News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 527241 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Phloxsämlinge

Elro » Antwort #780 am:

Wieder so eine Sorte wo man nicht weiß wie es richtig.Die übliche Schreibweise ist ohne H, nur im englischen Sprachraum finde ich sie mit H.Das Kind hat eifach zu viele Namen. Witzig ist auch der Name 'Darwin's Joyce' ;D
Liebe Grüße Elke
Inken

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #781 am:

... Witzig ist auch der Name 'Darwin's Joyce' ;D
Ja. ;D Gibt es aber auch als 'Darwin's Choice'. ;) Zu 'Norah Leigh': @Elro, Hortus hat recht, die Sorte sollte so geschrieben werden, das ist ihr korrekter Name. Die Geschichte dahinter verdanken wir ihm! :D
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Phloxsämlinge

Elro » Antwort #782 am:

OK, dann mit H ;)Aber gerade die Sorte Norah Leigh und deren Namenvielfalt ärgert mich gewaltig.Auf einem Gartenmarkt kaufte ich eine Crème de Menthe und stellte abends fest was ich da gekauft habe ::)Eine Pflanze die ich schon hatte. Schade, daß sehr häufig die Panaschierung verloren geht.Aber das ist jetzt schon zu weit weg von den Sämlingen.Ich habe auch zwei Sämlinge, werden die Tage aufgehen, wenn sie nicht vorher verhutzeln ;D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #783 am:

bei mir kommen auch paar sämlingeauf den bildern recht nett oder wenn man sie genauer ansiehtim beet eher unauffällig, vlt wird das noch wenn sie größer sinddie knospen sind schön 2farbig
Dateianhänge
hems 16o7 104.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #784 am:

dieser hat etwas grau überlagert
Dateianhänge
hems 16o7 099.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #785 am:

Ich habe auch noch einen Sämling gefunden - vor dem ich heute wie angewurzelt stehen blieb. :o Bild
Inken

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #786 am:

:D Blau und rund!
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #787 am:

Ein weiteres Foto, leider etwas verwackelt, weil ich so aufgeregt war. Die Fotos sind nicht bearbeitet!Bild
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #788 am:

:D Blau und rund!
Nein, Inken, aubergine! Hell aubergine die Blüte, dunkelaubergine die Knospen, wie die Haut der leckeren Frucht! Und dann in der Mitte der blaue Stern. Der Phlox hat mich heute total aufgeregt.Nun bin ich gespannt, wie es weitergeht. Dies ist die 1. Blüte, er wird sich noch verändern, wie die anderen auch alle.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #789 am:

Der kommt sicher auf den KOMPOSTam besten auf meinen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Inken

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #790 am:

:D Aubergine und rund! ;)Noodie, ich bin jetzt auch sehr gespannt auf die weitere Entwicklung.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #791 am:

;D ;D ;D :-*
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #792 am:

@Noodie: vermehrst Du Deinen Blauen Sämling?
distel

Re: Phloxsämlinge

distel » Antwort #793 am:

@Noodie, wie sieht der letzte Sämling denn bei Sonne aus?
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #794 am:

@Noodie: vermehrst Du Deinen Blauen Sämling?
Ja, so sicher, wie ich hier vor meinem Computer sitze!
Antworten