte mit sich selbst gekreuzt, ergibt diese:

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
wahrscheinlich bestäubt mit narzisse 

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
ich hab selbst keine gefüllten hibis, nur einfache. aber die möglichkeit besteht, dass es so eine farbkombi gibt. es gibt sooooooo viele hibis. wenn du lange weile hast, kannst du dich hier durchgraben oder hier. auf der seite von flores reinecke gibt es auch viele bilder zu bestaunen.gibt es vielleicht ein foto von einer blüte von dem hibi, den du bekommst? oder ein foto von den blättern würde auch schon aufschlussreich sein.grüße cairaJetzt hab ich grad 30 Seiten zurückgeblättert und Eure traumhaften Bilder bewundert - ein Bißchen hab ich mich schon anstecken lassen und besitze nun einen gefüllten wassermelonenroten und einen mango-orangen mit rotem Auge. Jetzt soll ich aber einen Steckling von etwas ganz ausgefallenem bekommen - angeblich cremeweiß gefüllt mit lila Auge. Bei einer kurzen Recherche hab ich kein einziges Bild im Netz auftreiben können und ich frag mich schon,ob das überhaupt ein Zimmerhibiskus sein kann (der Besitzer ist kein Pflanzenkenner). Habt ihr schon mal von einer solchen Sorte gehört oder hat jemand vielleicht selbst so etwas zu Hause?LG
grüße caira
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Danke für die Linksich hab selbst keine gefüllten hibis, nur einfache. aber die möglichkeit besteht, dass es so eine farbkombi gibt. es gibt sooooooo viele hibis. wenn du lange weile hast, kannst du dich hier durchgraben oder hier. auf der seite von flores reinecke gibt es auch viele bilder zu bestaunen.gibt es vielleicht ein foto von einer blüte von dem hibi, den du bekommst? oder ein foto von den blättern würde auch schon aufschlussreich sein.grüße caira
