News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenzeitschrift mit Anspruch! (Gelesen 181228 mal)
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Aha, da liegt der Hase im Pfeffer. Die GP wird also höchstwahrscheinlich als Drucksache, sprich Büchersendung abgeschickt. Aber die geht doch innerhalb Österreichs genauso schnell, oder.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
was noch zu buche schlägt: in Ö wird, im gegensatz zu D, Samstag keine post ausgeliefert. Alles, was ab Donnerstag rausgeht, kommt erst am nächsten Montag. Und nicht vllt. schon Samstag.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Haha, soviel zu"Man bedenke auch, dass die Österreichische Post für gewöhnlich von A nach B einen einzigen Tag braucht, maximal 2 Tage! Die funktioniert wenigstens noch." (Sarastro)was noch zu buche schlägt: in Ö wird, im gegensatz zu D, Samstag keine post ausgeliefert. Alles, was ab Donnerstag rausgeht, kommt erst am nächsten Montag. Und nicht vllt. schon Samstag.

Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Wenn ich am Do einen Brief wegschicke, dann ist der am Fr in Linz oder Bregenz. Nur nicht in Wien. Gell Riesenweib!




- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
hinter Wien (=20km im SO) ist er höchstwahrscheinlich auch am Freitag. Zu Wien kannichnixmehrsagen, wohne seit 14 jahren nicht mehr dort.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Meine GP war heute im Postkasten. E-Mail an Hr. Reif habe ich schon geschickt.Meine Erfahrung ist auch Brief 1 Tag.Auch ein Paket Vormittag auf die Post gebracht, ist nächsten Tag in OÖ gewesen bei Mathilde. 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28350
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Oh, sind die Wiener nicht für ihre besondere Schnelligkeit unter den Österreichern bekannt? duckundschnellwegWenn ich am Do einen Brief wegschicke, dann ist der am Fr in Linz oder Bregenz. Nur nicht in Wien. Gell Riesenweib!![]()
![]()


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Völlig OT: Wien ist meine absolute Lieblingsgroßstadt, auch deren Bewohner. Werde nie verstehen, was die Ösis gegen die Wiener haben. Allerdings galt Wien auch immer als sozialistische Beamtenhochburg. Ich glaube allerdings eher, dass diese Beamtenmentalität noch aus der KuK-Zeit stammt. Und darum braucht die GP in Wien doppelt so lange, bis sie vom Hauptpostamt über das Bezirkspostamt zum Empfänger gelangt, vorbei an vollgefressenen Beamten-Betongewerkschaftler.Oh, sind die Wiener nicht für ihre besondere Schnelligkeit unter den Österreichern bekannt? duckundschnellwegWenn ich am Do einen Brief wegschicke, dann ist der am Fr in Linz oder Bregenz. Nur nicht in Wien. Gell Riesenweib!![]()
![]()
![]()
(PS: Ich liebe Wien. Lauter unheimlich freundliche Bewohner)




- Mediterraneus
- Beiträge: 28350
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Immer noch o.t.:Das Wort "Burn out"( hier in aller Munde, alles muss schneller, wirtschaftlicher und noch effizienter mit noch weniger Personal funktionieren, Ergebnis ist dann eine Servicewüste und kranke Menschen) scheint man in Wien (und überhaupt Österreich) nicht zu kennen. Und das ist an dieser Stelle keineswegs negativ gemeint, im Gegenteil. Man hat bei euch noch Personal, das Service bietet, egal ob im Supermarkt oder in der Straßenbahn. Alle sind freundlich und können sich dazu auch die Zeit nehmen. Ich bewundere das.Um zur GP zurückzukommen: Vielleicht streiten sich die Briefträger in Wien ja drum, wer die GP austragen darf, oder sie lesen sie erst bei einem Melange 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Das Verteilerzentrum Wien-Inzersdorf ist vielleicht das ProblemUnd darum braucht die GP in Wien doppelt so lange, bis sie vom Hauptpostamt über das Bezirkspostamt zum Empfänger gelangt, vorbei an vollgefressenen Beamten-Betongewerkschaftler.

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
OTIn den letzten Tagen gab es einen Bericht im ORF - immer mehr ArbeitnehmerInnen sind wegen Burn-out im Krankenstand oder müssen in Pension gehen.OT-EndeImmer noch o.t.:Das Wort "Burn out"( hier in aller Munde, alles muss schneller, wirtschaftlicher und noch effizienter mit noch weniger Personal funktionieren, Ergebnis ist dann eine Servicewüste und kranke Menschen) scheint man in Wien (und überhaupt Österreich) nicht zu kennen. Und das ist an dieser Stelle keineswegs negativ gemeint, im Gegenteil. Man hat bei euch noch Personal, das Service bietet, egal ob im Supermarkt oder in der Straßenbahn. Alle sind freundlich und können sich dazu auch die Zeit nehmen. Ich bewundere das.
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Nein, das ist die Lösung. Seither funzt es wieder besser. Es ist nur die Motivation der Briefträger in Wien nicht so gut wie in den Bundesländern. Aber das ist eine andere Geschichte....Und wenn ich Mediterraneus und Sarastro von der Freundlichkeit der Wiener schwärmen höre - wart ihr schon dort???Das Verteilerzentrum Wien-Inzersdorf ist vielleicht das ProblemUnd darum braucht die GP in Wien doppelt so lange, bis sie vom Hauptpostamt über das Bezirkspostamt zum Empfänger gelangt, vorbei an vollgefressenen Beamten-Betongewerkschaftler.


Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Und jetzt muß ich mal was zu einer anderen Gartenzeitschrift schreiben: zu Garten Flora.Von der Umbenamsung habe ich ja schon mal was geschrieben. Jetzt habe ich mir die Februar-Nummer mitgenommen, als Belohnung beim Lebensmitteleinkauf. Abgesehen von dem altmodischen Layout der Titelseite gefällt mir die Nummer recht gut. Ich suche ja keine Expertenzeitung, sondern eine interessante Frühstückslektüre für Hobbygärtner. Und ich muß sagen, durch den Verkauf von Flora an den anderen Verlag ist jetzt wieder mehr zu lesen drin. Nicht nur schicke Fotos mit wenig Inhalt, sondern z.B. ein Artikel über Farne und über einer über Schneeglöckchen.Aus meiner Sicht hat die Zeitung jetzt wesentlich mehr Inhalt, die werde ich wieder öfter kaufen.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Freundlich sind die Wiener wohl eher zu Touristen - ich hab ein halbes Jahr dort gearbeitet (ein anschließender Umzug war angedacht - darauf habe ich dann doch verzichtet und hab einen weniger lukrativen Job vor Ort angenommen, mit der Mentalität und den Lebensbedingungen konnte ich mich nicht anfreunden). Auf Besuch fahre ich aber nach wie vor gerne hin! ;)LGUnd wenn ich Mediterraneus und Sarastro von der Freundlichkeit der Wiener schwärmen höre - wart ihr schon dort???;DDie Wiener sind die negativsten Österreicher, Grantler, etwas suizidgefährdet. Ausnahmen bestätigen die Regel. Nicht umsonst hat Freud seinen Beruf ergriffen. Hört euch mal die Wienerlieder an. Oder geht dort einfach in ein Geschäft und fragt was zu einem Produkt. In Wien wirst angeschnauzt, dass du die Packungsrückseite lesen sollst. In Oberösterreich erklären sie dir freundlichst alles und entschuldigen sich, wenn dir das Produkt nicht gefällt. ;DDas ist jetzt nicht erfunden, das passierte mir, als ich von OÖ nach Wien übersiedelte und einen Wiener (!) heiratete. Ich weiss, wovon ich spreche.
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Manu, welche der beiden hattest du denn vorher gelesen? Die GartenZeitung oder die Flora?Ich kenne seit Jahren die Gartenzeitung und fand sie immer sympatisch, weil sie irgendwie bodenständisch ist, sehr wenig Werbung drinnen ist, dass sie keine gekauften Artikel bringen sonder selbst schreiben, bis dahin, dass die gesammte Redaktionsmannschaft antritt um Gartengeräte zu testen oder dass sie keine Models posieren lassen sondern die Redakteure. Natürlich ist die Zeitung für die breite Masse, nicht für fortgeschrittene Hortomenen. Aber das kann man ihnen nicht vorwerfen. Habe grad die Märznummer gekriegt.Darin hat mir z.B. der Artikel "Vom Zauber einer Frühlingswiese" gefallen. Aus persönlicher Perspektive, nicht alles schön redend, über die unterschiedlichen Ansprüche von Frühlingsgeophyten. Konrad Näsers Artikel über Cyclamen über 4 Seiten mit der Einschränkung dass die Fotozuschriften eindeutiger sein könnten und die Wurzeln am C. hederifolium falsch gezeichnet sind * Den 5-seitigen Artikel über Lerchensporne hab ich noch nicht gelesen ....Diverse Nutzgarten-Themen nehmen wie immer viel Platz ein (ein Erbe aus den Ursprüngen als Kleingärtner-Zeitung in DDR-Zeiten)All der ganze Kleinkram darin interessiert mich meistens weniger.Das Titel-Layout finde ich nicht so dolle aber das Layout im Inneren hat sich wie ich finde deutlich verbessert.* Das war mein Fehler, wusste nicht dass bei C. hederifolium die Wurzeln oben sitzen. Der Grund warum ich die GF. schon lange gut kenne ist, dass ich als Zeichnerin für sie arbeite.Und ich muß sagen, durch den Verkauf von Flora an den anderen Verlag ist jetzt wieder mehr zu lesen drin. Nicht nur schicke Fotos mit wenig Inhalt, sondern z.B. ein Artikel über Farne und über einer über Schneeglöckchen.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen