News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2010 (Gelesen 58652 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Januar 2010

Irisfool » Antwort #780 am:

Sag mal, bist du nach Sibirien umgezogen? :D
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Januar 2010

uliginosa » Antwort #781 am:

Hier sind es auch - 13° Zwar auch hier nicht Sibirien, aber doch deutlich kontinentaler als die Niederlande! :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Irisfool

Re:Januar 2010

Irisfool » Antwort #782 am:

Hier ist es noch beinahe dunkel, also auf's Thermometer kann ich noch nicht schauen. Ein Ding ist sicher ,so viel Schnee über so einen langen Zeitraum denkt mir nicht seit ich in den Niederlanden bin und das ist schon beinahe 40 Jahre ;) Langsam denke ich auch an "Breughelsche Winter". Also doch kleine Eiszeit. ??? ;D ;D Leider reicht es qua Kälte noch immer nicht zum legendären Eislauf längs 11 Städte in Friesland ;D ( Elfstedentocht) dazu braucht man nämlich minimal 15 cm dickes Eis auf den Kanälen und Sloten. :-\
marcir

Re:Januar 2010

marcir » Antwort #783 am:

Komm einfach zu uns runter, Irisfool, wir hatten diese Nacht nur müde -3 Grad.
Irisfool

Re:Januar 2010

Irisfool » Antwort #784 am:

Viel mehr wird es hier auch nicht sein, hat aber gereicht um den nassen Schnee der heute Nacht fiel, liegen zu lassen. Ich mag keinen Winter mehr , ich muss hier weg, ich muss hier weg .......;D ;D ;D
agathe

Re:Januar 2010

agathe » Antwort #785 am:

typische inversionslage- unten in den tälern kalt bei -10° + tiefer, heroben geradezu sanfte -3,9°dazu leicht bewölkt
Pewe

Re:Januar 2010

Pewe » Antwort #786 am:

Brrrrrrr -9°, grau :P
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2010

Staudo » Antwort #787 am:

Hier sind es auch - 13°
Wir haben Uliginosa-Temperatur. Es sieht so aus, als ob sich die Sonne durchkämpfen könnte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Januar 2010

Crambe » Antwort #788 am:

Hier hat es auch "nur" -4°C, leicht bewölkt. Die Sonne wird es hoffentlich schaffen, auch heute wieder zu scheinen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
sarastro

Re:Januar 2010

sarastro » Antwort #789 am:

minus 3 Grad, Dauerfrost, also auch tagsüber. Hochnebel. Wie entwickelt sich denn das Wetter in der näxten Zeit? Hat wer einen Hundertjährigen Kalender oder kann jemand im Kaffeesud lesen? Interessiert mich nur, ob ich Oirlich schon abschreiben kann.
brennnessel

Re:Januar 2010

brennnessel » Antwort #790 am:

Heute mal ausnahmsweise etwas kälter: -7° und Hochnebel, wie jetzt schon längere Zeit.
Irisfool

Re:Januar 2010

Irisfool » Antwort #791 am:

Bei uns ist es gerade +1 Grad. Bis Mittag wird der Schnee wohl wieder weg sein.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar 2010

Knusperhäuschen » Antwort #792 am:

-3°C, Schneefall
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 953
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Januar 2010

rusianto » Antwort #793 am:

Einheitsgrau - 3° :P100 jähriger Kalenderhier
Gruss
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Januar 2010

uliginosa » Antwort #794 am:

Hier sind es auch - 13°
Wir haben Uliginosa-Temperatur. Es sieht so aus, als ob sich die Sonne durchkämpfen könnte.
:o :o :oIch habe zum Glück ca. 36,8°! ;D ;) Hier hatten wir gestern mittag so ungefähr eine Stunde blasse Sonne. Heut sieht es bisher nocht nicht danach aus. :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten