News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosensämlinge - unser Hobby (Gelesen 301499 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
ich hatte ja sweet cream cinnamon von fbb...sie fühlte sich bei mir nicht wohl und auch der versuch sie zu retten, indem ich sie zu tilia schickte, half nichts: sie verstarb einfach. schade.gerade, wenn ich mir ansehe, was aus laika geworden ist, hätte ich mich gefreut, wenn sweet cream cinnamom mehr lebenswille gezeigt hätte.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 305
- Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
- Kontaktdaten:
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Liebe Hobbyzüchter,brandaktuell und heute getauft. Es sind Strauchrosen, die absolut gesund, winterhart und öfterblühend sind. Sie stammen aus Kreuzungen die schon vor 8 Jahren stattgefunden haben. Der Blütendurchmesser ist bei beiden 8 cm.Sastra:Der Duft ist unbeschreiblich und erinnert mich an den Duft der "Rose de Resh"
Natürlich hat sie auch eine Schwester, die auch gut duftet. Wenn auch nicht so intensiv wie Sastra.Sistra:
Mit RosengrußVulkanrose


Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
- zwerggarten
- Beiträge: 21084
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
vom laub her steckt wohl rosa rugosa darin? schade, dass sistra nicht den stärkeren duft hat, mittlerweile bevorzuge ich durchweg die helleren blütenfarben...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Aus ´Kiftsgate Violett´ entstand dieser Rambler-Sämling, welcher besonders vielblütige Blütenstände bringt:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- Gänselieschen
- Beiträge: 21669
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Die ist ja hübsch. Wenn ich etwas bekam, was bezeichnet wurde als "Rosa Mundi, gestreifter Spot" - war das dann ein Sämling?
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Rosa Mundi ist der gestreifte Sport von Rosa gallica officinalis.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Von meinen aus ´Mozart´gezogenen Strauchrosen-Sämlingen möchte ich den folgenden zeigen, dessen Blütenfarbe je nach Alter der Blüte variiert:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- Gänselieschen
- Beiträge: 21669
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
*guckt verwirrt* und Sport heißt das tatsächlich - ach, ich gieße einfach nur und freue mich an den BlütenRosa Mundi ist der gestreifte Sport von Rosa gallica officinalis.![]()

Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Zum Schluß ein besonders farbintensiver Sämling, der ebenfalls von ´Kiftsgate Violett´ abstammt.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Ausgesprochen hübsche Sämlinge!die letzten beiden erinnern in der Farbvarianz etwas an Taunusblümchen.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 305
- Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
- Kontaktdaten:
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Genau. Das ist die Mutter.vom laub her steckt wohl rosa rugosa darin?

Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
-
- Beiträge: 305
- Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
- Kontaktdaten:
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Hallo Hortus,wir haben wohl den gleichen Geschmack. In dieser Art und Weise habe ich zahlreiche Rosen im Sichtungsbeet.Meine sind nicht von Kiftsgate oder Mozart. Es sind unterschieliche Kreuzungen und diese Art kam immer dabei heraus.Ich habe einige die kann man kaum auseinander halten wenn man sie betrachtet. Ich merke es nur am Duft.Ich finde das Thema sehr interessant. Unterschiedliche Kreuzungen und sehr ähnliche Blütenformen. Bei einer Linie von mir steckt die Hermann Schmidt drin.Mit RosengrußVulkanrose
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Ich kann da ja nicht mithalten,- Hortus Deine Rosensämlinge finde ich total schön,- aber darf ich trotzdem die ersten Blüten meiner Sämlinge hier zeigen ?Heuer gibt es nur "Blue for You" Kinderchen hier.Das ist der erste Sämling:

Er blüht pink auf um zartrosa abzublühen. Sehr gefüllt, da habe ich gestaunt, sehr guter Duft, wie Blue for You. Der 2.:
Dieser duftet genauso gut.Und beide treiben schon wieder gut aus jeder Blattachsel durch. Die Fotos sind vom 24.-26.5. und der erste Sämling hat schon wieder eine Knospe.

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Kein Vergleich mit Euren superben Saemlingen - bin aber dennoch stolz auf die Zufallssaemlinge, vermutlich zwischen Ettenbuehler Glöckchen und Francis Lester und Seagull. 

PS: Bekomme das zweite Bild per Iphone leider nicht gedreht...! ::)LG Frank



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Der erste Sämling von Blue for You (pinkrosa) den ich im Posting 792 schon gezeigt habe setzt bereits zur zweiten Blüte an.Aber jetzt seht mal welche Farbe er jetzt hat. 
Abends ist er richtig lila.
:-*Fast hätte ich ihn hergeschenkt......

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand