Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe
Moderatoren:
kolbe , AndreasR
Jay
Beiträge: 5040 Registriert: 6. Jun 2008, 15:36
Jay »
Antwort #780 am: 24. Dez 2009, 12:42
-1°C aber wohl kein Schnee mehr für heute
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
marcir
marcir »
Antwort #781 am: 24. Dez 2009, 13:09
Bei 3 Grad und einem grauen Himmel bis zum Boden, sieht es nicht gerade gemütlich aus da draussen.
Most
Beiträge: 7733 Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:
Bodensee CH
Most »
Antwort #782 am: 24. Dez 2009, 14:37
bei uns gibt es keine weisse Weihnacht. Alles geschmolzen bei 3,8°. Schade.Trotzdem allen ein frohes Fest.
planwerk
Beiträge: 8940 Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:
Seebruck, Chiemsee, 524 m
planwerk »
Antwort #783 am: 24. Dez 2009, 14:52
Frohes Fest allen bei 5°C, leichtem Föhn und überwiegend weißen Weihnachten. Haut rein aber übertreibt es nicht.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sarastro
sarastro »
Antwort #784 am: 24. Dez 2009, 15:15
Schnee ist hier zumindest in den Niederungen wieder ein Fremdwort geworden. Wir haben ziemlichen Föhneinfluss.
Staudo
Beiträge: 35560 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #785 am: 24. Dez 2009, 15:44
Grau und knapp über 0°C. Etwas Schnee liegt noch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
brennnessel
brennnessel »
Antwort #786 am: 25. Dez 2009, 09:00
Guten Morgen! Bei uns im Laudachtal auch noch weiß, trotz gestrigem Regen (bei Nebel!), jetzt hohe Bewölkung bei +3°.
Pewe
Pewe »
Antwort #787 am: 25. Dez 2009, 09:10
Es taut mächtig bei 0° und Niesel. Habe gerade Sohnemann zum Bahnhof gebracht - trotz Winterreifen streckenweise abenteuerlich da teils spiegelglatt, teils 25 cm hoch halb- oder 3/4-gefrorener Schneematsch. Letzterer hat aber viel Spaß gemacht - breiter Weg und nix los
marcir
marcir »
Antwort #788 am: 25. Dez 2009, 09:11
Gegen 8 Grad, grau, feucht und mit starken Windböen. In der Nacht ab und zu heftige Regengüsse.
Staudo
Beiträge: 35560 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #789 am: 25. Dez 2009, 09:13
2°C, etwas windig, der letzte Schnee verschwindet und am Himmel sind Lücken in den Wolken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Elfriede
Beiträge: 2810 Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:
Elfriede »
Antwort #790 am: 25. Dez 2009, 09:14
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich den Heiligen Abend bei +15 (um 22Uhr) verbracht habe.Heute zeigt sich der himmel bewölkt und es hat nur mehr +13°.
LG Elfriede
Staudo
Beiträge: 35560 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #791 am: 25. Dez 2009, 09:16
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich den Heiligen Abend bei +15 (um 22Uhr) verbracht habe.
1977 war es auch so warm, ob am späten Abend, weiß ich nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
brennnessel
brennnessel »
Antwort #792 am: 25. Dez 2009, 09:25
Wahnsinn, Elfriede!!!! Hat euch der Föhn so getroffen? So warm ist es oft ja nicht einmal zu Ostern!Christian, danke für das nette Gedicht! Ich musste herzlich lachen - ganz besonders bei den letzten Zeilen
!
Susanne
Beiträge: 12467 Registriert: 13. Dez 2003, 07:46
Susanne »
Antwort #793 am: 25. Dez 2009, 10:08
Leichter Regen bei 4°C. Der Schnee ist fast weg.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
oile
Beiträge: 32190 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #794 am: 25. Dez 2009, 10:13
Und plötzlich ist die Sonne da
und ich werde gleich eine längere Kochsession einlegen dürfen
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!