News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute geerntet (2014)? (Gelesen 105806 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Irisfool

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Irisfool » Antwort #780 am:

Ich darf hier ja nicht schreiben, dass ich noch jeden Tag Feigen ernte ;D ;D :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Mediterraneus » Antwort #781 am:

Letzte Woche wurde die 5. Ladung Feigenmarmelade gemacht. Musste allerdings mit Apfel gemischt werden, da es nicht mehr ein ganzes Kilo reichte ;)Jetzt ists aber langsam Schluss. Heute noch 3 Stück, sind aber teilweise angegammelt. Der Rest wird nicht mehr reifen. Geschmacklich sind wir da dann schon richtig beim Gemüse 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Floris » Antwort #782 am:

Ansonsten ist der Herbst-Blues eingekehrt. Nebel von früh bis spät, alles tropft und matscht :-\
vor nicht allzu langer Zeit schriebst du, dass du diese wunderbare Herbstimmung bevorzugt für entspannende Gartenarbeiten nutzen tätest. Also müßte dir doch jetzt ausgesprochen wohl sein.Ich fand heute bei leichten Pflanzarbeiten noch ein paar Kartoffeln, außerdem reichlich Feldsalat und natürlich Rosenkohl. Zum Nachtisch gabs nochmals ein paar Erdbeeren.
gardener first
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Mediterraneus » Antwort #783 am:

Nicht, wenn man die letzte Woche Blut geleckt hat.... :-\
Dateianhänge
Ernte_im_November.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Mediterraneus » Antwort #784 am:

..und man sieht, was man andernorts so erntemäßig einfährt 8)
Dateianhänge
Ernte_im_November_2.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Floris » Antwort #785 am:

wer den Wechsel nicht verträgt, sollte sich im Herbst von der Toscana fernhalten (oder dort bleiben :) )
gardener first
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

July » Antwort #786 am:

Ich habe die ersten Yakonknollen geerntet und gleich 2 Stück verspeist, natürlich roh, lecker:)LG von July
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

zwerggarten » Antwort #787 am:

Ich darf hier ja nicht schreiben, dass ich noch jeden Tag Feigen ernte ;D ;D :D
stimmt, denn das gehört woanders hin – nämlich in diesen thread. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

hargrand » Antwort #788 am:

Ich hab topinambur geerntet. Und jetzt habe ich wirklich üble bauchkrämpfe :-X
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

zwerggarten » Antwort #789 am:

das zeug soll man doch nicht essen, sondern bestenfalls brennen! :oich hatte letztens auch topinambur geerntet (den tollen niedrigen, nicht einmal kniehohen) und mich gefragt, ob ich es noch einmal wagen sollte – angesichts deiner erfahrung verlässt mich mein mut. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Natura » Antwort #790 am:

Hargrand du sollst es ja nicht gleich übertreiben :-\ ;). Ich genieße den mit größter Vorsicht (meistens gar nicht ;D), Tochter isst ihn knollenweise, da muss man sich dran gewöhnen. Zwergo: nicht einmal kniehoher Topinambur :o? Unserer ist übermannshoch. Willst du ein paar Zentner zum brennen? Oder sonst jemand?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

hargrand » Antwort #791 am:

Natura es ist der topi von dir :DIch liebe die pflanzen und den geschmack der knollen aber... :-X
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Natura » Antwort #792 am:

Natura es ist der topi von dir :D
Das dachte ich mir.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

July » Antwort #793 am:

Ich mag auch gerne Topinambur roh, aber ich beginne mit wenig Knollen und steigere es mit der Zeit, dann verträgt man es gut:)Ich hbae auch den niedrigen buschigen Topinambur mit roten Knollen:)LG von July
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Mediterraneus » Antwort #794 am:

wer den Wechsel nicht verträgt, sollte sich im Herbst von der Toscana fernhalten (oder dort bleiben :) )
am besten dort bleiben. Nicht nur im Herbst.Dort betreibt man übrigens Mischkultur aus Artischocken und Obstbäumen. Sieht sehr nett aus. Ob Artischocken bei uns wohl auch neben Apfelbäumen wachsen?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten