Seite 53 von 103
Re:Eure Hunde
Verfasst: 27. Mär 2011, 18:56
von ManuimGarten
Danke Henriette!Ja, wir hatten Glück. So ein Tierchen wächst einem ja ans Herz, mag gar nicht dran denken, was passieren könnte. Das ist bei euch jetzt sicher hart, wenn man mit ansehen muß, wie der Hund kranker wird. 14 ist für einen Hund schon ein gutes Alter, aber der Abschied fällt sicher schwer.Sollte Nelly je was passieren, habe ich mir vorgenommen, wieder einem Hund aus dem Tierheim ein Zuhause zu geben. Der Mensch nimmt sonst sowieso nur aus der Natur, da kann man einem kleinen Lebewesen auch mal was geben. ;)Toi, toi, toi für euren Matti und euch!
Re:Eure Hunde
Verfasst: 28. Mär 2011, 10:18
von Gartenhexe
Manu, Du hast vollkommen recht. Das Herz sagt ja, der Verstand sagt nein. Mein GG wird jetzt 74. Ich bin nur 2 Jahre jünger und hatte schon einige Probleme. Das größte Problem ist aber, das wir niemanden haben, dem wir unser kleinen Spatzen dann für einen halben oder ganzen Tag in Obhut geben können. Wir haben keine Kinder, wenig Verwandschaft, die haben entweder Katzen oder kein Gefühl für Hunde. Da haben wir dann auch kein Vertrauen. Am 23. März hatten wir so etwas, eine Beerdigung. Eine Kusine hat sich dann freigenommen. Aber das kann man nicht immer voraussetzen. Und eine Hundepension, ich weiß nicht. Unser Matti ist so ein Sensibelchen und so voll auf uns Rentner fixiert, das wäre nicht gut für ihn gewesen. Vielleicht machen wir uns zuviel Gedanken darüber.Liebe GrüßeHenriette
Re:Eure Hunde
Verfasst: 28. Mär 2011, 10:37
von toto
Vielleicht machen wir uns zuviel Gedanken darüber.Liebe GrüßeHenriette
Macht Ihr Euch bestimmt nicht, ich kenne diese Gedanken sehr wohl auch. Grad wenn man mal krank ist... und mit zweien... und die sind auch noch groß ( und trotzdem Kuschel!)... und jeder hat zuerst mal "Angst"...
Re:Eure Hunde
Verfasst: 28. Mär 2011, 19:24
von Knusperhäuschen
Ach, Henriette, ich kenn das auch, unser Dickie, der im Juni 16 wird, war eigentlich auch nie in seinem Leben allein. Die ersten Jahre lebte noch meine Mutter im Haus, da war sie da, wenn ich tagsüber arbeitete, damals waren wir auch zweimal auf einer Flugreise in Urlaub und er blieb mit ihr zu Hause, beide hatten so Gesellschaft. Als sie starb, musste er einige Wochen tagsüber allein im Haus bleiben, das ist ihm schon schwer gefallen und er hat bestimmt gelitten.Seitdem (fast 8 Jahre) sind wir so gut, wie keine Stunde mehr getrennt gewesen, wir haben einfach verpasst, ihm dann das Alleinbleiben beizubringen, bzw. gab es eigentlich auch keine Veranlassung dazu, man hätte sich dafür extra irgendwohin auf machen müssen, wo man aber eigentlich den Hund auch hätte mitnehmen können, wir machen halt alles gemeinsam, Einkauf, Besorgungen, Freunde besuchen, Urlaub im Wohnmobil, und Städte hassen wir sowieso, auch wir Zweibeiner sind lieber in der freien Natur, wandern oder im Garten, wer muss schon ins Kino? Zugegeben nerven wir die Verwandtschaft schon gewaltig, weil es uns nie ohne Hund gibt, egal, welche Feier, o.k. die müssen schon wissen, ob sie uns unter dieser Vorraussetzung dahaben wollen, ist manchmal schon etwas schwierig, wenn die Leute kein Verständnis dafür haben und mir manchmal schon etwas peinlich, aber andere haben nervende Kinder. Ist halt unser Kinderersatz, schon etwas merkwürdig für manche, ist aber so.Vor zwei Jahren hatte ich furchtbare Angst, weil es mir gesundheitlich nicht gut ging. Noch schlechter ging es mir bei dem Gedanken, was denn mit dem Dickie passieren würde, wenn ich im Krankenhaus und nicht da wäre, für ganz kurz könnte GG ihn wohl mit ins Büro nehmen, aber ob das klappen würde. Ich hab mich damals entschieden gegen eine Krankenhauseinweisung gewehrt, ging auch, aber schon eine Sorgenlast. Wir haben hier auch keine Verwandten oder viele Freunde, die einzigen haben selber einen Hund, mit dem er sich zwar versteht, wo es aber zu Hause sicher zu Eifersüchteleien führen könnte.Einmal sind wir, als meine Schwester, die er liebt, zu Besuch da war, über Nacht weggeblieben, da hat er die ganze Nacht im Garten gesessen und zur Freude der Nacharn geheult, da war für sie nicht an Schlaf zu denken.Mittlerweile kann ich mich, weil er extrem schwerhörig ist, auch mal wegschleichen, um z.B. allein zum Grünabfall zu düsen, das ist recht praktisch, und er regt sich nicht mehr so auf (kriegt auch dann keine Luft wg. Kehlkopflähmung), gestern noch hatte er nach einer gemeinsamen aufregenden Autotour anschließend im Garten einen epileptischen Anfall. ist wie verrückt desorientiert herumgerannt, hat sich überschlagen, gezuckt, gestrampelt, wieder auf und gebrochen, hinterher stand er wieder da, als sei nix gewesen, ich hab ihn abgerubbelt und er wollte sofort trinken und fressen.Da müssen wir wohl durch, war erst der zweite Anfall in drei Monaten, wenn der Rest noch klappt, kann ich damit leben und er hoffentlich auch noch ein Weilchen, weil er ansonsten sehr viel Spaß noch am Leben hat.
Re:Eure Hunde
Verfasst: 28. Mär 2011, 19:35
von Knusperhäuschen
Das isser vor ein paar Wochen:
Re:Eure Hunde
Verfasst: 29. Mär 2011, 00:15
von Raphaela
Ich wünsche euren schnuckeligen, kleinen Methusalixen noch eine möglichst lange, schöne Zeit! - Mag auch noch gar nicht dran denken, daß die Zeit mit Omer überschaubarer wird...Einen jüngeren Hund würde ich auch nicht mehr ins Haus holen. Aber einen lieben, alten, der dankbar ist für eine vielleicht kurze, aber intensive Zeit voller Geborgenhet.
Re:Eure Hunde
Verfasst: 29. Mär 2011, 17:50
von Knusperhäuschen
Ach, Danke, Raphaela,so ein alter Hund ist wirklich eine Wohltat, er kennt alles, die Routine hat er mehr intus, als wir, wären wir orientierungslos, er gäbe uns die Tagesstruktur vor, seine innere Uhr geht fast minutengenau, man kann sich auf ihn absolut verlassen, keine unangenehmen Überraschungen, obwohl er immer noch eine Spaßbuxe ist, den Schalk im Nacken, er guckt dich an und macht anschließend provozierenden Blödsinn, aber nichts Schlimmes, er will nur foppen und immer haben alle viel zu lachen. Langweilig wirds auch im Alter nicht, nur ist er berechenbarer und es ist wirklich sehr angenehm, über viele Jahre sind wir ein eingespieltes Team, man kennt sich. An jedem Wuff kann ich erkennen, was er meint, will rein, will raus, Wasser, bitte, Napf füllen, Nachtisch-Leckerchen, please, will in den Sessel gehoben werden, der Postbote ist da, krieg dich, Eichhörnchen, alternativ Katze, feindlicher Nachbarshund in Sicht, Hundefreunde kommen usw.. Eigentlich kann er schon sprechen..., oft versteh ich ihn

.Heute ist mir wieder ein Stein vom Herzen gefallen. Seit Wochen hatte er eine Wucherung am Augenlid, eine entartete Lidranddrüse, das ganze war ein eher gestieltes Gebilde, mehrere mm lang, zum Schluß auch etwas blasig nach innen hin. Alle Recherchen deuteten darauf hin, dass diese Wucherungen meist nicht bösartig sind, aber nur unter Narkose entfernt werden können. Beim Alter unseres Dicken hab ich da erstmal Abstand genommen, besonders viel Vertrauen hab ich in unsere Tierklinik auch nicht, also, solange da nichts besonders auffällig an der Hornhaut reibt, erstmal aussitzen, es hat ihn beisher auch nicht gestört, manchmal war ich versucht, es einfach mit dem Fingernagel in einer günstigen Minute abzuknipsen, das wäre in der Klinik nie möglich, da er ein absoluter Stresser ist.Und, was war heute nachmittags im Garten? Ein wenig blutiger Schleim im Augenwinkel, ein blankes Auge und der komische Wurmfortsatz ist weg, irgendwie scheint er ihn weggewischt zu haben, oder hat sich gewälzt oder irgendwo geschubbert, auf jeden Fall ist das ganze Ding fort, alles ist bestens, keine größere Blessur zu sehen, da sparen wir uns erstmal den jedesmal wahnsinnig aufregenden Gang zum Tierarzt, Hurra!
Re:Eure Hunde
Verfasst: 29. Mär 2011, 18:08
von Knusperhäuschen
Eigentlich dabbelt er ja noch sehr lange Strecken mit, vor allem, wenn sein Hundekumpel dabei ist, aber manchmal nimmt er mit seinen kaputten Kreuzbändern und Menisken trotz konservativ durchaus erfolgreich behandelter Hinterhaxen mittlerweile dankbar auch gerne mal in seinem Hundeporsche Platz, ist ein Fahrradanhänger für Hunde mit sogen. Joggerbügel, kann man schieben, wie einen Kinderwagen, ist geländegängig und hat gerade mal 50 Euro in der Bucht gekostet, eröffnet uns zusammen aber deutlich mehr Freiraum. Was die Leute denken ist mir wurscht, die meisten Kommentare sind aber erstaunlicherweise auch gar nicht hämisch oder belustigt, sondern meist sehr interessiert und sehr positiv.
Re:Eure Hunde
Verfasst: 29. Mär 2011, 21:52
von Gartenhexe
Knusperhäuschen, ich danke Dir für Deine lieben Zeilen. Du sprichst mir wirklich aus der Seele. Am 10.4. haben wir wieder einen Termin bei der Kardiologin, die ist super. Da kommen Leute aus anderen Bundesländern hin. Sie hat ihn sehr gut eingestellt. Aber irgendwann ist da nichts mehr möglich. Unser Spatz ist immer ein toller Begleiter gewesen. Wir konnten auch in jedes Restaurant, die Leute haben nichts gemerkt, daß ein Hund dabei war. Heute im Garten habe ich ihm sein Körbchen immer hin und her gestellt, damit er bei mir sein kann. Morgen ist für ihn Ruhetag, da muß ich mich zuhause betätigen.@Raphaela, ein älterer Hund wäre schon gut, aber mein lieber GG leidet so unter der jetzigen Situation, damit darf ich ihm nicht kommen. Und wenn der Ernstfall eintritt, dann sowieso nicht.
Re:Eure Hunde
Verfasst: 31. Mär 2011, 13:45
von Gartenhexe
Heute morgen war es soweit, wir mußten unseren lieben Matti in den Hundehimmel lassen. Wir sind beide völlig fertig. Henriette
Re:Eure Hunde
Verfasst: 31. Mär 2011, 14:56
von Gartenlady
Wir fühlen alle mit Dir

aber ich weiß, dass Ihr erst mal untröstlich seid.
Die Regenbogenbrücke !Eine Brücke verbindet den Himmel und die Erde. Wegen der vielen Farben nennt man sie die Brücke des Regenbogens. Auf dieser Seite der Brücke liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem Gras. Wenn ein Tier auf der Erde für immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem wunderschönen Ort. Dort gibt es für immer zu fressen und zu trinken, und es ist warmes Frühlingswetter. Die alten und kranken Tiere sind wieder jung und gesund. Sie spielen den ganzen Tag zusammen. Es gibt nur eine Sache, die sie vermissen. Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen, die sie auf der Erde so geliebt haben. So rennen sie und spielen den ganzen Tag zusammen, bis eines Tages plötzlich eines von ihnen innehält und aufsieht. Die Nase bebt, die Ohren stellen sich auf, und die Augen werden ganz groß! Plötzlich rennt es aus der Gruppe heraus und fliegt über das grüne Gras. Die Füße tragen es schneller und schneller. Es hat Dich gesehen. Und wenn Du und Dein spezieller Freund sich treffen, nimmst Du ihn in Deine Arme und hältst ihn fest. Dein Gesicht wird geküsst, wieder und wieder, und Du schaust endlich wieder in die Augen Deines geliebten Tieres, dass so lange aus Deinem Leben verschwunden war, aber nie aus Deinem Herzen. Dann überschreitet Ihr gemeinsam die Brücke des Regenbogens, und Ihr werdet nie mehr getrennt sein...
Re:Eure Hunde
Verfasst: 31. Mär 2011, 17:23
von Gartenhexe
Gartenlady, ich danke Dir. Aber heute ist nichts ein Trost. Ich fühle mich leer und ausgebrannt. Ich weiß, es wird wieder besser. Wir haben ja alle schlimme Tage erlebt. Aber wenn man so mitten drin ist, dann möchte man sich nur verkriechen.Nicht mal mein lieber Mann kann helfen, er ist selber schlimm dran.
Re:Eure Hunde
Verfasst: 31. Mär 2011, 17:25
von Knusperhäuschen
Re:Eure Hunde
Verfasst: 31. Mär 2011, 18:17
von ninabeth †
Henriette, ich umarme und drücke dich.
Re:Eure Hunde
Verfasst: 31. Mär 2011, 19:03
von Gartenhexe
Danke Euch allen