Danke! Dir und allen anderen auch einen schönen Ostersonntag und -montag!Oh, es gibt Krokusse bei Euch, und es ist auch kein Schnee in Sicht
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 153877 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Auch von mir Frohe Ostern!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Schöne Feiertage für alle Katzenbediensteten!
Am besten nutzen wir das garten-untaugliche Wetter, um die Fellnasen gebührend zu verwöhnen. FallsWenn es doch irgendwann mal wieder wärmer wird und der Schnee wegtauen sollte gibt es viel im Garten aufzuholen und weniger Zeit für die Katzengfraster. ::)Eine Katzengeschichte mit Happy End gibts hier. :)Außerdem soll ich euch alle schön von Graugrün und ihrer Bande grüßen und Frohe Ostern wünschen. 
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Herzlichen Glückwunsch!!!Und heute bin ich zum ersten Mal Oma geworden![]()
![]()
!
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
MÜRMELI, herzlichen Glückwunsch, Oma. Und natürlich auch für Tante Nelchen und die junge Mutter. Willkommen in der Welt, Baby.Euch allen wünschen wir Frohe Ostern. Und Sonnenschein, ich glaube, damit ist jeder mehr als zufrieden, nicht?KLIO, bitte grüße Grünchen auch von mir herzlich.JUTTA, sooo süß, Dein Rotfuchs.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Eben durchs Wohnzimmerfenster geschossen:Hier werden die Liebesnester mit frisch ausgekämmten, seidenweichen Katerhaaren gepolstert
[td][galerie pid=100440][/galerie][/td][td][galerie pid=100439][/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ganz liebe Grüße zurück an Graugrün!Außerdem soll ich euch alle schön von Graugrün und ihrer Bande grüßen und Frohe Ostern wünschen.
-
Eva
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Da guckt ja auch schon jemand sehr intensiv, ob der Frühling nicht doch endlich kommen willAuch von mir Frohe Ostern!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ich weiß garnicht, wann ich hier das letzte Mal geschrieben habe.Meinen drei Süßen geht es gut - meiner Ledercouch nicht so - Jacko ist ein Böser. Trotzdem die jetzt doch häufiger draußen sind, hängt er sich immer mal sporadisch aber intensiv an die Seiten. Die Schäden sind unübersehbar und bleibend. Bin bissel traurig - das haben bisher keine Katzen geschafft.Meine Mori hat extrem viel getrunken, weshalb ich mit ihr doch nochmal beim Tierarzt war - großes Blutbild, Zucker - aber alles o.k. Dann ist es eben so.Inzwischen mische ich Trockenfutter von Purina One in zwei Sorten : Adult und Sensitive - kein Dünn.... in Sicht. ggf. kann ich dann auch insgesamt auf Normalfutter umstellen. Jacko wird zwar nicht mehr fetter, aber abnehmen tut er auch nicht- naja die wachsen ja noch. Im August sind sie ein Jahr - Jacko wiegt 5,5 kg
Wie gesagt - alles chick - durchgeimpft sind jetzt auch alle - daran habt ihr einen ziemlichen Anteil :-*Ach ja, und Jacko ist natürlich noch ein richtiger Mann, dank der biolog. Fehlstellung ;)L.GGänselieschen
-
Eva
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ich hab gerade zwei Tage eine Amsel gepäppelt, die ich Django abgenommen hatte. Ich wollte ihr eigentlich kurz und schmerzlos den Kragen umdrehen, hab es aber nicht hingekriegt. Jetzt ist sie nach zwei Tagen doch noch gestorben, obwohl sie gestern munterer wirkte. Und ich mach mir Vorwürfe, dass sie länger leiden musste, als wenn ich sie der Katz gelassen hätte
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ich habe noch eine zweite tote Maus zu Ostern bekommen.
Die durften dann gestern die Krähen fressen, während Ron Büroschlaf hielt
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
muemel, erst mal herzleichen Grlückwunsch zum Enkelchen. Was ists denn geworden?Ich habe jetzt nicht alles nachgelesen, aber es waren wieder l herrliche Bilder dabei. Gänselieschen, siehste, das hört sich doch alles Bestens an, und durchgeimpt ist immer gut.Unsere Beiden gedeihen prächtig und sind inzwischen unzertrennlich geworden. Mäuse fangen können sie auch schon ganz gut, der Fang wird brüderlich geteilt. Sobald ich wieder etwas mehr Zeit habe, (erst Ende April, jetzt ist erst mal Urlaubsvertretung ist angesagt, aber GsD sind unsere Renovierungsarbeiten so gut wie abgeschlossen) mache ich wieder mal Fotos.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Oh, Ihr habt also langsam den Winterschlaf beendet
Bei uns ist auch alles in Ordnung, Hauskinder mampfen momentan Paté. Niemalsnie wollten sie das haben, da haben sie sich geschüttelt und jetzt ist alles andere *bäh*Die Streunerchen kommen mehr oder weniger regelmäßig und ab und zu taucht auch mal Mini morgens auf, schreit lauthals *mamaaaa*, mampft, trinkt gerne mit warmen Wasser verdünnte Futterbrühe und entschwindet.Und die Vögel futtern uns die Haare vom Kopf
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
