Seite 53 von 101
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 22. Jan 2012, 08:29
von Jepa-Blick

;DStelle mir grade vor wie mir Schnurbarthaare sprießen und die Fingernägel zu langen Krallen ..... mein Haar schwarz- weiß-rot, .....
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 22. Jan 2012, 09:55
von ninabeth †
Ähnlichkeit von Frauchen/Herrchen mit Hund in etwa
so

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 22. Jan 2012, 10:33
von Barbarea vulgaris †
CASA!!!!

JEPA, warte mal ab, ab und an kriegste schon ein Schnurrhaar - später

Und die Haare schwarz-weiß-rot ...Sowas sieht man in der Stadt auch schon mal, nicht nur blau und grün oder schwarz-blond *g*Also, GG und Nelson hängen nicht nur wie die Kletten zusammen, die ähneln sich auch täglich mehr: Beide haben Boxergesicht, sind recht phlegmatisch, gucken langsam und ab und an giften sie rum. Und wegräumen tun beide nichts

Und denselben Gesichtsausdruck haben sie auch drauf.Schokolade? Oh, ich liebe Schokolade, ich brauche Schokolade zum Einschlafen und für die Verdauung ist sie auch gut. Aber extra zur Tankstelle würde ich nicht laufen - das wäre denn doch ein bissle weit und hinfahren? Bei den Spritpreisen.Aber - ich vergesse sowieso die Schoko beim Einkaufen nicht...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 22. Jan 2012, 21:30
von martina.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 22. Jan 2012, 21:48
von bea
Hoffentlich nix Schlimmes!

Ich drücke mal die Daumen!Vielleicht hat er nur zuviel Haare im Magen?Hast du evtl ein Infrarot-Ohrthermometer, damit du mal die Temperatur überprüfen kannst? (bis 38,5°C ists normal)knuddel ihn mal ganz vorsichtig von mir!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 22. Jan 2012, 22:55
von Casa
Bislang habe ich noch keine Ursache entdecken können
Vergesst nicht die Jahreszeit. Bald geht es wieder los, und es ist ungewöhnlich mild draußen. Hier schleicht auch schon wieder ein Kater ums Haus wie Falschgeld, und Madamchen wälzt sich hinter der Terrassentür. Dass unsere Katzen kastriert sind, heißt ja nicht, dass gewisse Interessen nicht mehr vorhanden wären

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 23. Jan 2012, 07:29
von martina.
knuddel ihn mal ganz vorsichtig von mir!
Erledigt

Heute früh ist er munterer, nimmt Aufforderung zum Spielen an, auch wenn er noch nicht frisst.

Wir hatten Sauwetter die letzten Tage und die Katzen waren kaum draußen, aber evtl. hat er sich trotzdem eine fette Wühlmaus reingepanzert, die noch irgendwo quer liegt.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 23. Jan 2012, 17:12
von Barbarea vulgaris †
MARTINA, hat Ron inzwischen gefuttert? Bitte streichel ihm das Köpfle von mir und sag ihm, kleine Buben müssen im Vorfrühling groß und stark sein, damit sie nebenbuhler vertreiben können. Schließlich ist es seine Nellie um die es geht

Mag er Joghurt? Und ein Eigelb drinnen? Und dann ein Häppchen für Mama, ein Häppchen für Papa, ein Häppchen für Tante Barbara...CASA, solange sich Madamchen nur wälzt und nicht rumschreit...*g*Nelson sah heute, bei offenem Fenster, einen großen weißen Kater und mußte sich fürchterlich aufregen... Daß er nicht im Netz hing war alles

Jetzt wartet er darauf, dass dieser weiße Kater wieder vorbeigeführt wird. Es war ein weißer Schäferhund *kicher*
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 23. Jan 2012, 19:03
von fips
@Barbara, na hör mal. Nelson ist doch nicht dumm :oDer hat schon gemerkt, dass da etwas ganz Gefährliches vorbeigekommen ist 8)Wechen einem weißen Kater braucht man sich doch nicht so weit aus dem Fenster zu lehnen...pfff@Martina, geht es Ron wieder gut? *Daumendrück*
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 23. Jan 2012, 19:39
von Barbarea vulgaris †
Nelson sagt, das war ein weißer Kater und Menschen sind dooof.Jetzt ist er rüber ins Bett gegangen und schläft
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 23. Jan 2012, 20:48
von martina.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 23. Jan 2012, 22:00
von Eva
Mein Kater guckt beleidigt und frisst nix. Gut, dass ich weiß, dass die Nachbarin derzeit viermal täglich füttert. Wenn es Sheb* gibt, bis es zu den Ohren rauskommt, kann ich mit meinem günstigeren Futter hingehen, wo der Pfeffer wächst

. Und Rastalocken (Unterhaar-Wollfizzel) darf ich derzeit auch keine rausschneiden, weil ich ihn vorgestern gezwickt habe dabei

. Überhaupt haben drei oder vier der Katzenjungs in der Straße einen Jungesellenclub gegründet


. Django, die Makrele, Tobi und Pauli rücken gern mal zu viert oder in wechselnder Trio-Besetzung bei einer weiter entfernten Nachbarin an, um in gemessenem Abstand irgendwelche Knusper-Häppchen oder Tellerchen mit Rahm gereicht zu kriegen. Mein Hund ist da aber völlig uneinsichtig: Außer Tobi, der auch im Haus (Wohnung drunter) wohnt werden die anderen lautstark gestampert, wenn sie gesichtet werden. Die sind ja nicht von hier.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 23. Jan 2012, 22:19
von Barbarea vulgaris †
EVA !!!!!Dein Bericht ist der Knüller des Tages und war jetzt genau die richtige Lektüre vor dem Zubettgehen *lachtränenwegwisch*Hast Du Dich wenigstens bei Katerle entschuldigt, wenn Du ihn schon zwickst?

Und herrlich der Junggesellenclub. Ich glaube, Ihr paßt alle richtig toll zusammen, egal ob mit vier oder zwei Beinen.MARTINA, super, dass Ron ein bissle knuspert. Vielleicht ist ihm das Wetter auf Nerven und Magen geschlagen. Kommt ja bei uns Menschen auch vor. Knuddelchen für die zwei Süßen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 24. Jan 2012, 11:18
von fips
@Eva, schade, dass es kein Filmchen davon gibt, würde ich zu gerne sehen....

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 24. Jan 2012, 14:03
von Gänselieschen
So, ich bin nach knapp vier Tagen Abwesenheit recht neugierig wieder in meine Wohnung zurückgekehrt - es schlug mir ein leichter Raubtiergeruch entgegen - hat sich aber als harmlos entpuppt - waren nur die recht gut gefüllten Katzenklos. Die Nachbarin hatte zwar gefüttert - aber das Klo leider nicht gemacht. Verlangen kann man das bei aller Freiwilligkeit ja dann doch nicht. Habe gut gelüftet, alles geleert und hoffe, dass es heute Abend wieder normal riecht. Ist man erstmal mitten drin, hat sich das ja sowieso erledigt, mit dem Geruchssinn. Die Couch war also o.k., aber während ich im Keller das Klo machte hat Kuno ohne Not neben den Heizungskessel auf den Beton gep.... Das ist also noch immer nicht erledigt. Große Pfütze - wahrscheinlich hat er extra gespart - und ich habe leider nicht gesehen, ob er die Stelle schon mal genutzt hatte. Habe erstmal Streu zum Aufsaugen raufgekippt und was Sperriges drüber gestellt.Kuno wollte garnicht aufhören zu toben, er war total ausgehungert nach "wirfirgendwasundichrennehinterher". Süßer Kerl.Kaum saß ich auf der Couch - kuscheln ohne Ende - und dann kam sogar Mori auf die Couch, hat sich ganz dicht neben mich gekuschelt und geschlafen, sonst liegt sie immer weit weg rum. Mori links, Kuno auf dem Schoß - so habe ich mir das vorgestellt - leider war ich dann auch müde und musste irgendwann ins Bett. Mori blieb liegen und Kuno ist ja wie ein Hund, der kommt immer hinterher.Heut will ich Fädenziehen gehen - obwohl ich glaube, dass sie schon raus sind. Die Stelle ist leider bissel offen - egal, ob es heilen würde oder nicht - ich fahr' hin, vielleicht schmiert der TA nochmal was drauf, oder gibt noch'n Pieks gegen die Entzündung.@ Barbarea vulgaris: auf dem Foto oben, der Blacky sitzt aber nicht auf der Küchenzeile vor der Mikrowelle oder

;)L.G: