Seite 53 von 107

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 21. Mär 2019, 14:15
von RosaRot
Sehr schön! So elegant! :D

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 21. Mär 2019, 14:28
von cornishsnow
Ja, sehr schön! So einen Weißen hab ich letztes Frühjahr wohl in Berlin gekauft... an einen gefüllten und einen normalen konnte ich mich erinnern, aber nicht an den Weißen... Altersheimer. ;D

Kann ja eigentlich nur 'Snow Flake' oder 'White Splendour' sein... aber wie unterscheiden die sich?

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 24. Mär 2019, 19:00
von cornishsnow
In der Villa Taranto blühten heute noch viele... :D

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 24. Mär 2019, 19:03
von cornishsnow
Der hatte schöne Blätter. :)

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 24. Mär 2019, 19:06
von rocambole
Toll! Meine fangen gerade an, dem Laub nach zu urteilen, haben sie gut zugelegt, hoffentlich gibt es auch viele Blüten.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 24. Mär 2019, 19:07
von partisanengärtner
oile hat geschrieben: 21. Mär 2019, 14:12
:) Bild

Der fühlt sich wohl bei Dir. :D
Die Südtiroler von meinem Freund Rundi haben ganz selten mal eine Hauch pink. Dafür blühen sie auch noch zuverlässig.
Am schönsten im Rasen Beetpflanzen sind bei denen nicht so wüchsig, blühen tun sie aber.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 24. Mär 2019, 19:35
von Wild Obst
rocambole hat geschrieben: 24. Mär 2019, 19:06
Meine fangen gerade an, ...


Meine auch. Die erste Blüte ist bei mir heute aufgegangen. Ich werde immer schon richtig ungeduldig, wenn ich hier im Forum mir wochenlang schon Blüten anschauen muss, bis dann meine eigenen blühen.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 25. Mär 2019, 09:53
von Irm
E. dens-canis - viele Blätter, relativ wenige Blüten ;)

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 25. Mär 2019, 11:10
von helga7
Wild hat geschrieben: 24. Mär 2019, 19:35
rocambole hat geschrieben: 24. Mär 2019, 19:06
Meine fangen gerade an, ...


Meine auch. Ich werde immer schon richtig ungeduldig, wenn ich hier im Forum mir wochenlang schon Blüten anschauen muss, bis dann meine eigenen blühen.

Bin ich froh, dass ich nicht die Einzige bin! :)
Ich hoffe auf die erste Blüten morgen oder übermorgen

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 25. Mär 2019, 12:06
von lord waldemoor
wohnst du in sibirien ;D, hier haben sie dicke samenkapseln

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 25. Mär 2019, 12:08
von Henki
Märkisch Sibirien. ;) Hier fangen sie auch gerade erst an.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 25. Mär 2019, 14:29
von helga7
Klagenfurt - Sibirien, ja! ;D
Hat mehrere Gründe:

  • kalter Frühling

  • Schattenplatz

  • neu gepflanzt - eventuell zu tief


Mit Abstand die erste lüpft heute ihr Röckchen:
E. White Beauty

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 25. Mär 2019, 14:31
von lord waldemoor
oh, sollte eh wieder mal nach krumpendorf

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 25. Mär 2019, 14:46
von lerchenzorn
helga7 hat geschrieben: 25. Mär 2019, 14:29
... Mit Abstand die erste lüpft heute ihr Röckchen:
E. White Beauty


Dazu passt das Blatt aber gar nicht.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 25. Mär 2019, 14:51
von lord waldemoor
genau, wb sollte ein revolutum sein, deiner sieht nach dens canis aus