Seite 53 von 74
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 15:42
von Christina
...bienchen, geht's dir auch so?
nicht nur dem bienchen....aber bitte erzählt weiter! Ein pur-baum, was für eine schöne Idee!
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 15:46
von Bienchen99
Das mit dem Baum finde ich auch super. Das ist wirklich eine schöne Idee
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 16:02
von Gänselieschen
Krümel hat mir Spinnen mit einer Spinn-CD beigebracht - sie das prima gemacht - üben muss ich jetzt selbst. Das ist keine Übungs-CD, sondern ein kleines Hilfsmittel, was aus einer CD gebastelt wird und als Handspinn-spule funktioniert. Unglaublich einfach und es funktioniert

:DUnd Wolle haben wir auch getauscht - nicht nur Pflänzlein

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 16:12
von Bienchen99
Ich glaub, mein nächster größerer Urlaub geht in die Schweiz
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 16:13
von uliginosa
... Wir sind offenbar gegen den Strom gefahren - alle Staus verliefen in die Südrichtung....
Das war auch unser Eindruck, als wir am Sonntag von Rostock wieder nach Hause wollten.
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 16:36
von Lilia
Wir haben einen Forumsbaum - bald !! Einen Platz, an dem sich spätere Generationen und wir, falls die Lage denn rollatorengerecht ist, erinnern können : damals, weißt Du noch ?Zum Beispiel daran, als wir nach doch mehrstündiger Fahrt unsere Chantal-Yvonne vernahmen, die sagte: sie haben ihr Ziel erreicht. Bloß - die Pension war ausgebucht und wir waren nicht berücksichtigt. Schiete.Etwas betröppelt standen wir dann bei Conni, der zweiten Nina R. - "alles wird gut" .

Wir bekamen ein Zimmer in einem super Hotel, in dem auch andere von uns wohnten.Leider nur doppelt so teuer wie das eigentlich gebuchte, aber für im Rinnstein zu schlafen doch die bessere Alternative. Dank einer supergroßzügigen Lebensmittelspende von Frl. Helga werden wir, mit zugekauftem Brot, schon über den Monat kommen.

Auch, daß wir beide keinen Schirm dabei hatten war nicht schlimm - es gab Hotelschirme.Unser Zimmer war ein behindertengerechtes. Mit elektrisch zu bewegender Matratze, großen Tasten auf dem Telefon und ebener Dusche. Leider waren die Aufstehhilfen an der Toilette nicht angebracht ....

. Daß ich mir in meinen allerbesten Laufschuhen, eingelaufen seit Jahren, mit Fußbett und extragroß für mehrere Paar Socken (oder geschwollene Füße) eine Blase unter dem Fuß gelaufen habe, war - nun gut, shit happens. Wenigstens konnte ich, wie's Äffle auf der Aussenkante laufend, doch noch einiges in Dresden ansehen.Uhund - ich bin mit weniger Pflanzen heimgekommen, als ich mitgenommen hatte. Wobei es eine zeitlang so aussah, als würde ich Koriander und Minzen nicht loswerden.Daß sich die mitgenommenen "Staudensonnenblumen" als Lilien entpuppten, macht mich immer noch sprachlos. Wer mir die letztes Jahr geschickt hat - keine Ahnung.
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 19:18
von *Ute*
Ich wollte mich auch nochmal für die Gastfreundschaft bedanken. Leider konnte ich nur am Donnerstag abend dabei sein. Aber es war wunderschön.
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 20:56
von cydora
Ich habe es genossen, virtuell "Bekannte" live und in Farbe kennenzulernen. Und dabei bestätigt gefunden, was ich ahnte: Gartenverrückte im allgemeinen sind angenehme, liebenswerte Zeitgenossen - und Puristi im besonderen sind's erst recht

... Das Treffen hat riesigen Spaß gemacht.
Besser kann ich das auch nicht ausdrücken

So hab ich das auch empfunden. Zwar musste ich leider wegen einer kürzlichen Knie-OP das volle Programm absagen, aber schon die 2 Abende waren Highlights. Ich bin mit vielen ins Gespräch gekommen, aber leider nicht mit allen - da muss wohl mindestens noch ein Treffen her ;)Auch von mir noch mal ein großes Dankeschön an Conni und Anja, die sich so rührend-liebevoll um sämtliche Belange kümmerten. Vom Restgeld einen Baum zu spenden - das passt zu beiden wie die Faust auf's Auge!

Die Organisation war perfekt, das Haus ein Traum, der Garten ein Paradies...Das kann man - glaube ich - gar nicht mit Bildern rüberbringen: die Stimmung im Garten, das Flackern der Laternen, das Rufen der Nachtigall, der Duft des Flieders, das leckere Essen, das Murmeln der Gespräche...Bei dieser Gelegenheit auch noch Dank an Nina und Thomas, die mit dieser Plattform die Basis dafür schufen und schaffen!
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 20:56
von Chica
Oder zur Pflanzung.
Das ist eine tolle Idee und dann besuchen wir den botanischen Garten, der ist wirklich auch sehenswert

. Liebe Conni, ich habe mich echt gefreut Dich, wenn auch leider nur kurz (viel zu kurz

) , kennengelernt zu haben. Vielen Dank für Deine Mühe, Ihr habt einen tollen Garten und bei dieser Größe super im Griff

. Deine Crambe ist schon seit Samstag liebevoll im mittleren Einfahrtbeet gepflanzt, lieben Dank auch dafür.@Nina und ThomasEs war sehr schön, die schlauen Köpfe hinter diesem interessanten Forum nun auch einmal live erlebt zu haben. Gibt es eigentlich Fotos von den ohne genauere Zählung gekauften Schafen

?
Dicentra hat geschrieben:Es ist mir tatsächlich gelungen, mit deutlich weniger Pflanzen nach Hause zu kommen als ich hingefahren bin, Chica sei Dank *schweißvonderstirnwisch*.
So war der Plan, oder?

Herzlichen Dank Dicentra.
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 21:53
von maigrün
ja, es war wirklich toll!und ich bedanke mich ganz herzlich bei conni und bei anja für die gastfreundschaft und für die persönliche aufforderung, doch nach dresden zu kommen.euer garten ist wundervoll. und es wird schwierig werden, einen ähnlich stimmigen ort für die nächsten treffen zu finden. die latte liegt jetzt wirklich hoch.pflanzen hatte ich keine nach dresden mitgebracht (nur blüten), habe aber dann doch einiges vom restetisch mitgenommen. (und freue mich jetzt, dass es mit meiner konsequenz nicht so weit her war.)ganz herzlichen dank auch an alle anderen puristen. es war wirklich sehr nett und ich freue mich, teil dieser garten-bande zu sein.
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 21:59
von thomas
Die Idee mit dem Baum ist einfach das Sahnehäubchen!
OT@chica: Einige Posts mit Fotos unserer Schafe in diesem Thread./OTLiebe GrüßeThomas
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 22:00
von thomas
... ich freue mich, teil dieser garten-bande zu sein.
Und dir danke ich besonders für deine Anregungen am Sonntag morgen.Liebe GrüßeThomas
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 22:12
von Nina
Gibt es eigentlich Fotos von den ohne genauere Zählung gekauften Schafen

?
Ja klar!
Hier und
hier zum Beispiel im Thread
Schafe halten. Dort hat ja Conni auch ihre ersten Schafe vorgestellt und mir dadurch den Floh ins Ohr gesetzt, dass wir
unbedingt 
Schafe haben müssen. Ich habe gerade mit Thomas Fotos vom Treffen gesichtet.

Es war sooo eine schöne ausgelassene Stimmung!

Es dauert aber noch etwas bevor es was zu sehen gibt.
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 22:17
von Quendula
Falls jemand nicht weiß, wie er die Fotos zur Verfügung stellen kann, bitte PM an mich. GG kann das komfortabel bei uns mit einbinden. Dann erübrigt sich auch eine weitere zeitraubende Linkrumschickerei

.Die Idee mit dem Baum finde ich

klasse!
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Verfasst: 13. Mai 2013, 23:44
von zwerggarten
das forumstreffen war auch für echte überraschungen gut...
