News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden (Gelesen 112941 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Conni

Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Conni »

Bisher angemeldete Teilnehmer, Stand 01.05.2013Zwerggarten mit GGDunkleborus mit LAPZwiebeltomAlbiziaCallisNina und ThomasDicentra mit GGOileIrisfool mit GG*Ute* DoCrambe mit GGWallu mit GGQuerkopfCydora Malva mit GGHappyOnion ?Katrinchen ?Lilia mit GGKrümelUliginosa Do + FrGänselieschen Do + Fr Chica DoFrl. Helga mit GGGartenfreakWandersmann Fr und SaPumpot mit GG Do AbendStaudo Sa AbendZauselQuendula mit TochterMaigrünAxel PartisanengärtnerConni mit GGDa das Treffen näher rückt, hier eine Aktualisierung und Konkretisierung des Programms:Donnerstag, 9. Mai 2013: Anreise, abends bei uns Kennenlernen, Pflanzen tauschen, am Feuer sitzen (so das Wetter mitspielt), gemeinsam essen, trinken (und da einige schon Interesse signalisiert hatten: gern eine Runde Gedichte von Morgenstern, Ringelnatz, Schwitters und Co. am Feuer)Freitag, 10. Mai 2013: 9.30 Uhr Abfahrt Schaufelraddampfer am Terrassenufer Dresden nach Pillnitz (Preis für Hin- und Rückfahrt 17,50 € pro Person, Geburtstagskinder haben freie Fahrt. Für Gruppenfahrten ab 40 Personen gibt es 10%Rabatt - dafür müßte ich die Tickets für alle im Vorfeld kaufen. Bitte gebt mir eine Rückmeldung, ob Ihr das möchtet.)11.15 Uhr: Pillnitz, ehem. Königliche Hofgärtnerei: Führung durch die Versuchs- und Sichtungsanlagen (Führung: Dr. Hohlfeld)13.00 Uhr: Zeit für Mittagessen 14.30 Uhr Botanische Führung durch den Schloßpark Pillnitz (Führung pro Person 6 €)Rückfahrt nach Dresden 18.05 Uhr ab DampferablegestelleSonnabend: 10.30 Uhr Führung im Forstbotanischen Garten Tharandt (Führung in zwei Gruppen, pro Gruppe 60 €, Bezahlung bar vor Ort)13.00 Uhr Mittagessen in TharandtFür die Fahrt nach Tharandt wäre es am günstigsten, wenn wir uns auf die privaten PKW verteilen und uns dort treffen.Nachmittag zur freien Verfügungabends bei uns gemeinsam essen, trinken, plaudern...Sonntag: Programm nach Wahl:Ausflug ins Elbsandsteingebirge (die Gruppe würde ich begleiten und einen meiner Lieblingswege gehen: ab Schmilka über den Bergsteig zum Winterberg, dort Mittagessen und Rückweg über Reitsteig und Heilige Stiege, Transportmittel hin und zurück S-Bahn S1)oder Stadterkundung auf eigene Faustund dann allen eine gute Heimreise! :) Ergänzung: Die genauen Zeiten und Orte der Treffpunkte habe ich hier noch mal konkretisiert.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Forumstreffen 2013

Rosenfee » Antwort #1 am:

Das ist ein ganz hervorragender Vorschlag :D GG und ich halten uns die Himmelfahrtszeit 2013 schon mal frei. Dresden habe ich 1990 zuletzt gesehen - es wird Zeit für einen Besuch :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Forumstreffen 2013

Dunkleborus » Antwort #2 am:

Meine Schwester hat mir erst neulich dringend zu einer Dresdenreise geraten. Ich muss mal sehen, inwiefern das mit dem Auffahrtswochenende vereinbar wäre...Die Programmvorschläge finde ich klasse. :D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Forumstreffen 2013

Zwiebeltom » Antwort #3 am:

Dafür!Das klingt sehr gut, zumal Dresden von mir nur ungefähr 200 km entfernt ist. :D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Forumstreffen 2013

Albizia » Antwort #4 am:

Oh. :D Tolle Idee!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
zwerggarten

Re:Forumstreffen 2013

zwerggarten » Antwort #5 am:

dafür! :D :-*
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Forumstreffen 2013

Callis » Antwort #6 am:

Ein seeehr attraktives Angebot, Conni. Den Termin merke ich vor.Toll, dass du das Treffen organisieren willst.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Forumstreffen 2013

Nina » Antwort #7 am:

Das finde ich auch! Der Termin ist notiert! :D
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Forumstreffen 2013

Dicentra » Antwort #8 am:

Oh, das wäre ja toll - für mich eine gute Gelegenheit, weil Dresden nicht zu weit weg ist und außerdem fast Heimat ;).LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43509
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Forumstreffen 2013

pearl » Antwort #9 am:

.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
tomatengarten

Re:Forumstreffen 2013

tomatengarten » Antwort #10 am:

.
genau. ich hab den pin gesetzt.
zwerggarten

Re:Forumstreffen 2013

zwerggarten » Antwort #11 am:

welchen pin? ???edit: ah, ich ahne es: als moderator in diesem unterforum hast du den thread angepinnt - sehr gut.
tomatengarten

Re:Forumstreffen 2013

tomatengarten » Antwort #12 am:

hat pearl was anderes gemeint ??? ::) 8)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43509
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Forumstreffen 2013

pearl » Antwort #13 am:

:-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
tomatengarten

Re:Forumstreffen 2013

tomatengarten » Antwort #14 am:

;) (sind wir jetzt ot?)zum thema: ich finde connis idee richtig klasse.
Antworten