News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 293409 mal)
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:grüntöne - der blog von Nick
Meine zwei sind auch seit heute da
:DVoller Neugier hab ich jetzt gleich nochmal die "Auferstehung" gelesen, hab aber trotzdem nur eine kleine Ahnung. Werde ich mich halt überraschen lassen, was da so rauswächst. 
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
erhama
Re:grüntöne - der blog von Nick
Auch mein Weihnachten - und das einer anderen lieben Gartenbesitzerin - wird grüngetönt sein.Auch meinen ganz herzlichen und lieben Dank an alle Beteiligten, Nina, Thomas und Nick - und alle anderen!(Womit habe ich nur früher meine Abende verbracht, bevor ich Garten-pur kannte?????????)
Re:grüntöne - der blog von Nick
Das frage ich mich auch manchmal ...(Womit habe ich nur früher meine Abende verbracht, bevor ich Garten-pur kannte?????????)
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Re:grüntöne - der blog von Nick
Jaaaa
Heute auch bei mir eingetroffen
:-*Jetzt weiß ich was ich in der "staaden Zeit" - wie man bei uns sagt - schmökern werde...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:grüntöne - der blog von Nick
Auch hier. Dankeschön. 
- Quendula
- Beiträge: 11893
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:grüntöne - der blog von Nick
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18637
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:grüntöne - der blog von Nick
(Womit habe ich nur früher meine Abende verbracht, bevor ich Garten-pur kannte?????????)
Re:grüntöne - der blog von Nick
Meine sind heute auch angekommen.
Die zum Verschenken sind erst für's nächste Jahr gedacht bei Gartenbesuchen, aber ich hab' schon überlegt, ob ich nicht noch zwei, drei mehr brauche.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
-
Irisfool
Re:grüntöne - der blog von Nick
Das Päckchen kam gestern hier an, vielen Dank!!!!

- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:grüntöne - der blog von Nick
Re:grüntöne - der blog von Nick
Gestern kam das Büchlein an. Ganz herzlichen Dank für eure Bemühungen und natürlich Nick für die wunderschönen Texte! :DIch bin stolz, nun die No.64 von 120 der ersten Auflage sein zu dürfen.Auf der drittletzten Seite von hinten befindet sich im oberen Drittel des Blattes ein rechteckiges Stückchen Tesafilm, unter dem wie an den Ecken eines gleichschenkligen Dreieckes kleine schwarze Teilchen fixiert sind (Steinchen, Drahtstückchen?). Sehr geheimnisvoll und mysteriös! Das beflügelt jetzt zusätzlich meine Fantasie, wenn ich das Büchlein aufschlage und steigert nochmals den Wert der Lektüre!
Re:grüntöne - der blog von Nick
Auf die Alb dauert es anscheinend länger

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
Gartenhexe
Re:grüntöne - der blog von Nick
Bei meinem Büchlein auch. Es gibt doch bestimmt eine Erklärung bzw. es hat eine Bedeutung.Gestern kam das Büchlein an. Ganz herzlichen Dank für eure Bemühungen und natürlich Nick für die wunderschönen Texte! :DIch bin stolz, nun die No.64 von 120 der ersten Auflage sein zu dürfen.Auf der drittletzten Seite von hinten befindet sich im oberen Drittel des Blattes ein rechteckiges Stückchen Tesafilm, unter dem wie an den Ecken eines gleichschenkligen Dreieckes kleine schwarze Teilchen fixiert sind (Steinchen, Drahtstückchen?). Sehr geheimnisvoll und mysteriös! Das beflügelt jetzt zusätzlich meine Fantasie, wenn ich das Büchlein aufschlage und steigert nochmals den Wert der Lektüre!![]()
![]()
- zwerggarten
- Beiträge: 21174
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:grüntöne - der blog von Nick
nina schrieb dazu das hier:
Die Zugabe auf der letzten Seite bezieht sich auf den Text "Auferstehung".![]()
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos