Seite 53 von 76
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 26. Sep 2010, 20:52
von Staudo
Salvia nemorosa blüht sehr gut nach. Schneide sie im kommenden Jahr nach der Blüte einfach bodennah ab und gib ihr etwas Dünger, damit sie genug Kraft für den Neuaustrieb hat.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 26. Sep 2010, 20:55
von Eveline †
staudo, danke. ich muß mir das düngen doch noch etwas mehr hinter die ohren schreiben. bin auf diesem gebiet leider ein wenig nachlässig.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 26. Sep 2010, 21:48
von Treasure-Jo
bei salvia nemorosa hat das dahier nicht geklappt. sie blüht nicht mehr. einräumen muß ich, daß ich vielleicht zu spät dran war mit dem rückschnitt.wie tief schneidet man?
...die Blütenstile abschneiden, (grundständige) Blätter nicht schneiden
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 26. Sep 2010, 21:49
von Staudo
Wir mähen die nemorosa maschinell ab, geht auch.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 26. Sep 2010, 22:21
von Danilo
bei salvia nemorosa hat das dahier nicht geklappt.
Ist absolut klar, daß es sich um
S. nemorosa handelt? Bei dem ist es nach meinen Erfahrungen fast egal, wann und wie tief man abschneidet, der blüht trotzdem immer irgendwie nach.Meine Mutter schneidet nur Verblühtes ab, worauf neue Blüten aus den Blattachseln geschoben werden, während ich ebenfalls bodeneben schneide und nur ein paar grundständige Blätter stehen lasse. Letzteres hat eine spätere Zweitblüte zur Folge. Daß die Blüte wesentlich schwächer ausfällt, ist mir auch noch nie wirklich aufgefallen, vielleicht ist die Wuchshöhe etwas niedriger. Allerdings dünge ich -vorallem im trockenen Kiesbeet- nicht nach. Fällt z.B. bei der dort ansässigen 'Caradonna' nicht auf, die ist genauso hoch wie im Juni.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 26. Sep 2010, 22:23
von Treasure-Jo
...gut zu wissen
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Okt 2010, 13:51
von Eveline †
hier noch ein teil des beetes. die herbstkrokusse sind nun aufgeblüht
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Okt 2010, 14:16
von rosetom
Schön!
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Okt 2010, 18:38
von Treasure-Jo
@Vanessa,sehr schön!GrußJo
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Okt 2010, 20:13
von Eveline †
rosetom und jo

freut mich, wenn es gefällt
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Okt 2010, 20:31
von nicoffset
Es gefällt auch mir immens.

Man kriegt gleich Lust, lustzuwandeln.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Okt 2010, 20:34
von Eveline †
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Okt 2010, 20:47
von mookse
Herbstpracht runtergepixelt
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Okt 2010, 21:14
von Danilo
Gestern und heute herrlichstes Altweibersommerwetter, aber der Herbst hält thermisch spürbar Einzug mit leichten Bodenfrösten.

Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Okt 2010, 21:33
von Frank
Bei Euren Oktoberbildern aus dem Garten kommt manches Bild aus dem Frühling aber wirklich nicht mit!Die Üppig- und Farbigkeit und der Lichteinfall sind schon famos!

;)LG Frank