Diese macht auch fleißig Ausläufer, sie blüht seit erster Augustwoche (man erkennt div. Samen-Puschel) .... und sie blüht immer noch :D Aster ageratoides 'Asran'
Edit: ihre kleine Verwandte, Aster ageratoides var. adustus 'Nanus', ist längst verblüht.
Die volle Herbstkraft in deinem Garten,Sandfrauchen. :D Aster 'Rosa Sieger' braucht hier immer Nachbarn als Stütze.Der Sieger muss sich immer anlehnen. 8) Bei dir sieht es auch so aus,als ob er die Strauchnachbarn zu schätzen weiß.
@ Sandfrauchen: Bei so einer Gartengrenze ist man doch gerne Nachbar. Auf Deinen Vorgarten werden zu dieser Jahreszeit bestimmt viele Spaziergänger bewundernde Blicke werfen. Sehr schöne Impressionen.
Danke ich reich das Lob weiter an meine Blümchen ;)
Euren Verdacht dass der 'Rosa Sieger' anlehnungsbedürftig ist kann ich nur halb bestätigen. Zumindest täuscht das auf dem obigen Foto, das ist eher der Effekt des Teleobjektivs, der die Tiefe zusammenzieht.
hier nochmal selbige Aster, zwischen den zwei Cornussen an der Grenze zu Nachbars Einfahrt.
Da hab ich einen viel besseren Umfaller zu bieten: Aster cordifolia 'Blue Heaven'
Sie ist eigentlich wurderschön mit ihren Wolken zarter Blüten. Die Bienen lieben sie auch. Wächst horstig, hat guten Zuwachs ... wenn sie doch bloß nicht solche dünnen Gummibeine hätte.
die Beiden haben Stützen, ohne würden sie kompelett nach links (zum Licht) umkippen.
Ein sehr gesunder, spätblühender Sämling steht schon einige Jahre im Straßenbeet und zieht momentan die Blicke auf sich. Die nicht weit entfernte Aster cordifolius 'Little Carlow' könnte evtl. beteiligt gewesen sein. .