Seite 53 von 179
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 14. Mär 2014, 20:35
von Mediterraneus
Eigentlich so gar kein auffallendes Gehölz ist Forsythia giraldiana mit ihren klitzekleinen schwefelgelben Blütchen. Sie ist die erste Forsythie bei mir. Während am Untermain schon die richtigen Forsythien blühen, ist es bei mir die frühe Giraldiana.

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 15. Mär 2014, 12:29
von Scabiosa
Dieser Prunus ist auch eher unauffällig, (leider gibt es momentan keinen anderen Thread) aber in voller Blüte ist er schon sehenswert:

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 15. Mär 2014, 13:39
von tarokaja
Dieser Zwerg wird demnächst seinen Platz auf der Mauer finden.

@ ScabiosaVielleicht könnten wir einen Prunus-Thread aufmachen? Hat es wirklich noch keinen?
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 15. Mär 2014, 14:34
von Mediterraneus
Poncirus trifoliata var. monstrosa. Dieser Sämling ist 3 Jahre ausgepflanzt und gerade mal 30 cm groß. Irgendwann sollte er mal groß werden

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 15. Mär 2014, 17:15
von Venga
Heute hab ich endlich mal geschafft den kleinen Acer zu knipsen. Seine Zweige leuchten so schön in der Sonne.

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 15. Mär 2014, 18:54
von Ute
Durch Zufall hab ich gestern eine Cleyera japonica Tricolor erstanden.Hat jemand Erfahrung mit diesem kamelienverwandten Blattschmuckgehölz?
tarakoja, die normal grüne Cleyera ist härter, die panaschierten Sorten sind nicht ganz so winterhart. Der zweite Kaltwinter war für unsere leider dann zu viel. :(Viel Glück mit dem schönen Gehölz!
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 15. Mär 2014, 18:59
von tarokaja
@UteDanke! Dann hoffe ich mal, dass es hier noch ein wenig milder ist als bei euch.Die panachierte Form verträgt wohl ausserdem keine Sonne, hab ich recherchiert.Mal sehen, vielleicht findet sie dann am besten dicht am Haus ihren Platz und wird dann im Sommer von den Weinbättern schattiert. Oder ich lasse sie im Topf, bis ich etwas Schatten habe...
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 16. Mär 2014, 17:21
von moreno
Stachyurus blumen und A. griseum

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 18. Mär 2014, 19:55
von Ute
Forsythia viridissima var. koreana 'Kumson'

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 18. Mär 2014, 22:52
von pumpot
Aufgeblüht ist nunmehr im Garten auch Edgeworthia. Foto folgt.
Hier nun das Foto:

Hier dasselbe. Allerdings wurde mein Exemplar zur Freilandkompostierung ausgepflanzt und nun das.

Konnte ja keiner ahnen, dass es einen solch milden Winter gibt.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 19. Mär 2014, 17:42
von enigma
Jetzt in Vollblüte: Stachyurus praecox.

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 19. Mär 2014, 17:44
von enigma
Einige Jahre nach dem Pflanzen jetzt das erste Mal mit Blüten: Staphylea holocarpa var. rosea.

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 19. Mär 2014, 18:54
von tarokaja
Uih - braucht die Staphylea länger bis zur ersten Blüte? Ich hab sie grad gestern in einer italienischen Gärtnerei bestellt.

Dein Bild überzeugt mich, dass sie richtig auf der Bestellliste gelandet ist. Wie gross/alt ist dein Strauch?Hast du (oder jemand anderes) auch Erfahrung mit Staphylea bumalda und St. colchica Laxiflora? Die stehen nämlich auch noch auf meiner Liste für kommende Jahre.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 19. Mär 2014, 19:19
von enigma
Das Exemplar ist etwa 1,50 m hoch und hat sich jahrelang (5 Jahre oder mehr, müsste in die Pflanzliste schauen) schwer getan, weil es recht trocken steht und dazu noch in eher festem Lösslehmboden. Musste wohl erst mal ordentlich Wurzeln machen.Auf besserem Standort dürfte es deutlich schneller gehen.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 19. Mär 2014, 21:00
von Garten Prinz
Hast du (oder jemand anderes) auch Erfahrung mit Staphylea bumalda und St. colchica Laxiflora? Die stehen nämlich auch noch auf meiner Liste für kommende Jahre.
Staphylea bumalada ist unkompliziert und sehr winterhart. Sämlinge blühen nach 4 bis 7 Jahren.Meiner Erfahrung nach tun Staphylea Arten es nich gut im Topf.Bild von Staphylea bumalda aus 2010. Mein Exemplar ist jetzt fast 3 Meter hoch (ist aber gut zu schneiden).
